Seite 1 von 1
YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Verfasst: Mi 24 Aug, 2022 12:21
von slashCAM
Der chinesische Streaming-Spezialist YoloLiv, bekannt durch seine YoloBox-Serie, hat das Instream Live Streaming Studio vorgestellt, eine speziell auf vertikale Videos f...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Re: YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Verfasst: Mi 24 Aug, 2022 18:12
von Jott
Schräg. Wo bleibt der Aufschrei der Vertikal-Gegner? Das muss doch triggern.
Re: YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Verfasst: Mi 24 Aug, 2022 18:36
von prime
Schräg in der Tat, denn auf den Yoloboxen läuft ohnehin Android, also ohnehin "vertikal"-fähig ohne extra Aufwand. Im Vergleich zu der normalen Yolobox sind die Ports etwas hier und da anders positioniert und es gibt jetzt einen expliziten LINE-IN und MIC-IN aber sonst? Etwas bessere CPU? Mehr RAM? Was genau macht jetzt die Instream mehr "vertikal"-fähig als eine ältere Yolobox/Pro? Ah ja, sie wird als "vertikal" vermarktet.
Re: YoloLiv Instream: erstes vertikales Multikamera-Live-Streaming-Studio
Verfasst: Mi 24 Aug, 2022 20:29
von Frank Glencairn
Ob ein Video vertical ist, oder nicht hängt ja davon ab ob man die Kamera kippt oder nicht.
So wie ich es verstanden habe, bezieht sich das "vertical" einzig auf die Menüs oder?
Wobei die bei Android ja sowieso mit kippen würden. Ich kapier's auch nicht.