Seite 1 von 1

Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 14:42
von slashCAM
Bild
Mit dem Flowtech75 verspricht Sachtler nicht weniger als eine Revolution im Stativbau sowie das derzeit „schnellste“ Stativ. Wir haben uns den Sachtler Neuzugang in der 75mm-Stativ-Klasse in der Praxis näher angeschaut und berichten hier über unsere Erfahrungen in Sachen Handling, Arbeitshöhe(n), Gewicht und Transport - auch im Vergleich zum Speedlock 75 CF u.v.m.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 15:50
von TonBild
Weiß jemand, ob (und falls ja, wann) es auch einen Sachtler Flowtech100 mit 100 mm Schale geben wird?

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 16:31
von rob
Hallo TonBild,

ich glaub ich hab irgendwo aufgeschnappt, dass Sachtler gerade die Option für eine 100er Version prüft.

Ich hab deine Frage mal an Sachtler weitergeleitet ...

Melde mich sobald ich Feedback habe.

Viele Grüße

Rob

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 17:40
von rob
Hallo TonBild,

ich hab Feedback von Sachtler erhalten:

In der zweiten Hälfte diesen Jahres soll auch eine 100er Version kommen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 17:57
von TonBild
rob hat geschrieben: Mo 15 Jan, 2018 17:40 ich hab Feedback von Sachtler erhalten:

In der zweiten Hälfte diesen Jahres soll auch eine 100er Version kommen.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM
Hallo Rob,

Danke für die Recherche und die schnelle Info. Ja, dann steht die 100er Version auch wegen Eures positiven Tests der 75er Version schon auf meiner Einkaufswunschliste.
;-)

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Mo 15 Jan, 2018 23:09
von beiti
Die Arbeitshöhe des Sachtler Flowtech75 reicht von 26 – 153cm. Damit bietet das Flowtech75 im aktuellen 75mm Sachtler-Line-Up unter den Dreibeinstativen sowohl die niedrigste als auch die höchste Arbeitshöhe.
Das Ace TT kommt ohne Kopf auf 27,5 bzw. 171 cm.

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Di 16 Jan, 2018 06:57
von rob
Guten Morgen beiti,

deshalb steht da auch "im aktuellen 75mm Sachtler-Line-Up". Das ACE TT wird auf der Sachtler Webseite nicht mehr gelistet - wenn ich es richtig gesehen hab - auch wenn es Händler noch anbieten.

Viele Grüße

Rob

Re: Sachtler Flowtech75: Handling, Funktionen, Praxis u.v.m.

Verfasst: Di 16 Jan, 2018 11:34
von freezer
Die 100mm Version steht auch auf meiner Wunschliste. Dann kann ich endlich die Manfrotto 542 ART in Rente schicken. Die waren 2004 die große Neuerung von Manfrotto mit einer Autoklemmfunktion - in 3 Sekunden in voller Höhe aufgestellt. Auf diese Geschwindigkeit möchte ich nicht mehr verzichten und musste bis 2018 auf eine bessere Version von Sachtler warten...