Seite 1 von 1
Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Mo 25 Feb, 2019 16:35
von cantsin
Hier die Meldung:
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 17799.html
Es geht um das neue Sony-Smartphone-Spitzenmodell:
Auf dem MWC packt Sony dafür bei der Präsentation das große Besteck aus und präsentiert das Smartphone neben einer digitalen Kinokamera aus seiner "CineAlte"-Reihe.
Der Hintergrund: Die mitgelieferte Video-Recording-App "Cinema Pro" basiert laut Sony auf Technologien der professionellen Filmkameras des Herstellers. So sollen sich im "Master2-Modus vor der Aufnahme verschiedene Einstellungen wie Farbtiefe, Blende und manueller Fokus individuell festgelegen lassen. Über ein Farbmanagement lassen sich typische "Kino-Look" wählen, etwa für die Genres Komödie, Liebesgeschichte, Horror und "Gewalt".
Etwas konkreter (und interessanter): Die Kamera nimmt laut der Meldung 10bit HLG-Material auf.
Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings
Verfasst: Mo 25 Feb, 2019 17:33
von slashCAM
Von Sonys Xperia Smartphone-Serie ist man einen Video-Schwerpunkt gewöhnt; schon im letzten Jahr bekam man etwa beim XZ2 eine Aufnahme von 4K HDR-Videos in 10bit im Hybr...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Mo 25 Feb, 2019 18:32
von srone
das sollte wohl cinealta heissen...:-)))
lg
srone
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Mo 25 Feb, 2019 18:42
von nic
srone hat geschrieben: ↑Mo 25 Feb, 2019 18:32
das sollte wohl cinealta heissen...:-)))
lg
srone
Kennst du nicht die alte Cine-Reihe von Sony?
Re: Sony Xperia 1 Smartphone filmt 4K HDR in 21:9 mit CineAlta-inspirierten Settings
Verfasst: Mo 25 Feb, 2019 18:48
von cantsin
@Slashcam: Vielleicht mit diesem Thread hier zusammenführen:
viewtopic.php?f=11&t=144619
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 00:18
von rush
Na dann wird die kommende A7sIII ja wohl auch HLG und idealerweise 10bit intern mitbringen ;-)
Auf der anderen Seite ist HLG zwar theoretisch auf 2020 und 10 Bit spezifiziert (Roland, Dein Einsatz!) - auf der anderen Seite geht Sony an der FS5 bspw ja auch fremd und bietet nur 8bit intern... Also möglich das auch im Smartphone eher 8bit daherkommen und nicht wie im heise-Artikel erklärt HLG immer auch 10bit ist...auch wenn es theoretisch so sein sollte ;-/
(editiert - danke für den Hinweis @ Funless)
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 07:06
von Bruno Peter
21:9-Format mit "Kino-Look"
Für mich nicht einsetzbar, benötige 16:9 out of the Box.
Muss mich woanders nach einem 16:9 Schmarriphon umsehen...
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 07:10
von prime
Und bestimmt wieder "nur 30/60 fps" ohne zusätzliche Hilfsmittel ;-)
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 07:21
von Jott
Das wird der nächste Hype: Smartphone mit externem Recorder.
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 07:26
von pillepalle
Jott hat geschrieben: ↑Di 26 Feb, 2019 07:21
Das wird der nächste Hype: Smartphone mit externem Recorder.
... und follow focus :)
Keine Sorge. Die A7SIII werden sie auch so verkrüppeln das man sich nicht zu sehr vom Mitbewerb abhebt.
VG
Re: Sony kündigt Smartphone mit "Kinolook" und "professionellen" Videofeatures an
Verfasst: Di 26 Feb, 2019 07:55
von Funless
rush hat geschrieben: ↑Di 26 Feb, 2019 00:18
Auf der anderen Seite ist HLG zwar theoretisch auf 2020 und 10 Bit spezifiziert (kluster, Dein Einsatz!)
Das war nicht klusterdegenerierung, sondern Roland Schulz der darüber am laufenden Band gewettert hat.