Seite 1 von 4

iPhone 13 Pro

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 20:43
von Nathanjo
Also das Material, was so stolz mit Kathryn Bigelow und Greg Fraser beworben wurde, fand ich jetzt optisch nicht so toll oder "cinematic" - und das will schon was heißen, schließlich sahen iPhone Videos nie schlecht aus. Muss am Grading oder der Framerate gelegen haben. Also wie das jetzt das "Kino revolutionieren soll" sei mal dahingestellt...

Aber: Wenn das Post-Pro Bokeh einigermaßen vernünftig ist (inkl. Rack Zoom in der Post), dann wär das mit ProRes Ausgabe echt ne richtig coole Sache für die Hosentasche. Schade, dass ich Android-Nutzer bin und absolut kein iPhone brauchen kann.

Re: Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 21:20
von iasi
Schon beeindruckend, was mittlerweile technisch möglich ist und eben auch geboten wird.

4k ProRes von einem Telefon mit gleich 3 Kameras inkl. Stabilisierung.

Re: Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 21:23
von Jott
Scheiß auf Kino. Wenn das mit dem Fokusspiel so funktioniert wir demonstriert - ohne auffallende Artefakte - dann ist das als allgemeine Hosentaschen-B-Cam ein must have.

Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 22:51
von slashCAM

Apple hat die neue iPhone Generation vorgestellt, und die Gerüchte haben sich als erstaunlich zutreffend bewiesen - eine wesentliche Rolle bei den Neuerungen kommt der V...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Re: Apple Event 14. September: iPhone 13 - teurer, aber mit ProRes und Bokeh für Video?

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 22:54
von Axel
1100 Öre für ein Pro? Das werd ich wohl machen. 120Hz Schirm ist schon 'ne tolle Sache, hab mir heute zum ersten Mal live das iPad Pro mit diesem Feature im Shop angeguckt. Und die Makro-Weitwinkel-Kamera könnte mir das ersetzen (wir rechtfertigen uns einen Luxuskauf zurecht, darin bin ich gut).

ProRes erstaunt mich echt. Es ist auf dem M1 nicht mehr performanter als H.264, ja, kaum noch als H.265. Es wird langsamer gerendert, ein paar Reviewer bemerken es, schütteln den Kopf und reden weiter. Das ist schon ein gewaltiger Paradigmenwechsel. Und jetzt auf einem Telefon? Klingt 'n bisschen wie, Ihr E-Bike fährt jetzt auch mit Diesel ...

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 23:12
von Funless
Hmmm … ich will Ende des Jahres mein 7 Plus in Rente schicken … Blick jetzt aber nicht ob das 13 Pro jetzt die Bildschirmgröße des 7 Plus hat oder das 13 Pro Max.

Weil kleiner würde ich nicht wollen ..

EDIT:
Tante Google hat meine Frage beantworten können. Mein 7 Plus hat 5,5“ und das 13 Pro 6,1“ … passt.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Di 14 Sep, 2021 23:59
von cantsin
Ehrlich gesagt finde ich den Demofilm grässlich aussehend:



Die Bilder sind so überprozessiert [d.h. sowohl künstlich kantenscharf und künstlich geglättet], dass man denkt, der ganze Film sei ein Computerrendering. (Und schon im Demofilm nerven die Fokusverlagerungen als überreiztes Gimmick.)

Ich bin ja für Smartphone-Videografie. Aber die Richtung, die da beim computational imaging (bzw. der KI-Prozessierung) eingeschlagen wird, gefällt mir geschmacklich-ästhetisch überhaupt nicht.

Im Prinzip kriegt man hier eine ganz bestimmte Bildästhetik von Softwareentwicklern aufgedrückt. Im Endeffekt ist das nicht viel anders, als die Bild-Verschlimmbesserungenalgorithmen von Flatscreen-TVs. Es orientiert sich auch am selben Geschmack bzw. denselben Sehgewohnheiten.

Wenn das die zukünftige Norm bei direkt-aus-der-Kamera-Video wird, wird Raw-Video zur letzten Rettung...

