Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 12:15
von slashCAM
Tatsächlich bringt Sony mit dem IMX492 einen 8K-Sensor im MFT Format heraus. Da dieser Sensor als Multi-Aspect Ratio Sensor mit leichter Übergröße produziert wird, klinge... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 13:12
von roki100
ich finde, Sony Sensoren für Systemkameras nicht so toll, weil das irgendwie das selbe Bild ergibt, wie all die Smartphones, die überwiegend mit Sony Sensoren bestückt sind. Es macht die Systemkamera nicht zu etwas besondres. Weil sich das Bild eigentlich nur darin unterscheidet, was der Hersteller selbst als Kamerainterne Verarbeitung (LOG, Farben, Kontrast, NR etc.) wählen. Bei den größeren Sensoren, sind nur die Pixel größer (Pixelpitch) mehr K und mehr DR?
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 13:27
von klusterdegenerierung
Soso und alle BMDs unterscheiden sich untereinander aber oder wie?
Seltsame Ansichten, besonders wenn man die Cams nicht nutzt und eine BMD 4k in den Himmel lobt und als Maß aller Dinge tituliert nur weil sie für jeder Mann erschwinglich ist.
Wenn Du Sony Log in Resolve mit Color Transorm als BMD Gamma ausgibst, sieht Du nicht mal mehr einen Unterschied zwischen den beiden Cams, woran man dann schön erkennen kann, wie belanglos dieses Sensor gequatsche immer ist.
Eine kleiner dreh an einem Farbrädchen und schon sieht ein Sony nicht merh aus wie eine Sony und eine BMD nicht mehr wie eine BMD, albern und kindisch das ganze, als wenn Sensoren Farben machen, ist ja zum piepen!
Nutze mal diese settings, nehme aber statt BMD footage Slog, kann man dann von BMD footage nicht unterscheiden.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 13:28
von rush
Ich mag den Sony Sensor meiner A7rII ziemlich gern.
Und den in meinem China-Handy auch.
Achja - den in der P4k finde ich auch prima ;-)
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 13:36
von roki100
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 13:27
Soso und alle BMDs unterscheiden sich untereinander aber oder wie?
Seltsame Ansichten, besonders wenn man die Cams nicht nutzt und eine BMD 4k in den Himmel lobt...
Ich lobe die P4K nirgends...Weil ich finde, der Sony Sensor macht die Kamera nicht zu etwas besonders und die Highlights (gerade Menschengesichter/Skintones usw.) sehen für meine Sicht der Dinge, nicht so schön aus. Und wer mit Masken arbeitet, der hat sicherlich damit auch kein Problem. Die ältere BMDs sind dagegen etwas anderes und zwar weil da die Fairchild Sensoren verbaut sind.
Jeder wie es mag. Deswegen schreibe ich ja, "ich finde..."
Wenn Du Sony Log in Resolve mit Color Transorm als BMD Gamma ausgibst, sieht Du nicht mal mehr einen Unterschied zwischen den beiden Cams, woran man dann schön erkennen kann, wie belanglos dieses Sensor gequatsche immer ist.
Ja weil Sony Sensor. Das meine ich ja :) Es sind bei allen Sensoren fast die selbe spec. Außer DR, pixelpitch und von Hersteller gewählte Kamerainterne Verarbeitung... Du hast es auch erkannt und damit sind wir uns doch einig?
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 16:02
von MrMeeseeks
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 13:27
Soso und alle BMDs unterscheiden sich untereinander aber oder wie?
Seltsame Ansichten, besonders wenn man die Cams nicht nutzt und eine BMD 4k in den Himmel lobt und als Maß aller Dinge tituliert nur weil sie für jeder Mann erschwinglich ist.
Wenn Du Sony Log in Resolve mit Color Transorm als BMD Gamma ausgibst, sieht Du nicht mal mehr einen Unterschied zwischen den beiden Cams, woran man dann schön erkennen kann, wie belanglos dieses Sensor gequatsche immer ist.
