Seite 1 von 1

Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 16:51
von slashCAM

Mit zwei neuen Bildsensoren möchte Samsung kommende Smartphone-Kameras zu neuen Features verhelfen, etwa 8K-Video oder einen verbesserten Autofokus. So wurde zum einen de...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 17:00
von pillepalle
Endlich kommen 8K ins Smartphone. Damit erwarten uns spannende Vergleiche, wie Smartphone vs Canon R5 vs Red V-Raptor. Ist ja immer total schwer die richtige Kamera zu wählen :)

VG

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 17:10
von Funless
Schwer? Du meinst unmöglich ..

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 19:20
von Frank Glencairn
- Braucht kein Mensch
- Jetzt können Red, Arri und BM einpacken, Handyfilme sind die Zukunft!
- Quatsch, kein vernünftiger DP wird jemals mit nem verdammten Handy filmen
- Aber Soderbergh ...
- pffft, reiner Marketing-Gag
- Jede Produktion muß mit jedem Pfennig rechnen, dann ist auch mehr Geld für die Drehzeit da
- Hauptsache ich muß nicht um halb drei Nachts heimfahren
- Weichei
- Kindergarten hier
- Wird rauschen wie ein Gebirgsbach, bei den kleinen Pixeln
- kommt drauf an, wenn's mehr als 10 bit sind
- und RAW
- kein Mensch braucht 10 Bit
- und raw schon gar nicht
- ich dreh nur raw sonst muß ich leuchten
- was ist eigentlich mit lowlight
- dreh halt raw
- und Zeitlupe? Ich brauch mindestens 800 fps
- das hat sogar variable Framerate
- unbrauchbar, krumme Frameraten sowieso
- mit FilmicPro geht's
- geht nicht
- kommt auf's Handy an, beim iPhone geht's
- das ist aber ein Samsung
- Chinascheiß
- Apple kommt auch aus China

.....
-


-

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 19:44
von klusterdegenerierung
- gibt es nur für ios

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 19:58
von mash_gh4
irgendwie kommt mir diese grafik ein wenig unglaubwürdig vor:

Bild

wenn nämlich die betreffenden sensel nicht irgendeine wundersame technik nutzen, um sich umzufärben, müssten beim binnen ziemlich viele rezeptoren in den zusammengelegten feldern leer bzw. unbenutzt bleiben...

meist kann man zwar mit hoher auflösung und viel rechenaufwand tatsächlich einen besseren rauschabstand realisieren als mit größeren senseln, aber die hier skizzierte technik, scheint in puncto empfindlichkeitsgewinn nichteinmal an diese relativ einfachen techniken heranzureichen, weil eben vermutlich große teile der sensorfäche unbenutzt bleiben dürften.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 19:59
von Darth Schneider
Nun ja Samsung braucht doch eine Möglichkeit das die Kunden überhaupt irgend etwas in 8K aufnehmen können.
Denn sonst gibt es dann in naher Zukunft doch keinen wirklichen Grund sich einen 8K Samsung Tv zu kaufen…
Die dann sicher bald den Markt überschwemmen…

Warum kommt kein einziger Smartphone Hersteller auf die Idee, einen möglichst grossen Sensor in ein Gerät einzubauen, mit möglichst wenig Auflösung, mit echtem, schönem 10 Bit 2K, oder ev. sogar 4K und anständiger Tonabteilung ?
Speziell zum filmen ?
Falls das überhaupt möglich wäre….?
Für uns Filmer wäre das doch viel reizvoller…

@MashGh4
Was für eine Grafik ?
Du meinst die bunten kleinen, in noch kleinere unterteilte Quadrate ? ;)))
Was kann denn an sowas technisch glaubwürdig sein ?

Das grösste Handycap der Smartphones ist doch allgemein, das sie neben dem Fotografieren/Filmen, noch tausend andere Dinge möglichst perfekt können müssen.
Das alles mit nur einer kleinen Batterie und mit einem sehr flachem und kleinem Formfaktor.
Da gibt es halt physikalische und andere Grenzen….

