Seite 1 von 1

edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Verfasst: Di 05 Mai, 2020 10:51
von slashCAM

edelkrone hat einen kompakten Controller angekündigt, mit dessen Hilfe alle mit einem Motor ausgestatteten Edelkrone Motion-Control Produkten wie etwa Slider, Jibs, Do...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Re: edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Verfasst: Mi 06 Mai, 2020 10:21
von Manuell
Da bin ich mal sehr gespannt, hab ihn mir bestellt, da er für mich das Größte Problem bei meiner Benutzung löst und zwar muss ich mit der Bedienung über mein Handy ungefähr maximal 4-5 Meter daneben stehen, da sonst keine Verbindung mehr besteht. Mit dem Controller sollen ja 25 Meter möglich sein, das wäre super.

Re: edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Verfasst: Mi 06 Mai, 2020 17:42
von SeenByAlex
Manuell hat geschrieben: Mi 06 Mai, 2020 10:21 Da bin ich mal sehr gespannt, hab ihn mir bestellt, da er für mich das Größte Problem bei meiner Benutzung löst und zwar muss ich mit der Bedienung über mein Handy ungefähr maximal 4-5 Meter daneben stehen, da sonst keine Verbindung mehr besteht. Mit dem Controller sollen ja 25 Meter möglich sein, das wäre super.
Wäre super wenn du mal deine Erfahrungen posten kannst! Wir haben den JibONE mit dem Head Plus und das ständige neu eingelogge ins Handy und neu verbinde nervt sehr, vor allem wenn wegen Atemschutzmasken die Gesichtserkennung nicht funktioniert...

Ich hab aber Angst, dass mit der Fernbedienung durch das winzige Display und die wenigen Tasten die Bedienung zu frickelig und nur eingeschränkt möglich ist...

Re: edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Verfasst: Di 26 Mai, 2020 06:32
von Manuell
Mein erster Eindruck zu dem Controller ist ganz positiv. Er ist gut verarbeitet und die Tasten lassen sich gut bedienen, vor allem das Focus Module damit zu steuern funktioniert um einiges besser, als über die App. Ob die Verbindung wirklich über 25 Meter funktioniert konnte ich noch nicht testen, aber 10 Meter sind auf jeden Fall möglich.
Jedenfalls fühle ich mich mit dem Controller wohler, als mit der App, die Justierung funktioniert noch schneller.
Was mir am Controller noch gefallen hätte, wäre eine 3/8 Gewinde, oder ähnliches, um sie irgendwo befestigen zu können, so muss man auf eine Cliphalterung zurückgreifen, wie für ein Handy.

Was leider noch nicht funktioniert ist die Zielverfolgung mittels des Laser Modules, dies soll aber per Firmware Update nachgerüstet werden.
Ansonsten finde ich die Bedienung mit dem Controller angenehmer, als über die App, ich konnte auch keine nervigen Verbindungsunterbrechungen, wie es über die App öfter vorkam, feststellen. Ich werde erst in 1-2 Monaten die Möglichkeit haben den Controller unter realen Bedingungen im echten Einsatz zu prüfen, dann kann ich nochmal etwas genauer auf mögliche Probleme, oder weitere Vorzüge eingehen. Man muss halt abwägen, ob man über 100,- Euro für etwas ausgeben möchte, dass über eine App auch funktioniert, aber für mich denke ich hat es sich sicherlich gelohnt, da ich lieber auf die Einbeziehung meines Handys verzichte und es über die App doch immer mal Probleme gibt und die Bedienung fummelig ist.

Re: edelkrone Controller: Fernsteuerung für Slider, Jibs, Dollies und Heads

Verfasst: So 01 Aug, 2021 18:27
von Dhira
Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit dem Controller?

Ist er mittlerweile mit dem Laser Module kompatibel?

Ich habe gelesen, dass es draußen nicht möglich wäre, das Display zu lesen, selbst im Schatten. Wahrscheinlich würde ich mir da eine kleine Blende aus Plastik bauen.

Das Problem bei mir ist, dass häufig das Slide Module v2 nicht mehr verbunden ist, dann muss ich den Netzstecker ziehen und wieder neu verbinden. Außerdem ist es nervig bereits gespeicherte Positionen zu löschen, das "x" ist viel zu klein und ich habe gutes Fingerspitzengefühl.