Seite 1 von 2

DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 07:45
von Frank Glencairn
Today we released DaVinci Resolve 16.2.1 update that offers improvements for both the free version and the paid DaVinci Resolve Studio version. This software update allows for encoding of 32-bit float audio in QuickTime clips, supports trimming QuickTime audio clips when managing media, and adds support for double clicking to open DRP files on Windows and Linux. DaVinci Resolve Studio 16.2.1 update also adds new support for H.265 4:4:4 12-bit files when using NVIDIA GPUs, improves decode support for 10-bit H.265 4:4:4 as well as performance with ProRes, DNxHR, and OpenEXR on high end CPUs. DolbyVision analysis has been improved, systems with Intel graphics are now more reliable, and general improvements have been made for decoding camera clips with AAC audio, HDR tone mapping, transition performance and more.
DaVinci Resolve 16.2.1 is available now as a free download from http://bmd.link/a7sH3m

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 08:01
von rush
Danke fürs teilen...

Wie schätzt ihr eigentlich die generelle Renderqualität zwischen "intern" und nvidia ein?

Ich habe ehrlich gesagt bisher nur 1-2 kleinere Projekte exportiert und sonst eher Testsequenzen... Aber visuell ist die NVidia Codierung in meinen Augen die deutlich schwächere....

Ist das am ehesten Vergleichbar mit Quicksync - also das die Geschwindigkeit im Fokus steht?

Trotz jeweils hoher identischer Settings war das Renderergebnis mit den internen Mitteln gefälliger als jenes meiner GTX1070 per nvidia Häkchen beim Export.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 08:16
von Frank Glencairn
Ich denke das hängt auch von der GPU ab, die neueren Karten sind da nochmal etwas besser.
Nen wirklichen Unterschied sehe ich eigentlich nur, wenn ich unkomprimiert exportiere und dann mit Handbrake das H264 rechne, was sich allerdings völlig relativiert, in dem Moment wo man das File nach YT hoch läd, und deren Kompressor nochmal drüber geht.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 08:20
von rush
Ja das stimmt - YT versaut da nochmal ziemlich viel.

Aber bei meinen 2.264 Exports hatten die GTX1070 Renderings spürbar mehr "Noise" als das Resolve Rendering - das fällt im A-B Vergleich schon auf finde ich.

Speedtests habe ich noch nicht vollzogen - werde aber aufgrund dieser Beobachtungen vorerst keine nvidia Codierung wählen... Aber gut möglich das dies bei neueren Modellen visuell weniger abfällt

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 08:26
von Frank Glencairn
Ist der Noise schon im original Bild oder kommt der erst durchs Rendern dazu?
Normal bügelt so eine starke Kompression das Bild eher glatt statt rauschig, und wenn überhaupt bekommst du eher Abrisse oder Blockartefakte durch eine suboptimale Kompression.

Persönlich ist mir die Geschwindigkeit beim Rendern eigentlich egal, da ich nicht im EB-Bereich oder an sonstigen "muss-sofort-raus" Jobs arbeite, setze ich immer zuerst auf Qualität.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 08:34
von rush
Original RAW Footage aus der Pocket 4k - teils mit leichter minus EV.

Vielleicht ist Noise auch der falsche Begriff weswegen ich es in "" gesetzt habe... Es wirkt eher wie ein Mix aus leicht glattbügeln (gefühlt etwas weniger Details) aber dennoch einem allgemein etwas unruhigeren Bild im Vergleich zum Original und auch zum "internen" Rendering mit sonst identischen Settings.

Vielleicht komm ich die Tage mal dazu einen kurzen Vergleich hochzuladen.

Bei mir gilt auch Qualität vor Speed... Zumal der ryzen 3900x ja auch keine lahme Ente ist sondern relativ flott rendert :-)

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 09:51
von Bruno Peter
ich exportiere aus DVR heraus immer als GV HQ-AVI(Full-HD) da mein Zielformat
die Blu-ray neben der Videodatei für die USB-Festplatte ist und das kann ich
dann alles in EDIUS 9.x WG realisieren.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:03
von rush
Ich habe eigentlich keine Lust erst nach AVI zu rendern um es dann in Edius erneut zu exportieren. Kann man sicher machen - aber das ist nicht mein Ziel.