Gruss Boris

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 20:21
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 06 Sep, 2021 19:59 Nun ja Samsung braucht doch eine Möglichkeit das die Kunden überhaupt irgend etwas in 8K aufnehmen können.
Denn sonst gibt es dann in naher Zukunft doch keinen wirklichen Grund sich einen 8K Samsung Tv zu kaufen…
Die dann sicher bald den Markt überschwemmen…

Warum kommt kein einziger Smartphone Hersteller auf die Idee, einen möglichst grossen Sensor in ein Gerät einzubauen, mit möglichst wenig Auflösung, mit echtem, schönem 10 Bit 2K, oder ev. sogar 4K und anständiger Tonabteilung ?
Speziell zum filmen ?
Falls das überhaupt möglich wäre….?
Für uns Filmer wäre das doch viel reizvoller…
Wie soll das dann mit dem Objektiv gehen?

Die Sensoren sind mittlerweile ja sogar relativ groß.

Sharp just announced the Aquos R6 in Japan, and its Leica-branded lens sits in front of what is now the largest camera sensor on any phone. The 20-megapixel 1-inch sensor is similar in specs to what you'd find in Sony's high-end RX100 compact cameras.

https://www.theverge.com/2021/5/17/2243 ... sor-1-inch

https://www.devicespecifications.com/de/model/ecdb566b

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 20:25
von Darth Schneider
Objektiv
Ein anderer Knackpunkt.
Durch ein so kleines Loch kommt nur wenig Licht…
Der Grund alleine für sich genügt schon, um eigentlich besser keine Kinofilme mit dem Smartphone zu drehen..;)
Warum kosten Cine Linsen so viel wie ein schöner BMW ?
Hochwertig, und aufwendig geschliffenes Glas für sich alleine ist schon sehr teuer, je grösser, je luxuriöser und stärker der BMW…D

Zumal, ich persönlich denke schönes 8K mit einem 1 Zoll Sensor und so kleiner Linse ?
Wohl kaum, eher schönes 2K, oder noch ganz knapp akzeptables 4K…
Gruss Boris

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mo 06 Sep, 2021 20:43
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 06 Sep, 2021 20:25 Objektiv
Ein anderer Knackpunkt.
Durch ein so kleines Loch kommt nur wenig Licht…
Der Grund alleine für sich genügt schon, um eigentlich besser keine Kinofilme mit dem Smartphone zu drehen..;)
Warum kosten Cine Linsen so viel wie ein schöner BMW ?
Hochwertig, und aufwendig geschliffenes Glas für sich alleine ist schon sehr teuer, je grösser, je luxuriöser und stärker der BMW…D
Gruss Boris
Die ur-Pocket hatte auch kein größeres Loch mit ihrem
Sensor Size 12.48mm x 7.02mm.
1" sind 12,8 mm x 9,6 mm

Das Problem ist die starke Limitierung durch die Gehäusedicke. Dadurch kann das Objektiv eben auch nur sehr flach sein.
Bei großem Sensor muss das Objektiv eben auch einen größeren Bildkreis abdecken und dabei eine auch noch eine längere Brennweite bieten.
Das Sharp-Phone ist ja nicht mal 1cm dick.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Di 07 Sep, 2021 05:53
von Darth Schneider
Die Ur Pocket ist aber ausserdem nur eine Kamera und muss nicht noch zig andere Dinge können.
Und doch, das Loch über dem Sensor ist doch schon grösser als bei einem Smartphone…Auch, schon die meisten hochwertigen MFT Objektive sind auch grösser…Oder nicht ?
Gruss Boris

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Di 07 Sep, 2021 06:50
von teichomad
Mein Pixel 5 rauscht in 4k und HD dermaßen in den Schatten dass mir nicht ganz klar wird wozu jetz noch 8k. Kann man nicht erstmal die anderen Baustellen klären...Aber was soll man von der Technikbranche erwarten die vor einigen Jahren noch 3 - 4 stellige Digitalzoomsticker auf die Geräte geklebt hat, als gäbe es keinen Morgen. Das Marketing macht doppelt so große Schritte als die Technik wirklich zu leisten vermag.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Di 07 Sep, 2021 09:18
von pixler
Es wird hier ja immer wieder darüber debattiert ob die Top Optiken an einer RED oder BMD Kamera überhaupt 8K Auflösen können.

Hoffen wir, das jemand einen Mount anbieten wird damit man sich eine Primelinse ans Handy schrauben kann ;-) Denn mit den fingernagelgrossen Linsen wird man ja kaum was brauchbares auf den Chip fokussieren können ?