Eine kleiner dreh an einem Farbrädchen und schon sieht ein Sony nicht merh aus wie eine Sony und eine BMD nicht mehr wie eine BMD, albern und kindisch das ganze, als wenn Sensoren Farben machen, ist ja zum piepen!
Nutze mal diese settings, nehme aber statt BMD footage Slog, kann man dann von BMD footage nicht unterscheiden.
Roki100 hat schlicht und einfach keine Ahnung. Er kennt genau eine Kamera...das wars. Der Vergleich hier (und das sogar aus diesem Forum) zeigt eigentlich wie lächerlich dieses Gequatsche ist.
BMPCC vs RX10
Aber die Sony RX10 II hat ja den klassischen "Sony" Look. Ein Dreh an einem Rädchen und alles sieht völlig anders aus.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 17:07
von roki100
was für ein doofer vergleich, Sony RX10 vs BMPCC haha ;)) WB, Colorgrading etc. da kann man sogar uralte VHS Kamera vergleichen, wenn man BMPCC material genau so gradet. Da sieht man wieviel Professionalität in MrP4KMessi tief rein steckt. ;) Er übersieht auch RAW, ProRes usw. Aber nicht desto trotzt, sehen die BMPCC Szenen in dem video viel besser aus. ;)
Außerdem hat Guido zum teil nur das bestätigt, was ich zuvor meinte. Doch vor lautem Stolz 5x P4K zu besitzen und hass auf Rokis, übersiehst Du da die wahre Wahrheit. ;) Du hast quasi 5x dicke Plastik Smartphones mit Sony Sensor und ohne Telefonfunktion...und nur mit einer App "BM OS" mit BRAW usw. ;) Wenn es dir gefällt, gut. Mir gefällt eben der Fairchild Sensor besser.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 18:11
von klusterdegenerierung
Aber roki, mal im Ernst, Raw transferiert schon mal keine Farbprofile, ist also unparteiisch und ProRes ist nur ein Codec und der sorgt auch nicht für Farben, wo soll an der Stelle der Chip oder die Cam für Farben sorgen, das macht wenn die Software die für das prozessing zuständig ist oder ein Filter der vorm Chip geklebt wird.
Meine Sony FS700 kann sowohl h264, ProRes, DNxHQ als auch Cinema Raw wenn ich sie an den Shogun anklemme und das einzige was hier überhaubt eine Farbigkeit produziert ist die Tatsache das ProRes bei der FS700 nicht ohne Log geht und log ist ein Profil welches auch Einflüße nimmt und das ist bei BMD nicht anders.
Wenn Du von Sony Sensoren berichtest, hört es sich so an, als wenn die Handylooks produzieren und die BMDs Kinolook.
Hast Du Dich schon mal schlau gemacht wo überall Sony Sensoren verbaut sind und wo es so garnicht nach Handy ausschaut?
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 18:56
von balkanesel
mehr oder weniger in allen Fotokameras, Ausnahme auf die Schelle Canon und Fuji
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 19:11
von klusterdegenerierung
balkanesel hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 18:56
mehr oder weniger in allen Fotokameras, Ausnahme auf die Schelle Canon und Fuji
Ja, die Cam mit ihrer Technik, aber eben nicht der Sensor, der ist passiv und fängt nur Licht ein.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 19:33
von iasi
Ich kenne die Fertigungstechniken von Sensoren nicht, aber die Vorstellung, dass bei einem 8k-Sensor benachbarte Pixel verschiedene Empfindlichkeiten aufweisen und somit der DR erweitert werden könnte, finde ich interessant.
Die Rechenpower sollte mittlerweile für ein "erweitertes" Debayer ausreichen, das die verschiedenen Helligkeitswerte verrechnte.