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 00:29
von iasi
cantsin hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 23:59 Ehrlich gesagt finde ich den Demofilm grässlich aussehend:



Die Bilder sind so überprozessiert [d.h. sowohl künstlich kantenscharf und künstlich geglättet], dass man denkt, der ganze Film sei ein Computerrendering. (Und schon im Demofilm nerven die Fokusverlagerungen als überreiztes Gimmick.)

Ich bin ja für Smartphone-Videografie. Aber die Richtung, die da beim computational imaging (bzw. der KI-Prozessierung) eingeschlagen wird, gefällt mir geschmacklich-ästhetisch überhaupt nicht.

Im Prinzip kriegt man hier eine ganz bestimmte Bildästhetik von Softwareentwicklern aufgedrückt. Im Endeffekt ist das nicht viel anders, als die Bild-Verschlimmbesserungenalgorithmen von Flatscreen-TVs. Es orientiert sich auch am selben Geschmack bzw. denselben Sehgewohnheiten.

Wenn das die zukünftige Norm bei direkt-aus-der-Kamera-Video wird, wird Raw-Video zur letzten Rettung...
Das Video soll die neue Unschärfenfunktion demonstrieren.
Klar ist das Weitwinkelbild nicht gerade geeignet für Kino-Look, aber so schlecht finde ich das - eben auch auf Übertreibung angelegte - Video nicht.

Das Tele wurde schließlich nicht genutzt, was sich ja eigentlich für diese Nah-Einstellungen angeboten hätte. Aber man wollte ja das neue Fokus-Gimmik zeigen.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 00:45
von SeenByAlex
Die ganze ProRes Geschichte ist als B (oder eher C) - Cam im Profibereich nur von Bedeutung, wenn man endlich die üble Nachschärfung deaktivieren kann. Das ging bisher nichtmal mit Filmic Pro…

So sind die Aufnahme gerade zum Mischen mit anderen Material leider relativ unbrauchbar.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 00:52
von iasi
SeenByAlex hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 00:45 Die ganze ProRes Geschichte ist als B (oder eher C) - Cam im Profibereich nur von Bedeutung, wenn man endlich die üble Nachschärfung deaktivieren kann. Das ging bisher nichtmal mit Filmic Pro…

So sind die Aufnahme gerade zum Mischen mit anderen Material leider relativ unbrauchbar.
Es sind aber eben auch immer noch Telefone.

Es muss schon gute Gründe geben, weshalb man ein Smartphone als A, B oder C Cam einsetzt.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 06:42
von Fader8
SeenByAlex hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 00:45 Die ganze ProRes Geschichte ist als B (oder eher C) - Cam im Profibereich nur von Bedeutung, wenn man endlich die üble Nachschärfung deaktivieren kann. Das ging bisher nichtmal mit Filmic Pro…

So sind die Aufnahme gerade zum Mischen mit anderen Material leider relativ unbrauchbar.
Du sprichst mir aus der Seele.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 07:22
von teichomad
Besitze ein Google Pixel 5 und hatte gestern das aktuelle Iphone in der Hand. Das Gewicht ist absolut inakzeptabel. Ohne Gürtel reißts dir die Hose von Leib. Unverständlich wie man so einen Klotz releasen kann. Das hat Apfel mal besser gekonnt.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 07:56
von Jott
Eine dreistellige Millionenzahl von verkauften iPhone 12 im letzten Jahr spricht alles in allem doch für eine recht hohe Qualität und Tragfähigkeit von gängigen Hosen und Gürteln. Bedenklich ist allerdings die immer häufigere Überlastung des Telefonierarmes. Für solch hohe Gewichte wie bei iPhones ist unsere Muskulatur einfach nicht ausgelegt. Hinzu kommen auffallende Fehlstellungen der Wirbelsäule durch die einseitige Gewichtsbelastung. Ärzte empfehlen, die Hosentaschen-Trageseite täglich zu wechseln.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 08:07
von rush
teichomad hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 07:22 Besitze ein Google Pixel 5 und hatte gestern das aktuelle Iphone in der Hand. Das Gewicht ist absolut inakzeptabel. Ohne Gürtel reißts dir die Hose von Leib. Unverständlich wie man so einen Klotz releasen kann. Das hat Apfel mal besser gekonnt.
Ich bin gewiss kein IPhone Fan - aber 2 Tafeln Schokolade kann man doch problemlos transportieren zumal Apple immerhin bei moderaten 6.1" für das "normale Pro" Model (203g) bleibt- damit rutscht es doch leichter in die Hosentasche als so manch anderes Phablet jenseits der 6,5".

