Seite 1 von 1
Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Teil 1
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 15:18
von slashCAM

Wir hatten Gelegenheit die neue Canon EOS C300 Mark III vor dem offiziellen Verkaufsstart zu testen und waren besonders gespannt auf die interne 10 und 12 Bit RAW Aufzeichnung inkl. neuem Dual Gain Sensor. Doch auch für dokumentarisches Arbeiten bringt die neue Canon C300 Mark III vieles mit: Dual CFexpress Cardslots, 10 Bit XF-AVC Intra und Long Gop Aufzeichnung, zusätzliche elektronische Stabilisierung, modulare Bauweise und vieles mehr ...
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Teil 1
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 15:42
von srone
könnt ihr bitte die datenraten bei xavc spezifizieren, pro res hq macht ca 180mbit, bei euch steht 4,6 und später 1,1 mbit, das wäre ein witz, auch wenn ihr es "speicherplatzsparend" benennt...;-)
lg
srone
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 16:30
von rob
Hallo Srone,
Danke fürs Aufpassen - das wäre in der Tat sehr platzsparend.
Text generiert gerade mit den korrekten Datenraten.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 16:31
von srone
gerne.
lg
srone
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 18:37
von klusterdegenerierung
10Bit Raw, ist das richtig, darfs auch etwas mehr sein? ;-)
Auf meinem Moni ist das gesamte footage schon recht Rot stichig, bei Euch auch?
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 18:58
von roki100
also ich finde es sieht normal aus, nur Caro ist etwas zu blaß... geht es ihr gut?
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:04
von pillepalle
10 bit RAW nur bei hohen Frameraten soweit ich weiss... bei normalem Tempo 12 bit
VG
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:23
von Funless
roki100 hat geschrieben: ↑Do 07 Mai, 2020 18:58
... nur Caro ist etwas zu blaß...
Die ist nicht blaß, rob hat einfach nur vergessen Highlight Recovery zu benutzen.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:27
von klusterdegenerierung
Quark, die hat eben kein Fairchild Sensor und Rob hat vergessen die cinema lut drüber zu legen.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:31
von roki100
Wahre Wahrheit, alles stimmt! Und wenn auch noch Dual Gain/DGO ausgeschaltet war, dann wars das, ratzfatz ist alles im Eimer.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:34
von klusterdegenerierung
Klar, da sieht son Dude mit ner 300MKIII ganz blaß aus wenn man da mit ner Pocket 2K antanzt, dann ist der Drops gelutscht und er kann einpacken.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 19:35
von roki100
hahaha ;)
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 20:43
von DeeZiD
Tolle RAW Samples, das Xavc-Material sieht allerdings furchtbar nachgeschärft aus.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Do 07 Mai, 2020 21:03
von iasi
Bei einigen Aufnahmen kann man den DR erahnen - vielversprechend.
Der AF funktioniert auch beeindruckend gut.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 00:35
von klusterdegenerierung
Hätten die denn den Kofferraum da unten nicht etwas größer machen können damit der Akku da mehr rein passt?
Das sieht ja nicht nur albern aus sondern ist auch eine potezielle Sollbruchstelle.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Fr 08 Mai, 2020 09:26
von rob
Hallo Kluster,
du hast bei der Akku-Bestückung der C300 Mark III (und der C500 Mark II) unterschiedliche Optionen. Wir waren mit dem großen 90 Wh Canon Akku (Canon BP-A60) unterwegs. Mit dem BP-A30 baut die C300 Mark III nochmal deutlich kompakter.
Mit dem EU-V2 Erweiterungsmodul kannst du dann auch beliebige V-Mount Akkus nutzen.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Di 12 Mai, 2020 08:28
von Alfred Zarathustra
Hallo Leute,
danke für den ersten Test. Vielversprechend! Meine Traumkamera, eigentlich. Habe eine C300 1. Generation. Doch ich fragte mich bereits bei der C300 ii, ob die Bilder nicht etwas flach sind. Ist mein ähnlicher Eindruck bezüglich der Mark iii Quatsch oder ist da was dran?
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Fr 15 Mai, 2020 23:26
von DV_Chris
rob hat geschrieben: ↑Fr 08 Mai, 2020 09:26
Hallo Kluster,
du hast bei der Akku-Bestückung der C300 Mark III (und der C500 Mark II) unterschiedliche Optionen. Wir waren mit dem großen 90 Wh Canon Akku (Canon BP-A60) unterwegs. Mit dem BP-A30 baut die C300 Mark III nochmal deutlich kompakter.
Mit dem EU-V2 Erweiterungsmodul kannst du dann auch beliebige V-Mount Akkus nutzen.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Als günstige V-Mount Lösung empfiehlt sich diese von Hawk Woods:
https://www.hawkwoods.co.uk/Cine/P/VLM-C53
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 08:02
von rob
Ja, die Hawk Woods V-Mount Plate integriert sich ganz gut in das Kameragehäuse - bietet sich vor allem für kompakte, handgehaltene Setups nehmen.
Wer die C300 Mark III eher auf die Schulter packen möchte, dürfte mit einem V-Mount Adapter mit Rod-Montage besser bedient sein. Vocas bietet da glaube ich zwei Optionen an.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 08:21
von Darth Schneider
@roki
Was denn blass ? Die Dame sieht doch toll aus, sogar noch in Quarantäne Zeiten und ohne 8K Make Up.....und die Kamera filmt wirklich nur mit 8Bit ??
Das wäre dann wieder mal ein Beweis das ein guter 8Bit Codec eigentlich der 12Bit Konkurrenz überhaupt nicht hinter her hinkt.
Ist aber ein wenig verwirrend geschrieben, oder ich stehe auf dem Schlauch. Im Titel steht, sie filmt in 10 und 12Bit, unten bei den Plus und Minus Punkten steht was von, nur 8Bit Codec... Was ist es denn nun ?
Gruss Boris
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 09:06
von roki100
Du hast es also so erkannt: die Kamera kann 10 und 12 Bit, doch die Dame war in 8Bit - normal blass.
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 10:36
von rob
Hallo miteinander,
um etwas die Verwirrung aufzulösen:
Die hier getestete Canon EOS C300 Mark III nimmt in 10 und 12 Bit auf. In unserem Testclip sind ausschließlich 10 und 12 Bit Aufnahmen zu sehen (steht ja auch bei jeder Sequenz mit dabei).
Unter dem Artikel zieht die Datenbank derzeit automatisch die C300 (Mark I) - wir sind da gerade dran das zu beheben - also nicht von dem Info-Block am Ende des Artikels irritieren lassen.
Viele Grüße
Rob/
slashCAM
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 10:36
von Darth Schneider
@Roki100
Also dann ist die Dame schuld, mit welcher Kamera man sie auch immer filmt, gespeichert wird immer nur mit 8Bit.....
Ich hab’s gewusst, sie ist ein Jedi, sie sieht so aus, deutlich zu erkennen auch an der Kapuze unter dem Umhang verbirgt sie bestimmt ein Lichtschwert.
Gruss Boris
Re: Canon EOS C300 Mark III in der Praxis: Hauttöne, 10 und 12 Bit (internes) RAW und 10 Bit XF-AVC LOG Recording
. Tei
Verfasst: Sa 16 Mai, 2020 11:35
von roki100
Ah Darth Schneider,, mit meiner BMPCC würde ich sie so schön cinematisch Filmen...alles 12Bit und echtes RAW ;) Da ist dann nichts blass, alles picobello!