Seite 1 von 1

40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 12:12
von slashCAM

Heise hat - wie so oft sorgsam recherchiert - die Geschichte der CD in einen lesenswerten Artikel zum runden Jubiläum verpackt. Der offizielle Marktstart war zwar erst a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 13:36
von DV_Chris
MiniDV wurde 1995 eingeführt.

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 13:42
von Darth Schneider
Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Gruss Boris

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 14:05
von BigT
Interessant dazu auch eine Episode in Herbie Hancocks neuer Autobiographie, als er Ende der 70er von Sony zu einer hochgeheimen Präsentation der CD eingeladen wurde.

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Fr 08 Mär, 2019 18:24
von Framerate25
Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 13:42 Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Interessant! Das stimmt... wobei nüchtern betrachtet eigentlich Jacke wie Hose sein dürfte, worauf die 0 und 1 gemalt sind. :)

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 00:25
von kling
Man sollte dabei auch nicht das (zu Recht) kurze Kapitel der VideoCD (MPEG1 in 1/4 SD-Auflösung) vergessen!

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 02:16
von Alf_300
Mit der Erfindung und Verbreitung leistngsfähiger Technik ging die Entwicklung rasch voran,

Damit ist jetzt aber Schluß, den das Remake, vom Remake, vom Remake ist ausgelutscht.

Außedem gehen uns langsam die Schauspieler die eine Fangemende aufgebaut haben aus.

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 11:53
von Salcanon
Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
"Fühlt" ist hier richtig. Ein durch Rauschen und Kompression weichgezeichneter Sound,
der dem Originalsignal nicht entspricht.
Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Verfasst: Sa 09 Mär, 2019 13:49
von Alf_300
...Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.

:-)))