Ich würde mir von Samsung, Xiamoi und Co gern wieder normalgroße Geräte um 6" wünschen bei denen man nicht auf Leistung verzichten muss. In der Hinsicht ist Apple schon irgendwie besser aufgestellt - und bietet das Max Pro als Ergänzung für Menschen mit riesigen Pranken.
Es gab Zeiten da galten 7" als Tablet.. mittlerweile kratzen viele Smartphones bereits an dieser Grenze.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 08:45
von shellbeach
Wie groß sind eigentlich die Kamera-Sensoren?

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 08:54
von shellbeach
shellbeach hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 08:45 Wie groß sind eigentlich die Kamera-Sensoren?
wenn der Pixelabstand 1,9 μm ist, müsste es 1/1,7" sein - wenn ich richtig informiert bin.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 08:56
von -paleface-
cantsin hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 23:59 Ehrlich gesagt finde ich den Demofilm grässlich aussehend:



Die Bilder sind so überprozessiert [d.h. sowohl künstlich kantenscharf und künstlich geglättet], dass man denkt, der ganze Film sei ein Computerrendering. (Und schon im Demofilm nerven die Fokusverlagerungen als überreiztes Gimmick.)
Ich finde das sieht aus wie ein Werbefilm. Aber im positiven gemeint.
Ich vermute mal es ist mir 30fps gefilmt.
Wenn die Kamera nen 24/25p Modus hat dürfte es kein Problem sein komplette Produktionen damit zu stemmen die filmisch aussehen.
Kleine Imagefilme, Dokus oder Kurzfilme.

Werde mir dennoch kein IPhone holen.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 08:59
von Frank Glencairn
-paleface- hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 08:56
Wenn die Kamera nen 24/25p Modus hat dürfte es kein Problem sein komplette Produktionen damit zu stemmen die filmisch aussehen.
Die Frage ist doch eher, warum sich das jemand antuen sollte - vom PR-Gimmick Faktor mal abgesehen, aber der ist seit Soderbergh sowieso schon durch.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:05
von Mediamind
Ganz ehrlich, ich bin beeindruckt. Privat habe ich immer wieder eine DJI Pocket 2 im Einsatz. Ausgeleiert aber wahr, die beste Kamera ist die .... naja, den Rest kennt Ihr ja. EIn Telefon hat man immer dabei. Meine bessere Hälfte ist gestern aus Berlin zurück und hat mit dem 12ProPlus sehr schöne Aufnahmen der aktuellen Lichtinstallationen gemacht. Einfach so, nachts, mit einem Telefon....
Das neue iPhone wird kein Produktionsmittel für kommerzielle Aufträge sein können. Aber mal eben genutzt... Daraus ergeben sich immer mehr Möglichkeiten. Und wenn es BTS Material ist.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:09
von funkytown
Mediamind hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:05 Das neue iPhone wird kein Produktionsmittel für kommerzielle Aufträge sein können. Aber mal eben genutzt... Daraus ergeben sich immer mehr Möglichkeiten. Und wenn es BTS Material ist.
So sehe ich das auch. Die beste Kamera ist halt die, die man gerade dabei hat. Ist doch mega, dass man als Filmemacher praktisch immere eine Kamera dabei hat.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:09
von teichomad
-paleface- hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 08:56
cantsin hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 23:59 Ehrlich gesagt finde ich den Demofilm grässlich aussehend:



Die Bilder sind so überprozessiert [d.h. sowohl künstlich kantenscharf und künstlich geglättet], dass man denkt, der ganze Film sei ein Computerrendering. (Und schon im Demofilm nerven die Fokusverlagerungen als überreiztes Gimmick.)
Ich finde das sieht aus wie ein Werbefilm. Aber im positiven gemeint.
Ich vermute mal es ist mir 30fps gefilmt.
Wenn die Kamera nen 24/25p Modus hat dürfte es kein Problem sein komplette Produktionen damit zu stemmen die filmisch aussehen.
Kleine Imagefilme, Dokus oder Kurzfilme.