Bin ja mit dem Ausgabefile der internern Resolve Codierung auch zufrieden - mir fiel eben nur beim Setzen des Haken auf "Nvidia" Renderer ein Unterschied im Ergebnis auf.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:08
von srone
wobei ich das gerade andersherum sehe, ich empfinde den nividia renderer im ergebnis flüssiger, runder gerade bei dronenflügen zb. habe allerdings auch eine rtx 2070.

lg

srone

Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:30
von slashCAM

Blackmagics neuestes - und wie immer kostenloses - Update 16.2.1 für sein Editing/Color Grading/Compositing/Soundediting-Programm DaVinci Resolve Studio bringt eine ganze...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:32
von rush
srone hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:08 wobei ich das gerade andersherum sehe, ich empfinde den nividia renderer im ergebnis flüssiger, runder gerade bei dronenflügen zb. habe allerdings auch eine rtx 2070.

lg

srone
Spannend... Gibt es dazu vielleicht irgendwo weiterführende Lektüre? Scheint ja eine nicht ganz uninteressante Thematik zu sein.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:39
von klusterdegenerierung
@Frank
Weißt Du warum BMD kein update zur Audioqualität bei mp4 etc. rausbringt, damit man eine höhere Bitrate als die limitierten 192 einstellen kann?

Danke! :-)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:47
von jjpoelli
Also ich habe letztens das selbe Video einmal als "intern" ausgegeben, dann über die RTX1080 und dann nochmal als MOV und über Handbrake.
Leicht bessere Qualität kann ich nur beim Handbrake-Export sehen was allerdings 3x so lang gedauert hat.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 12:57
von klusterdegenerierung
Aber wenn Du eh über Handbrake gehst, wieso dann noch h264/5 als Quellcodec?
Dann nutzt man doch gleich einen potententen Quellcodec wie ProRes oder Avid.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 13:13
von Bruno Peter
rush hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:03 Ich habe eigentlich keine Lust erst nach AVI zu rendern um es dann in Edius erneut zu exportieren.
Gelle... Du kannst eine Blu-Ray per DaVinci Resolve Studio mit Menüs versehen und dann auch noch gleich brennen?
Da muss ich was verpasst haben.

Re: DaVinci Resolve 16.2.1 Update

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 13:17
von klusterdegenerierung
Bruno Peter hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 13:13
rush hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:03 Ich habe eigentlich keine Lust erst nach AVI zu rendern um es dann in Edius erneut zu exportieren.
Gelle... Du kannst eine Blu-Ray per DaVinci Resolve Studio mit Menüs versehen und dann auch noch gleich brennen?
Da muss ich was verpasst haben.
:-))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 14:00
von jjpoelli
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:57 Aber wenn Du eh über Handbrake gehst, wieso dann noch h264/5 als Quellcodec?
Das war eigentlich so nicht geplant und nur nötig weil das fertige Video zu groß war....

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 14:07
von rush
@Bruno: ich muss aktuell keine DVD oder Blu-ray erstellen - mittlerweile sind zumindest in meinem Umfeld andere Medien inkl online verbreiteter als die DVD/Blu-ray.
Aber darum ging es in meiner Beobachtung wie gesagt auch überhaupt nicht...

Und wer weiß ob vielleicht eines Tages nicht auch noch ein entsprechendes Authoring in Resolve realisiert wird - für die Studio Version ja ein denkbares Update.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 14:09
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:39 @Frank
Weißt Du warum BMD kein update zur Audioqualität bei mp4 etc. rausbringt, damit man eine höhere Bitrate als die limitierten 192 einstellen kann?

Danke! :-)
Möglicherweise eine Windows Beschränkung, wenn ich mich richtig erinnere geht's auf dem Mac bis 320Kb/s in der Studio Version.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 14:21
von cantsin
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:09 Möglicherweise eine Windows Beschränkung, wenn ich mich richtig erinnere geht's auf dem Mac bis 320Kb/s in der Studio Version.
Resolve verwendet für AAC in der Tat die Betriebssystem-eigenen Codecs, wahrscheinlich um Lizenzgebühren zu sparen. Der bei Windows eingebaute AAC-Encoder ist dieser Tabelle zufolge eher rudimentär:
https://wiki.hydrogenaud.io/index.php?t ... C_encoders

In der Linux-Version von Resolve gibt es allerdings überhaupt keinen AAC- (und auch keinen mp4/h264-) Export...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:02
von klusterdegenerierung
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:09
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 12:39 @Frank
Weißt Du warum BMD kein update zur Audioqualität bei mp4 etc. rausbringt, damit man eine höhere Bitrate als die limitierten 192 einstellen kann?

