Seite 1 von 2
Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 16:31
von ice
Gibt es eine Kamera (Camcorder, nicht DSLR), die jedes dieser Features bietet:
- filmen in 4K / 50p
- optischer Zoom mindestens 20x
- elektronischer Zoom
Bisher habe ich immer nur Geräte gefunden, die 3 der 4 Kriterien erfüllen, der Sony AX53 etwa fehlt die 50p Funktion, bei der Canon GX10 ist (mir) der Zoom zu klein.
Ach ja, 1.500 € könnten investiert werden, 2.000 € wäre die absolute Obergrenze.
Besten Dank
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 16:42
von Frank Glencairn
Ich fürchte bei den Wunschvorstellungen und dem Budget sieht es eher duster aus.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 16:43
von ice
ok, ist ja auch schon mal ne Ansage
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:28
von rush
Legira GX10 - bis auf den gewünschten 20x Zoom ist alles dabei... Aber wenn es daran scheitert wirds wirklich schwer.
Evtl:
Panasonic HC-X2000E
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Di ... -CX10.html
Aber mir wäre ein 1" Sensor wie in der Canon mehr Wert als die Brennweite hinten raus bei einem Winz-Sensor - aber verstehe das man da abwägt wenn Du die Brennweite zwingend benötigt wird.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:36
von ice
rush hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 17:28
Legira GX10 - bis auf den gewünschten 20x Zoom ist alles dabei... Aber wenn es daran scheitert wirds wirklich schwer.
Evtl:
Panasonic HC-X2000E
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Di ... -CX10.html
Aber mir wäre ein 1" Sensor wie in der Canon mehr Wert als mehr Brennweite bei einem Winz-Sensor - aber verstehe das man da abwägt wenn Du die Brennweite zwingend benötigst...
da werde ich mal drüber nachdenken
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:38
von ice
Die Panasonic scheint deutlich mehr als 2.000 € zu kosten und bietet auch viel zu viele Features, die ich für meine Zwecke nicht benötige / nutzen kann
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:54
von rush
Die HC-X1500 sollte technisch dieselben Innereien haben - verzichtet aber auf den Handgriff und die professionellen Videoausgänge.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:58
von ice
rush hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 17:54
Die HC-X1500 sollte technisch dieselben Innereien haben - verzichtet aber auf den Handgriff und die professionellen Videoausgänge.
sehe ich das richtig, daß die Panasonic auch in UHD mit 50p aufnehmen kann?
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 17:59
von rush
Jupp:
Es geht demnach sogar in verschiedenen Codecs/Flavors laut technischen Daten:
MOV (HEVC)
[4:2:0 10-Bit]
UHD 3840x2160 59.94p/50.00p HEVC 200M: Durchschnitt 200Mbps (VBR)
UHD 3840x2160 59.94p/50.00p HEVC 100M: Durchschnitt 100Mbps (VBR)
MOV
[4:2:0 8-B]
UHD 3840x2160 59.94p/50.00p 150M: Durchschnitt 150 Mbps (VBR)
MP4
(HEVC)
[4:2:0 10-Bit] UHD 3840x2160 59.94p/50.00p HEVC 100M: Durchschnitt 100 Mbps (VBR)
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 18:44
von klusterdegenerierung
ice hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 16:31
die 3 der 4 Kriterien erfüllen
1- filmen in 4K / 50p
2- optischer Zoom mindestens 20x
3- elektronischer Zoom
Äähh?
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 19:44
von K.-D. Schmidt
Hab mich auch erst gewundert. Aber man kann ja 4K und 50p als zwei Kriterien werten. Nur mal so zu seinen Gunsten angenommen.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 20:04
von ice
K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 19:44
Aber man kann ja 4K und 50p als zwei Kriterien werten. Nur mal so zu seinen Gunsten angenommen.
genau so war es gemeint - 4K in 25p können ja eigentlich alle UHD Camcorder, wäre also kein besonderes Feature
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: So 06 Dez, 2020 20:12
von klusterdegenerierung
ice hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 20:04
K.-D. Schmidt hat geschrieben: ↑So 06 Dez, 2020 19:44
Aber man kann ja 4K und 50p als zwei Kriterien werten. Nur mal so zu seinen Gunsten angenommen.
genau so war es gemeint - 4K in 25p können ja eigentlich alle UHD Camcorder, wäre also kein besonderes Feature
Wenn das so wäre bleibt es bei einem statt 2 Kriterien. ;-)
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mo 07 Dez, 2020 07:21
von Darth Schneider
Wozu denn ein 20 Fach optisches Zoom und dann noch ein elektronisches Zoom ?
Bist du sicher das du kein Teleskop suchst ? Jetzt ohne Witz.