HDR auf Sensorebene bei einer Aufnahme.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 21:25
von roki100
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 18:11
Aber roki, mal im Ernst, Raw transferiert schon mal keine Farbprofile, ist also unparteiisch und ProRes ist nur ein Codec und der sorgt auch nicht für Farben, wo soll an der Stelle der Chip oder die Cam für Farben sorgen, das macht wenn die Software die für das prozessing zuständig ist oder ein Filter der vorm Chip geklebt wird.
Ich habe nirgends das Gegenteile behauptet? Sondern, dass die Sony Sensoren die selben Spezifikationen haben, mit dem unterschied, der eine hat DualISO, mehr oder weniger DR, kleinere oder größere Pixel... Und das nur der Kamerahersteller, seine eigene Kamerainterne Rezepte verwendet (Codec, NR, LOG usw.)
Wenn Du von Sony Sensoren berichtest, hört es sich so an, als wenn die Handylooks produzieren und die BMDs Kinolook
.
Nein, sondern dass die etwas neueren verbauten Sony Sensoren in den Smartphones, sich von Sony Sensoren in Systemkameras (auch betitelte Cine Cam), in DualISO oder kein DualISO, weniger oder mehr DR, kleinere Pixel oder größere usw. unterscheiden. Ansonsten ist alles gleich. Wie Du auch festgestellt hast, kann man SLOG mit CST für die BMPCC4K benutzen, weil es sich eben um einen Sony Sensor handelt.
Hast Du Dich schon mal schlau gemacht wo überall Sony Sensoren verbaut sind und wo es so garnicht nach Handy ausschaut?
Ich meinte die neueren Sensoren, alles gleich, nur mehr K, DualISO oder kein DualISO..., mehr DR oder weniger, kleinere Pixel oder größere usw. usf. Und weil Sony Sensoren auch in den smartphones verbaut werden, ist eine System/Cine-Kamera m.M. nicht mehr etwas besonderes.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 21:28
von Funless
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 16:02
Roki100 hat schlicht und einfach keine Ahnung. Er kennt genau eine Kamera...das wars. Der Vergleich hier (und das sogar aus diesem Forum) zeigt eigentlich wie lächerlich dieses Gequatsche ist.
BMPCC vs RX10
Aber die Sony RX10 II hat ja den klassischen "Sony" Look. Ein Dreh an einem Rädchen und alles sieht völlig anders aus.
roki100 hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 17:07
was für ein doofer vergleich, Sony RX10 vs BMPCC haha [...] Aber nicht desto trotzt, sehen die BMPCC Szenen in dem video viel besser aus. ;)
Soso, die BMPCC Szenen in dem Video sehen also „viel besser“ aus? Interessant.
War insofern schon schlau von MrMeeseeks nicht den Link zum dazugehörigen slashCAM Thread dazu zu packen, denn dann hätte man feststellen können, dass der Ersteller des Videos allesamt gefoppt hatte, denn die Aufnahmen waren ausnahmslos alle von der RX10 II.
Kann es sein, dass du ein bisschen von deiner Kamera verblendet bist und dich mittlerweile zu einem BMPCC-Hardliner-Fatalist-Evangelisten entwickelt hast? 🤔
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 21:29
von roki100
Kann es sein dass ihr (immer die selben) schon wieder auf Roki jagt seit? Bestimmt!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: So 29 Sep, 2019 21:48
von Funless
roki100 hat geschrieben: ↑So 29 Sep, 2019 21:29
Kann es sein dass ihr (immer die selben) schon wieder auf Roki jagt seit? Bestimmt!
Ist das jetzt deine einzige Gegenargumentation?
Auf deine offenbar vorlauten Äußerungen bzgl. des Videos hast du sonst nichts zu sagen?
Denn auch wenn die Wortwahl von MrMeeseeks vielleicht etwas drastisch war, hat er mit dem Video doch klusters Aussage klar belegt, dass es eben nicht so auf den Sensor ankommt, zumal bei der RX10 II auch noch das Forenverpönte „Igitt-8Bit-slog2“ werkelt mit dem man ja angeblich überhaupt keine guten Ergebnisse hinbekommen kann.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 00:43
von roki100
Lieber Funless, ich dachte es handelt es sich um das selbe Video von hier viewtopic.php?f=66&t=142765&start=175#p990119
Das Video was er hier gepostet hat, habe ich mir garnicht angeschaut.
