Seite 1 von 1

Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Mo 05 Apr, 2021 13:40
von slashCAM

Wie klingt ein auf dem Land kriechender Oktopus, der Augenschlag eines Bären, per Zeitraffer aus dem Boden schießende Pilze oder ein Fischschwarm? Auf den ersten Blick üb...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Mo 05 Apr, 2021 16:28
von Franky3000
Dinosaurierschreie hätte ich gerne auch noch gehört :)

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Mo 05 Apr, 2021 16:36
von Bluboy
The walking Dead soll komplett nachvertont sein.

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Mo 05 Apr, 2021 19:27
von Hayos
Franky3000 hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 16:28 Dinosaurierschreie hätte ich gerne auch noch gehört :)
Für die ist immer Jim Carrey verantwortlich:

(Link mit Timestamp)


(bis zum Ende gucken ;)

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Mo 05 Apr, 2021 21:22
von Frank Glencairn
Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 16:36 The walking Dead soll komplett nachvertont sein.
Soweit ich weiß, ist das nicht wirklich ne Doku.

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Di 06 Apr, 2021 10:38
von gekkonier
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 21:22
Bluboy hat geschrieben: Mo 05 Apr, 2021 16:36 The walking Dead soll komplett nachvertont sein.
Soweit ich weiß, ist das nicht wirklich ne Doku.
Sicher? :D

Re: Warum (und wie) Geräusche in Naturdokus gefaked werden

Verfasst: Do 08 Apr, 2021 03:00
von SangOne
Oft erscheint es auch so als ob die kleinen Lebewesen und Pflanzen selbst sprechen. Man sieht keinen Menschen hört aber deutlich eine Stimme.