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Di 07 Sep, 2021 10:58
von Darth Schneider
Ich denke schon, es gibt ja schliesslich auch Foto Kameras, mit grossem Bildwandler/Sensor, die um die 50MP, oder mehr haben und die passenden Objektive dazu die das auch entsprechend auflösen können
Warum sollte jetzt so ein schweres Cine Prime Glas das 20 Riesen oder mehr kostet das denn nicht schaffen ?
Gruss Boris

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Di 07 Sep, 2021 12:27
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Sep, 2021 10:58 Ich denke schon, es gibt ja schliesslich auch Foto Kameras, mit grossem Bildwandler/Sensor, die um die 50MP, oder mehr haben und die passenden Objektive dazu die das auch entsprechend auflösen können
Warum sollte jetzt so ein schweres Cine Prime Glas das 20 Riesen oder mehr kostet das denn nicht schaffen ?
Gruss Boris
Je größer der Sensor, umso leichter hat es das Objektiv. :)
Die Skalierungsfaktoren sind eben andere.

Gute Linsen profitieren jedenfalls von höherer Auflösung.
Bei schlechteren Linsen geht es schon fast ins Gegenteil.

Abgeblendet bieten gute Linsen jedenfalls ordentliches Auflösungsvermögen.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 02:18
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Sep, 2021 10:58 Warum sollte jetzt so ein schweres Cine Prime Glas das 20 Riesen oder mehr kostet das denn nicht schaffen ?
was kaum erwähnt wird, dass einige dieser teueren Linse, genau angepasst für teuere Kameras sind. Wie z.B. Arri Linse für Arri Sensor:



Da spielt nicht nur die schärfe eine Rolle (wird in dem Video darüber auch erzählt), sondern auch wie das Licht eindringt... was m.M. nichts anderes bedeutet: weniger oder gar keine Artefakte (moiré etc.), ohne auf überflüssige mehr K setzen zu müssen. Wobei mehr K wiederum doch ein bisschen weniger kostet... :D

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 02:31
von roki100
iasi hat geschrieben: Mo 06 Sep, 2021 20:43
Darth Schneider hat geschrieben: Mo 06 Sep, 2021 20:25 Objektiv
Ein anderer Knackpunkt.
Durch ein so kleines Loch kommt nur wenig Licht…
Der Grund alleine für sich genügt schon, um eigentlich besser keine Kinofilme mit dem Smartphone zu drehen..;)
Warum kosten Cine Linsen so viel wie ein schöner BMW ?
Hochwertig, und aufwendig geschliffenes Glas für sich alleine ist schon sehr teuer, je grösser, je luxuriöser und stärker der BMW…D
Gruss Boris
Die ur-Pocket hatte auch kein größeres Loch mit ihrem
Sensor Size 12.48mm x 7.02mm.
1" sind 12,8 mm x 9,6 mm
Der Sensor der UrPocket hat riesige Sensel... 6.5 microns (größer als wie bei UMP 4.6K Sensor...), sorgt aber auch ein bisschen (ohne OLPF) für Aliasing :D und für ein gutes Dynamicrange sorgt wiederum die eingebaute ALEV Technologie (Dual Gain). Also alles klein aber fein und kein Nachtsichtgerät. :D

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 02:54
von mash_gh4
iasi hat geschrieben: Di 07 Sep, 2021 12:27 Je größer der Sensor, umso leichter hat es das Objektiv. :)
ich kann das zwar auch nur aus dritter hand weitergeben, aber zumindest hab ich einmal einem interview mit einem wirklich guten optik-experten entnommen, dass es in wahrheit viel schwerer sein dürfte große objektive optisch sauber zu konstruieren als realtiv kleine (also z.b. MFT). wenn es ganz klein wird, kommt natürlich die brechung an den kanten ziemlich ungut ins spiel, aber zumindest ist FF od. größer von den konstruktiven anforderungen her keinesfalls als besonders vorteilhaft anzusehen.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 08:13
von iasi
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 08 Sep, 2021 02:54
iasi hat geschrieben: Di 07 Sep, 2021 12:27 Je größer der Sensor, umso leichter hat es das Objektiv. :)
ich kann das zwar auch nur aus dritter hand weitergeben, aber zumindest hab ich einmal einem interview mit einem wirklich guten optik-experten entnommen, dass es in wahrheit viel schwerer sein dürfte große objektive optisch sauber zu konstruieren als realtiv kleine (also z.b. MFT). wenn es ganz klein wird, kommt natürlich die brechung an den kanten ziemlich ungut ins spiel, aber zumindest ist FF od. größer von den konstruktiven anforderungen her keinesfalls als besonders vorteilhaft anzusehen.
Mag sein, aber dennoch ist allein schon wegen dem Skalierungsfaktor die Abbildungsqualität besser.
Es ist eben ein Unterschied, ob ein Bildpunkt bei der Wiedergabe zweimal so stark vergrößert wird, wie man es bei MFT gegenüber FF hat.