Werde mir dennoch mein IPhone holen.
was genau passiert da bei 00:21 ? übertriebener Warp stab am stuhl, plötzlich andere Farbgebung, ruckeliger Fokus. Für ein Handy trotzdem nicht schlecht auch wenn etwas zu viel Fokus auf die nicht ganz so smoothe schärfenverlagerung gelegt wurde, komischer weise. Für Apple Fanboys reichts.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:25
von Axel
Diese Shot Transition „Film“-Szene richtet sich wohl weniger an Roger Deakins und noch nicht einmal an slashCAM-DOPs. Sie richtet sich an Leute, die regulär ihr stets mitgeführtes Smartphone für Videoschnappschüsse oder auch für kurze Sequenz-Skizzen benutzen. Auf dem typischen Smartphone-Schirm selbst sehen diese Videos und auch Fotos sehr gut aus. Ideal auch für die üblichen asozialen Netzwerke. Für den Urlaub, wo man die Clips beim Warten im Abfluggate mit iMovie schneidet. Da ist ProRes total fehl am Platz. Nebenbei gesagt frage ich mich, wie das technisch gehen soll, dass man den Fokus im Nachhinein festlegen kann. Das geht doch wieder eigentlich nur mit absoluter Schärfentiefe, bei der KI nachträglich den Kommissar vorne ausstanzt, was bisher ja mehr schlecht als recht geklappt hat, selbst nur bei Fotos.
Schade, dass man Pro haben muss, um 120Hz zu kriegen, 6,1“ wären ideal, und die versprochene Akkuzeit ist auch gut.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:33
von rush
Das eigentliche Highlight im 13er iPhone LineUp ist für mich persönlich das 13er Mini - mit kompakten 5,4" Display und leichten 140g.

Bis auf den Akku scheint es ansonsten ja quasi identisch zum normalen 13er Non-Pro ausgestattet zu sein. Nice.

Xiaomi, Samsung und Co: Bitte Mal eine Scheibe davon abschneiden und ein wirklich kompaktes, gut ausgestattetes Modell bringen!

Dafür gehen zwei Daumen nach oben das Apple das Mini weiterhin pflegt.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:37
von Frank Glencairn
Axel hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:25 Nebenbei gesagt frage ich mich, wie das technisch gehen soll, dass man den Fokus im Nachhinein festlegen kann. Das geht doch wieder eigentlich nur mit absoluter Schärfentiefe, bei der KI nachträglich den Kommissar vorne ausstanzt...
Genau so funktioniert das tatsächlich, was bei dem Sensor und der Optik eigentlich ja auch nicht anders zu erwarten ist.
Ich denke da werden die Tiefeninformationen als Metadaten mitgespeichert, und dann drauf zurückgegriffen.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:46
von Mediamind
teichomad hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:09
-paleface- hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 08:56

Ich finde das sieht aus wie ein Werbefilm. Aber im positiven gemeint.
Ich vermute mal es ist mir 30fps gefilmt.
Wenn die Kamera nen 24/25p Modus hat dürfte es kein Problem sein komplette Produktionen damit zu stemmen die filmisch aussehen.
Kleine Imagefilme, Dokus oder Kurzfilme.