Hätte ich eine RX10 gewollt, hätte ich mir die geholt. Doch ich wollte RAW Kamera und das ist die BMPCC und bin sehr zufrieden damit. Statt RX10, gibt es manche smartphones die einen besseren Sony sensor verbaut haben, wie z.B. P30,. was ich auch für Fotos nutze und ab und zu auch für SloMo.
Hier geht es aber um den neuen Sony Sensor und m.M. dazu habe ich ja geschrieben. Mir gefällt es nicht und 8K MFT, hm, das ist etwas wie ein 4k sehr kleine Sensor bei den Smartphones (Pixelgröße usw.) nun auch für MFT Systemkamera in 8K.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 07:32
von Kamerafreund
Über was wird hier eigentlich diskutiert? Welcher Sensor oder Codec bei idealen Bedingungen auf magische Art und Weise bessere Bilder und Farben macht? Natürlich kann man alles Graden, es gibt nur Kameras die ab Werk eine bessere Colorscience haben als andere. Aber ob ein Sensor besser ist sieht man in Extremsituationen also wenn man mehr DR und Lowlight braucht. Das IST die Qualität der Sensoren und die Macht die Arbeit flexibler. Schöne Bilder bei idealer Ausleuchtung gibt auch mit dem IPhone.. Ps: 8k MFT ist natürlich Schwachsinn..
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 07:40
von Jott
Nicht unbedingt. 8K scharf zu stellen wird mit mft auf jeden Fall besser gelingen als mit S35, Vollformat oder drüber. Zum Beispiel.
Was technisches „kann nicht gehen“ angeht, sollte man vielleicht etwas vorsichtig sein. Vieles, was in den letzten Jahrzehnten technisch „nicht möglich“ war, konnte man ein paar Jahre später funktionierend kaufen. Man wird sehen.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 07:54
von Darth Schneider
Wenn 4K ja heute schon mit den kleinen Smartphone Sensoren geht wird 8K mit einem Mft Sensor wohl auch bald möglich sein, vieleicht.
Ich denke die nächste Version der Rx10 Mark 6 wird ganz sicher in 6K aufnehmen....sonst kann Sony das Teil dann nicht mehr für fast 2000 € verkaufen.
Zumal denke ich das die GH6 dann wahrscheinlich Video ebenfalls mit nur 6K aufnehmen wird, die restlichen Megapixel dürften zum fotografieren praktisch sein.
Dann ergibt 8K auf Mft schon durchaus einen Sinn.
Die Panasonic GHs sind ja eigentlich auch Hybrid Kameras, keine reinen Videokameras.
Gruss Boris
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 08:33
von klusterdegenerierung
Jott hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 07:40
Nicht unbedingt. 8K scharf zu stellen wird mit mft auf jeden Fall besser gelingen als mit S35, Vollformat oder drüber. Zum Beispiel.
Was technisches „kann nicht gehen“ angeht, sollte man vielleicht etwas vorsichtig sein. Vieles, was in den letzten Jahrzehnten technisch „nicht möglich“ war, konnte man ein paar Jahre später funktionierend kaufen. Man wird sehen.