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 12:02
von jjpoelli
Zwar off-topic - würde mich aber trotzdem interessieren:

Die Olympiade 2020 in Tokyo war doch als Testlauf für 8K angekündigt worden. Hat da jemand etwas mitbekommen?

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 12:12
von Frank Glencairn
135 Gigabyte Download, und dann kann man es mangels 8K TV nicht mal in 8K anschauen.

Ich weiß ja nicht....

8K-Video und 22.2-Audio
Mehr als das: Die Eröffnung gab es nicht nur in einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln, also 8K, sondern auch in 22.2 Surround-Sound. Und auch wenn es wohl kaum jemanden geben dürfte, der ein solches Heimkino-Setup besitzt, so ist auf privaten Torrent-Sites eine passende Datei aufgetaucht.

Wie TorrentFreak berichtet, ist das das erste Mal, dass eine Mainstream-Übertragung in dieser Qualität gerippt wurde. Verantwortlich dafür ist die Szene-Gruppe TrollUHD, diese hat sich auf solche und ähnlich hochaufgelöste Versionen spezialisiert. Wer sich diese Version herunterladen will, der braucht allerdings einen passenden Speicher und auch entsprechend viel Zeit für den Download. Denn die vollständige Eröffnungsfeier hat eine Größe von satten 135 Gigabyte.

Es ist nicht ganz klar, woher der Rip stammt, es dürfte sich aber um den japanischen öffentlich-rechtlichen Sender NHK handeln, dieser hat als einziger weltweit optional mit 8K und 22.2-Sound übertragen.
https://winfuture.de/news,124391.html

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 12:18
von mash_gh4
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 08 Sep, 2021 12:12 135 Gigabyte Download, und dann kann man es mangels 8K TV nicht mal in 8K anschauen.

Ich weiß ja nicht....

8K-Video und 22.2-Audio
...
Es ist nicht ganz klar, woher der Rip stammt, es dürfte sich aber um den japanischen öffentlich-rechtlichen Sender NHK handeln, dieser hat als einziger weltweit optional mit 8K und 22.2-Sound übertragen.
https://winfuture.de/news,124391.html
hier im forum wird das vermutlich niemanden hinter dem ofen hervorlocken, weil man für einen angemesse genussvolle konsumation im heimkino ja zumindest die RAW-daten brauchen würde, um die kontrastumfänge in den diversen stadien bzw. in der sportlichen eile falsch belichteten aufnahmen ja sonst nicht ordentlich per knopfdruck auf der fernbedienung korrigieren kann. ;)

im übrigen geht's uns allen ja schon lang nicht mehr um ein träumerisches protzen mit auflösungen, sondern nur mehr um den skalierungsfaktor!

Re: Samsung bringt 8K-fähigen 200MP Sensor für Smartphone-Kameras

Verfasst: Mi 08 Sep, 2021 13:49
von iasi
mash_gh4 hat geschrieben: Mi 08 Sep, 2021 12:18
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 08 Sep, 2021 12:12 135 Gigabyte Download, und dann kann man es mangels 8K TV nicht mal in 8K anschauen.

Ich weiß ja nicht....




https://winfuture.de/news,124391.html
hier im forum wird das vermutlich niemanden hinter dem ofen hervorlocken, weil man für einen angemesse genussvolle konsumation im heimkino ja zumindest die RAW-daten brauchen würde, um die kontrastumfänge in den diversen stadien bzw. in der sportlichen eile falsch belichteten aufnahmen ja sonst nicht ordentlich per knopfdruck auf der fernbedienung korrigieren kann. ;)

im übrigen geht's uns allen ja schon lang nicht mehr um ein träumerisches protzen mit auflösungen, sondern nur mehr um den skalierungsfaktor!
Es hat doch offensichtlich einige hier hinter dem Ofen vorgelockt ;)
und sogar zum Kommentieren ist ihnen wichtig genug. :)