Werde mir dennoch mein IPhone holen.
was genau passiert da bei 00:21 ? übertriebener Warp stab am stuhl, plötzlich andere Farbgebung, ruckeliger Fokus. Für ein Handy trotzdem nicht schlecht auch wenn etwas zu viel Fokus auf die nicht ganz so smoothe schärfenverlagerung gelegt wurde, komischer weise. Für Apple Fanboys reichts.
Oh bitte nicht die Fanboydiskussion. Das lebt von Unterstellungen und ist abgedroschen. Die Richtung, sie wissen nicht was sie tun und zahlen dafür (jeden) Preis macht doch keinen Sinn. Man hätte das mit einer FX6, Alexa, Blackmagic Ursa Mini Pro,... besser drehen können. Aber Leute, wir reden von einem Telefon. Ok, es ist mehr als das und niemand wird am Set mit einem iPhone aufschlagen.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:46
von cantsin
Wenn ich's nochmal in deutlicherer Sprache schreibe: Das sind IMHO grauenhafteste Zombie-Bilder:
mpv-shot0001.png
mpv-shot0002.png
(Anklicken für vergrößerte Ansicht)


Ist mir wirklich schleierhaft, wie man es einen Fortschritt finden kann, wenn Kamerabilder jetzt durch die algorithmische Aufbrezelung wie schlechte Videospiele aussehen.

Wer so etwas goutiert, hat überhaupt kein ästhetisches Empfinden und keinen Geschmack mehr. Das ist richtiger Proll-Trash, wie Kleidung von Rudis Resterampe.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 09:52
von maiurb
Abgesehen von der Technik, schon krass wie klobig die Kameramodule aus dem Gehäuse schauen.
Eine Hülle ist Pflicht damit es nicht wackelt, wenn es auf dem Tisch liegt und dann trägt das Teil extrem dick auf.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 10:09
von teichomad
maiurb hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:52 Abgesehen von der Technik, schon krass wie klobig die Kameramodule aus dem Gehäuse schauen.
Eine Hülle ist Pflicht damit es nicht wackelt, wenn es auf dem Tisch liegt und dann trägt das Teil extrem dick auf.
Man könnte sich auch mit einer Oberfräse ein gleich großes Loch in seinen Schreibtisch werkeln, dann passts wieder ;)

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 10:32
von maiurb
teichomad hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 10:09
maiurb hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 09:52 Abgesehen von der Technik, schon krass wie klobig die Kameramodule aus dem Gehäuse schauen.
Eine Hülle ist Pflicht damit es nicht wackelt, wenn es auf dem Tisch liegt und dann trägt das Teil extrem dick auf.
Man könnte sich auch mit einer Oberfräse ein gleich großes Loch in seinen Schreibtisch werkeln, dann passts wieder ;)
Dann solltest du die Fräse aber auch immer dabei haben. Es gibt viele Schreibtische...

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 10:35
von Frank Glencairn
Da bekommt der Begriff "Taschenfräse" doch gleich ne ganz neue Bedeutung :P

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 11:01
von medienonkel
https://www.shapertools.com/de-de/

Damit das Loch immer gleichmäßig und professionell wird... (auch weil eine Oberfräse gefühlt teurer als ein Telefon sein sollte)

Re: iPhone 13 Pro

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 12:01
von R S K
Nathanjo hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 20:43Wenn das Post-Pro Bokeh einigermaßen vernünftig ist
Ist 1:1 das gleiche wie bei den bereits existierenden Portrait Fotos.

Nathanjo hat geschrieben: Di 14 Sep, 2021 20:43(inkl. Rack Zoom in der Post)
😂… das mit Sicherheit nicht. Auch wenn es zugegebenermaßen dank LiDAR gehen könnte, also… noch nicht? 🤷🏼‍♂️ Aber das geht momentan nicht mal bei den Fotos.

Was du allerdings wirst bearbeiten können (auch da wieder, wie bei den Fotos) ist die „Blende”, also die Stärke der Unschärfe. Übrigens mit sowohl Final Cut Pro als auch iMovie. Dass das allerdings (wie bei den Fotos) nur begrenzt ausreizbar sein wird denke ich wird jeder der es mit seinen Fotos bereits hat schon genau wissen. Also Kirche und Dorf und so… aber die unsachliche Häme wird natürlich trotzdem nicht ausbleiben wenn es soweit ist. Alle werden es auf Maximum drehen und schreien was das für ein MIST ist! 🙄