Danke! :-)
Möglicherweise eine Windows Beschränkung, wenn ich mich richtig erinnere geht's auf dem Mac bis 320Kb/s in der Studio Version.
Das wäre aüßerst merkwürdig, denn das macht bei mir sowohl Premiere als auch Vegas.
Ich glaube das ist wieder so eine typische Eigenwilligkeit nach dem Motto das muß doch reichen, mehr braucht doch keiner.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:05
von klusterdegenerierung
cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:21
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:09 Möglicherweise eine Windows Beschränkung, wenn ich mich richtig erinnere geht's auf dem Mac bis 320Kb/s in der Studio Version.
Resolve verwendet für AAC in der Tat die Betriebssystem-eigenen Codecs, wahrscheinlich um Lizenzgebühren zu sparen. Der bei Windows eingebaute AAC-Encoder ist dieser Tabelle zufolge eher rudimentär:
https://wiki.hydrogenaud.io/index.php?t ... C_encoders

In der Linux-Version von Resolve gibt es allerdings überhaupt keinen AAC- (und auch keinen mp4/h264-) Export...
Und was spricht dagegen auf andere Codecs zurück zugreifen?
Wenn so Amateur Programme wie Vegas das schon in den Griff bekommen.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:18
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:05
cantsin hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 14:21

Resolve verwendet für AAC in der Tat die Betriebssystem-eigenen Codecs, wahrscheinlich um Lizenzgebühren zu sparen. Der bei Windows eingebaute AAC-Encoder ist dieser Tabelle zufolge eher rudimentär:
https://wiki.hydrogenaud.io/index.php?t ... C_encoders

In der Linux-Version von Resolve gibt es allerdings überhaupt keinen AAC- (und auch keinen mp4/h264-) Export...
Und was spricht dagegen auf andere Codecs zurück zugreifen?
Wenn so Amateur Programme wie Vegas das schon in den Griff bekommen.
Das tut Resolve ja - auf die im System (MacOS und Windows) vorinstallierten h264- und aac-Codecs. Und wenn es die nicht im System gibt, dann werden sie von Resolve nicht unterstützt.

Hat natürlich damit zu tun, dass Resolve ursprünglich ein reines Coloristen-Postproduktionstool war, aus dem man h264 - wenn überhaupt - nur zu Vorschauzwecken gerendert hat, während gerade die Amateur-Programme sich nicht ohne gute h264-Rendering-Unterstützung verkaufen und deren Herstellern dafür eben kräftige Lizenzgebühren bei der MPEGLA abdrücken.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:18
von rudi
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:02 Ich glaube das ist wieder so eine typische Eigenwilligkeit nach dem Motto das muß doch reichen, mehr braucht doch keiner.
Apropos "braucht doch keiner".
Kennt irgendwer irgendeine Kamera die H.265 mit 4:4:4 erzeugt?
Mir fällt grade keine ein. Warum implementiert Blackmagic dieses Format?
Ich schätze mal stark, dass Blackmagic auch noch zur NAB ein neues Kameramodell geplant hatte.
Könnte da vielleicht intern auch was mit H.265 4:4:4 10 Bit .........?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:24
von cantsin
rudi hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:18 Kennt irgendwer irgendeine Kamera die H.265 mit 4:4:4 erzeugt?
Angeblich soll doch Sonys geplantes, h265-basiertes XEVC 4:4:4-Colorsamping unterstützen.