Bei diesem ewig plakativem Spruch, 8K muß man erstmal scharf stellen können, denkt ihr aber schon daran das dies maßgeblich nicht das Problem des 8Ks an sich ist,
sondern darauf besiert das eine Cam kein 8K Display besitzt und wahrscheinlich auch nicht der Moni der evtl. dran hängt!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 08:39
von mash_gh4
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:33
Bei diesem ewig plakativem Spruch, 8K muß man erstmal scharf stellen können, denkt ihr aber schon daran das dies maßgeblich nicht das Problem des 8Ks an sich ist,
sondern darauf besiert das eine Cam kein 8K Display besitzt und wahrscheinlich auch nicht der Moni der evtl. dran hängt!
scharf stellen kannst du auch mit einen display, dass nur einen bruchteil der sensorauflösung zeigt!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 08:46
von ruessel
Technische Daten IMX492: max. 31.3 Fps, Sensor für Industriekameras........ na, ob die Bildqualität für die anspruchsvollen SlashCamuser ausreicht?
Panasonic besitzt einen eigenen "organischen" 8K Bildsensor aus eigenen Haus.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:33
Bei diesem ewig plakativem Spruch, 8K muß man erstmal scharf stellen können, denkt ihr aber schon daran das dies maßgeblich nicht das Problem des 8Ks an sich ist,
sondern darauf besiert das eine Cam kein 8K Display besitzt und wahrscheinlich auch nicht der Moni der evtl. dran hängt!
scharf stellen kannst du auch mit einen display, dass nur einen bruchteil der sensorauflösung zeigt!
Eben, ist doch das was ich geschrieben habe, dieses ganze K kann man nicht scharf stellen ist doch quark mit Soße!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 09:10
von Darth Schneider
An ruessel
Einen organischen Bildsensor ?
Den muss man dann regelmässig füttern, sonst stirbt er...
Gruss Boris
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Höhere Bilddynamik als das menschliche Auge..... da kommen völlig neue Bilder auf uns zu.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 09:34
von Jott
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:55dieses ganze K kann man nicht scharf stellen ist doch quark mit Soße!
Du übersiehst, dass es schon eine Menge 8K-Kameras gibt. Bei denen gelingt das Scharfstellen sehr wohl, auch ohne 8K-Display oder -Sucher.
Und die japanischen Kameraleute, die zum Beispiel für Live-Sport in 8K arbeiten, sind zwar sicherlich keine Pfeifen, genauso wenig aber Aliens.
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 09:37
von mash_gh4
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 08:55
Eben, ist doch das was ich geschrieben habe, dieses ganze K kann man nicht scharf stellen ist doch quark mit Soße!
geh! -- auf einer mittelformatkamera mit schachtsucher und einklappbaer lupe vermag man ja auch die schärfe zu ziehen, obwohl die winzigkeit es abbilds und die unschärfe der mattscheibe es deiner argumentationsweise nach völlig verunmöglichen müsste. das eine hat aber mit dem anderen nichts zu tun!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 09:40
von mash_gh4
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 09:10
Einen organischen Bildsensor ?
Den muss man dann regelmässig füttern, sonst stirbt er...
das viel ungutere an diesen organischen halbleitern in der realen welt ist wohl eher die tatsache, dass sie in sehr vielen fällen verhältnismäßig rasch altern bzw. entsprechende veränderungen zeigen!
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 10:17
von ruessel
dass sie in sehr vielen fällen verhältnismäßig rasch altern bzw. entsprechende veränderungen zeigen!
Na und? Bei den meisten hier wird eine Kamera selten älter als 12 Monate...... ;-)
Re: Sony bringt 8K-MFT Sensor IMX492 - für Panasonic GH6 oder Sharp 8K?
Verfasst: Mo 30 Sep, 2019 13:51
von klusterdegenerierung
Jott hat geschrieben: ↑Mo 30 Sep, 2019 09:34
Du übersiehst, dass es schon eine Menge 8K-Kameras gibt. Bei denen gelingt das Scharfstellen sehr wohl, auch ohne 8K-Display oder -Sucher.
Sag mal habt ihr echt so große Probleme damit wenn man das Pferd von hinten aufzäumt?
Ich habe doch genau das bestätigt was Du geschrieben hast.
Wie kommst Du darauf ich hätte geschrieben man könne kein 8K scharfstellen, im Gegenteil, ich habe mich indirekt darüber lustig gemacht.