Mir darf aber auch gerne mal jemand erklären wie das in ProRes drehen irgendwie mehr ist, als nur ein PR Gimmick. Welchen Vorteil (und nicht Nachteil) könnte ich haben gegenüber dem Aufzeichnen im bereits vorhandenen Dolby Vision/HEVC? Die Qualitätsfrage bei TELEFON Videos war meines Wissens noch nie eine Frage des CODECS. Was also soll ProRes da jetzt bringen… außer völlig unnötig volle Telefonspeicher (und das Gefühl, trotz Telefonkamera, voll der „Pro” zu sein)?? 🤨

- RK

Re: iPhone 13 Pro

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 12:57
von funkytown
R S K hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 12:01 Was also soll ProRes da jetzt bringen… außer völlig unnötig volle Telefonspeicher (und das Gefühl, trotz Telefonkamera, voll der „Pro” zu sein)?? 🤨
Der Sinn hat sich mir auch nicht erschlossen. Für Ottonormal Iphone Nutzer nur hinderlich, für Profis uninteressant weil man das iPhone nicht wirklich als Arbeitsgerät nutzt.

Re: Apple iPhone 13 Pro ist offiziell mit ProRes-Aufnahme auf bis zu 1 TB Speicher

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 13:27
von cantsin
Interessant wäre ProRes nur dann, wenn es in Verbindung mit einem Log-Profil und weitgehend ohne Bildprozessierung/-aufbrezelung aufgezeichnet würde, dann aber sinnvollerweise mit einem Bildkorrekturprofil für FCPX & Co., mit dem sich die Korrekturen am besten händisch dosieren lassen.

Wenn auf diese Weise auch die Rauschfilterung deaktiviert bzw. in die Post verlagert würde, wäre ProRes als Breibandcodec dafür sogar eine halbwegs logische Lösung (statt nur ein Marketingargument).

Allerdings bleibt die Beschränkung auf HD dann ein Flaschenhals, auch für nachträgliche Geometriekorrekturen und Stabilisierung.

Vielleicht ist es ja eher ein Early Adopter-Feature, das erst in zukünftigen iPhone-Generation wirklich sinnvoll wird....

Re: iPhone 13 Pro

Verfasst: Mi 15 Sep, 2021 13:47
von R S K
funkytown hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 12:57für Profis uninteressant weil man das iPhone nicht wirklich als Arbeitsgerät nutzt.
Ähm, ich nutze das iPhone sehr wohl und oft als Arbeitsgerät und kenne sehr viele die es tun, da es Möglichkeiten, Einstellungen etc. bietet die du sonst nirgends bekommst oder nur mit erheblich größerem Aufwand. Mit der ewigen „Profi” Selbstprofilierung hat das überhaupt nichts zu tun. 🙄 Ein „Profi” benutzt das was den Job am besten erledigt. Ja, und wenn das ein Telefon ist… und?

Der Punkt war, dass ich nicht wüsste was mir Aufnahmen in ProRes bringen sollen, außer vielleicht das 10+-fache an Daten. Bei einem Sensor kleiner als mein Fingernagel ist der CODEC, insofern wir nicht gerade von Cinepak oder ähnlichem reden, nicht wirklich das Problem.

cantsin hat geschrieben: Mi 15 Sep, 2021 13:27Interessant wäre ProRes nur dann, wenn es in Verbindung mit einem Log-Profil und weitgehend ohne Bildprozessierung/-aufbrezelung aufgezeichnet würde, … etc. etc.
Ach so. Und man braucht für irgendwas davon zwingend ProRes? Weil? Sowas geht irgendwie NICHT mit HEVC oder sonst einem Codec? 😒

Und wir vergessen scheinbar auch gerne, dass wir noch immer von einem Telefon sprechen. Ist das denn nun „voll Noobie” oder plötzlich doch „Profi”, wenn hier schon Dinge wie „Log-Profile”, „Rauschfilterung deaktivierung” und „Bildkorrekturprofil” verlangt werden? Scheint sich keiner so recht entscheiden zu können. Tagesform wohl.

- RK