Es gibt auch solche da kannst du beim Okular eine Kamera, oder ein Smartphone dran schrauben...
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mo 07 Dez, 2020 07:23
von ice
"elektronischer" Zoom war das falsche Wort, was ich meinte ich ist ein Zoom, der auch per Menü oder App verstellt werden kann, also nicht nur mit Ring oder Wippe
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mo 07 Dez, 2020 11:17
von Asjaman
ice hat geschrieben: ↑Mo 07 Dez, 2020 07:23
"elektronischer" Zoom war das falsche Wort, was ich meinte ich ist ein Zoom, der auch per Menü oder App verstellt werden kann, also nicht nur mit Ring oder Wippe
Wenn du damit eine Art Fernsteuerung meinst: neben der Infrarot Fernsteuerung lässt sich die GX10 von Canon ziemlich komplett über eine Netzwerkverbindung in einem Browser fernsteuern, auch der Zoom.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mo 07 Dez, 2020 11:20
von ice
Asjaman hat geschrieben: ↑Mo 07 Dez, 2020 11:17
ice hat geschrieben: ↑Mo 07 Dez, 2020 07:23
"elektronischer" Zoom war das falsche Wort, was ich meinte ich ist ein Zoom, der auch per Menü oder App verstellt werden kann, also nicht nur mit Ring oder Wippe
Wenn du damit eine Art Fernsteuerung meinst: neben der Infrarot Fernsteuerung lässt sich die GX10 von Canon ziemlich komplett über eine Netzwerkverbindung in einem Browser fernsteuern, auch der Zoom.
wie gesagt, ich dachte eher an eine App; ich filme oft in Gegenden ohne Zugang zu einer Internetverbindung oder auch nur einem PC / Tablet
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mo 07 Dez, 2020 11:34
von Asjaman
ice hat geschrieben: ↑Mo 07 Dez, 2020 11:20
Asjaman hat geschrieben: ↑Mo 07 Dez, 2020 11:17
Wenn du damit eine Art Fernsteuerung meinst: neben der Infrarot Fernsteuerung lässt sich die GX10 von Canon ziemlich komplett über eine Netzwerkverbindung in einem Browser fernsteuern, auch der Zoom.
wie gesagt, ich dachte eher an eine App; ich filme oft in Gegenden ohne Zugang zu einer Internetverbindung oder auch nur einem PC / Tablet
Geht es dir darum, die Kamera, ohne sie zu berühren, zu zoomen? Dann nimm am besten die kleine Fernbedienung. Du kannst auch dein Smartphone oder Tablet mit der Kamera verbinden, aber nicht über Bluetooth, sondern Wi-Fi. Der Camcorder hat ein integriertes Dual-Band-WLAN.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 14:17
von paularegensmann
Sehr interessant mit der Wifi Verbindung.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 14:49
von markusG
Sony RX10 III?`
-25-fach Zoom optisch
- 4K (leider nur 30fps)
- Zoomwippe am Auslöser
- ca. 1000€
Das FPS-Problem lässt sich u.U. in der Post lösen
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 15:11
von ice
markusG hat geschrieben: ↑Mi 16 Dez, 2020 14:49
Sony RX10 III?`
Ich besitze bereits eine Sony RX10 I. Ziehe aber zum Filmen aus vielerlei Gründen einen Camcorder vor.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:05
von Darth Schneider
Warum ? Die Rx10 hat doch eigentlich alles was ein HD Camcorder auch hat.
Also wenn du nicht locker das doppelte für den Camcorder, als für eine aktuelle Rx10 bezahlst, wird es wahrscheinlich nicht wirklich besser, mit den Gründen.
Da fallen mir eigentlich keine ein.
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:09
von ice
ich denke, ich werde mir die hier auch empfohlene Panasonic HC-X1500E kaufen.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:13
von Darth Schneider
Sieht schon gut aus.
Der Knackpunkt ist unter Umständen allerdings der verbaute Sensor.
Die Rx10 Serie hat einen grösseren 1Zoll Bild Sensor. Das ist schon ein Vorteil.
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:16
von ice
in Fällen, in denen der größere Sensor hilft, kann ich ja immer noch mit der Sony filmen
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:18
von rush
Dann gerne Mal berichten von der 1500er - theoretisch klingt sie ja tatsächlich ganz ordentlich - aber hatte sie selbst auch noch nicht in der Hand.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:20
von ice
rush hat geschrieben: ↑Mi 16 Dez, 2020 16:18
Dann gerne Mal berichten von der 1500er - theoretisch klingt sie ja tatsächlich ganz ordentlich - aber hatte sie selbst auch noch nicht in der Hand.
kann ich gerne machen, wird aber Frühjahr werden - der nächste Urlaub ist für Ende Feb. geplant und ich werde das Teil so kaufen, dass ich es ggf. innerhalb der bei Ama**n üblichen Einmonatsfrist zurückgeben kann
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:21
von Darth Schneider
Spar ein wenig länger und kauf dir doch wenigstens einen Camcorder mit 1Zoll Sensor ? Oder eine gebrauchte G9, oder Gh5....?