Vielleicht rüstet Blackmagic hiermit Resolve für die A7s III...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:41
von Createsomething
Ich würde mir mal ein besseres Fenster Management wünschen, sodass ich auch mit 3 Monitoren so arbeiten kann, wie ich das momentan auch bei Adobe Premiere tun kann.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 20:48
von klusterdegenerierung
Createsomething hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:41 Ich würde mir mal ein besseres Fenster Management wünschen, sodass ich auch mit 3 Monitoren so arbeiten kann, wie ich das momentan auch bei Adobe Premiere tun kann.
Wie meinst Du das?
Man kann doch zumindest 3 Monis verwenden, da bleiben doch eigentlich keine Wünsche übrig?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Di 21 Apr, 2020 23:43
von Createsomething
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:48
Createsomething hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:41 Ich würde mir mal ein besseres Fenster Management wünschen, sodass ich auch mit 3 Monitoren so arbeiten kann, wie ich das momentan auch bei Adobe Premiere tun kann.
Wie meinst Du das?
Man kann doch zumindest 3 Monis verwenden, da bleiben doch eigentlich keine Wünsche übrig?
Ich habs leider noch nicht geschafft DaVinci so einzustellen, dass beim Projektöffnen das Fenster so ist, wie ich es beim letzten Mal eingestellt habe. Ich habe mir bei Adobe das so eingestellt, das auf dem 1. Monitor links die Medien und Effekte gezeigt werden, im 2. mittleren Monitor die Quelle und Effekteinstellungen und im 3. rechten Monitor die Ausgabe und Audiopegel angezeigt werden. Die Timeline habe ich unten über alle 3 Monitore gezogen. Selbst wenn ich ein neues Projekt anlege, bleibt das so.
Anmerkung 2020-04-21 233913_002.jpg
Bei DaVinci ist bei mir immer nur eine Quelle oder nur einTimelinebild zu sehen. Ich kann die Timeline zwar auch über alle 3 Monitore ziehen, sehe aber nur immer ein Vorschaubild.
Anmerkung 2020-04-21 233913.jpg
Vielleicht kann mir da jemand noch ein paar Tipps geben, wie ich mir die Fenstereinstellungen bei DaVinci noch mehr an Adobe angleichen kann.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 00:05
von klusterdegenerierung
Ok, das wird schwierig.
Du könntest links das Schnittfenster mit Vorschau haben, in der Mitte ein Vollbild und rechts Scopes, Effekte und so weiter.

Du mußt dafür den secondary Monitor auswählen und den 3. für clean feed.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 01:50
von mash_gh4
rudi hat geschrieben: Di 21 Apr, 2020 20:18 Apropos "braucht doch keiner".
Kennt irgendwer irgendeine Kamera die H.265 mit 4:4:4 erzeugt?
Mir fällt grade keine ein. Warum implementiert Blackmagic dieses Format?
in den kameras machen diese kompressionesvarianten verhältnismäsig wenig sinn, außer natürlich um RAW RGB daten darin zu verpacken, weil der bandbreitenbedarf natürlich deutlich unbefriediegender ausfällt als bei YUV verwendung und der damit möglichen farbunterabtatstung. aber in anderen bereichen des workflows, wo es auf die größe nicht so sehr ankommt, aber die daten möglichst fehlerfrei weitergereicht werden sollen, hat es natürlich durchaus seine berechtigung.

deine spekulationen bzgl. eines zusammenhangs zu irgendwelchen BMD hardware-entwicklungen, dürften aber meiner einschätzung nach nicht zutreffen. ich würde das ganze vielmehr damit erklären, dass genau diese kompressionsvarianten ohnehin schon sehr lange in den nvidia- und intel videokompressions-libraries zur verfügung stehen bzw. auf hardware dieser beiden hersteller in beschleunigter weise genutzt werden können -- was ja bekanntlich beim viel gewöhnlicheren 4:2:2 nicht(!) der fall ist. deshalb war es natürlich ein leichtes für BMD, diese optionen, die durch die benutzen softwarekomponenenten ohnehin immer schon bereit gestanden sind, auch im GUI anzubieten. es ist vielmehr verrückt, dass das erst jetzt passiert und das man es aufregende neuerung verkauft (unter linux betrifft das ja weiterhin nur in der $30.000 variante, während praktisch all anderen freien programme das ganz selbstverständlich immer schon anbieten).

siehe:
https://developer.nvidia.com/nvidia-video-codec-sdk
https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Gra ... eleration)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 10:56
von Createsomething
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 00:05 Ok, das wird schwierig.
Du könntest links das Schnittfenster mit Vorschau haben, in der Mitte ein Vollbild und rechts Scopes, Effekte und so weiter.

Du mußt dafür den secondary Monitor auswählen und den 3. für clean feed.
Okay. Danke. Aber wie wähle ich den clean feed auf Monitor 3 aus?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 11:25
von Jörg
Menü-> Workspace

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 11:52
von RUKfilms
jedes mal wenn ich die datei bei blackmagic downloade, macht mein mac das immer 2x. dies ist wirklich jedes mal der fall. hat noch jemand dieses problem?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 12:00
von Frank Glencairn

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.2.1 Update bringt bessere Performance für H.265, ProRes und DNxHR

Verfasst: Mi 22 Apr, 2020 12:01
von rush
RUKfilms hat geschrieben: Mi 22 Apr, 2020 11:52 jedes mal wenn ich die datei bei blackmagic downloade, macht mein mac das immer 2x. dies ist wirklich jedes mal der fall. hat noch jemand dieses problem?
Der Download startet i.d.R bereits automatisch... Wenn man dann nochmal extra auf Download klickt hat man zwei Downloads ;-)