Seite 1 von 1
Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Di 14 Jan, 2020 11:12
von slashCAM
Wer im Rennen bleibt um die diesjährigen Academy Awards ist nun entschieden. Interessant dabei: Mit insgesamt 24 Nominierungen hat Netflix erstmals mehr als jedes andere ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Re: Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Di 14 Jan, 2020 12:38
von Darth Schneider
Tarantino hat gleich 8 Nominierungen, bischen übertrieben, aber auch verdient, finde ich jetzt, Star Wars hat immerhin noch 3. Der Joker wird wahrscheinlich der Winner sein...Das wäre auch fair so, schon wirklich toller Film, auch Brad Pitt, finde ich hätte schon lange einen Oscar verdient..
Gruss Boris
Re: Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Di 14 Jan, 2020 16:29
von -paleface-
Parasite soll ja echt mega sein.
Muss ich noch gucken.
Das Tarantino soviele Nominierungen für so einen langweiligen Film bekommt finde ich auch nicht gut.
Re: Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Di 14 Jan, 2020 16:55
von Funless
Und da sieht man wie sich die Geschmäcker unterscheiden können, denn ich persönlich fand Once Upon A Time ... in Hollywood sehr kurzweilig inszeniert.
Re: Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Mi 15 Jan, 2020 11:32
von Salcanon
Ach Kinders - und der Film, der von seiner Produktionsgeschichte und Mitteln
her diesem Forum am nächsten kommt, bleibt komplett unerwähnt:
„Honeyland“ Land des Honigs. Auf Nikons innerhalb von drei Jahren quasi
DIY neben dem Brotjob in einem mazedonischen Bergdorf gedreht.
Es ist fast absurd, so viel Wahrhaftigkeit neben einem überstilisierten
Produkt wie Joker zu sehen, dass viele Leute tatsächlich als „Autorenfilm” fressen...
Re: Die Oscar-Nominierungen stehen fest -- Netflix-Produktionen stark vertreten
Verfasst: Mi 15 Jan, 2020 13:14
von BigT
Funless hat geschrieben: ↑Di 14 Jan, 2020 16:55
Und da sieht man wie sich die Geschmäcker unterscheiden können, denn ich persönlich fand
Once Upon A Time ... in Hollywood sehr kurzweilig inszeniert.
Finde ich auch. Hatte schon von Beginn weg einen Smile auf dem Gesicht und war am Ende überrascht, wie schnell die fast drei Stunden vorüber gegangen sind. Diese andere Seite von Tarantino, das stille Beobachten menschlicher Regungen, gefällt mir wahnsinnig gut. Und Di Caprio ist bei mir nun definitiv in der allerersten Reihe überzeugender Actors.