Die sind um Welten besser als alle Camcorder in dem Preisbereich.
Oder, wenn es mehr Camcorder sein soll, eine gebrauchte Canon C100 ? Mit einer schönen Canon Zoomlinse...? Die kann kein 4K, aber das 2K Bild sieht besser aus als das 4K von allen 4K, 1Zoll Camcordern....
Der Panasonic Camcorder wär doch irgendwie schon ein Kompromiss, und irgendwie auch ein Schritt zurück, was den Bildsensor betrifft.
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:27
von ice
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 16 Dez, 2020 16:21
Spar ein wenig länger und kauf dir doch wenigstens einen Camcorder mit 1Zoll Sensor ? Oder eine gebrauchte G9, oder Gh5....?
Die sind um Welten besser als alle Camcorder in dem Preisbereich.
Der Panasonic Camcorder wär doch irgendwie schon ein Kompromiss, und irgendwie auch ein Schritt zurück.
Gruss Boris
Gebrauchte Geräte in dieser Preisklasse zu kaufen, wäre mir persönlich ein zu großes Risiko, zumal die Kamera überwiegend im Busch in Afrika und auch in Wüsten eingesetzt wird - bei Amazon kann ich für 50€ eine 2 Jahres Versicherung abschließen. Aus demselben Grund will ich auch nicht zuviel Geld ausgeben - bisher filme ich mit der Panasonic HC-W858, die nur halb soviel gekostet hat. Ich will jetzt nur eine Ausnahme machen, weil ich dieses Jahr ziemlich viel Geld mit Börsenspekulationen und auch bei YouTube verdient habe.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:33
von Darth Schneider
Genau eben, irgendwo im Busch oder in der Wüste, wäre eine gebrauchte C100 sicher immer noch viel robuster, und besser geschützt und besser geeignet als die neue Panasonic Kiste.( Auch die robuste, Rx10 Serie ist da viel besser geeignet)
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:38
von ice
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 16 Dez, 2020 16:33
Genau eben, irgendwo im Busch oder in der Wüste, wäre eine gebrauchte C100 sicher immer noch viel robuster, und besser geschützt und besser geeignet als die neue Panasonic Kiste.( Auch die robuste, Rx10 Serie ist da besser geeignet)
Gruss Boris
falls ich das richtig sehe, kann diese C100 aber weder in UHD noch in 50p filmen
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 16:52
von rush
Sie macht nicht einmal UHD, korrekt.
Außerdem würde man ziemliche Rohre benötigen um auf Brennweite zu kommen... Die kosten auch wieder Geld und klein und unauffällig ist das ganze dann nicht mehr.
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 17:10
von Darth Schneider
Also so klein und unauffällig ist der Panasonic Camcorder jetzt nicht.
Und z.b. die C100 mit eines Canon 18-135mm Kit Zoom, für ein paar Hunderter filmt trotzdem immer noch viel schöner als der Panasonic Camcorder. Und das sie kein 4K und keine 50P kann habe ich oben angetönt.
Nicht echtes UHD, oder von mir aus noch 8Bit, oder was ihr auch immer noch darüber schreibt..Die Bilder die die alte Canon macht sind heute noch absolut up to Date. Da stimmt einfach das Gesamt Konzept, der Sensor, die interne Bildverarbeitung werkelt sehr schön mit dem zusammen.
Wer’s nicht glaubt, es gibt genug Reviews auf YouTube.
Gruss Boris
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 17:13
von ice
Ich persönlich glaube dir ja, aber wie gesagt, das geht komplett an meinem Anforderungsprofil vorbei. Ich benötige mind. 20x Zoom, den ich dann ggf. auch mit einem Konverter noch verdopple (Tieraufnahmen). Was nützt mir die beste Qualität, wenn das Bild nicht das zeigt, was ich zeigen will?
Re: Eierlegende Wollmilchsau gesucht?
Verfasst: Mi 16 Dez, 2020 17:20
von Darth Schneider
Panasonic G9/Gh5 mit dem Olympus 12-100 ? Sicher 2 nette Paare...
Das Objektiv ist kein Schnäppchen. Würde die gewünschte Brennweite aber abdecken, auf Fullframe bezogen....
...Gut ich denke, sonst ev doch ein Camcorder...
Gruss Boris