Seite 1 von 1

Hollywood: Wenn die Selbstzitate überhand nehmen

Verfasst: So 05 Jun, 2016 10:25
von slashCAM
Nerdriter beschreibt in seinem neuen Clip die Tendenz in Hollywood der https://www.slashcam.de/news/single/Hol...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Hollywood: Wenn die Selbstzitate überhand nehmen

Re: Hollywood: Wenn die Selbstzitate überhand nehmen

Verfasst: So 05 Jun, 2016 14:54
von SirRollingVonShutter
Schwachsinniges Video einiges Möchtegern-Hobbypsychologen.
Wenn jemand vor 30 Jahren im Kino Star Wars gesehen hat, was ist daran verkehrt wenn er nun im neuen Teil Schlüsselszenen sieht die positive nostalgische Gefühle auslösen. Genau dafür bezahlt man doch.

Re: Hollywood: Wenn die Selbstzitate überhand nehmen

Verfasst: So 05 Jun, 2016 16:06
von Peter Schguller
Du triffst das ganz gut. Was ist mit jemanden, der einen 50er Thriller nie gesehen hat, weil er erst jetzt 20 wird und ein Remake sieht? eben.
Das ständige zu tote lavieren wird noch als das Zeitalter der großen Nullen bekannt.
Nach dem Motto der 10 hoch 1000 Blogs/Sozialkompetenter Psychoanalytiker würden
wir ja bei der " Einzelfilmproduktion" landen, wo wir für einen Auftraggeber "seinen" Film machen. ( ein $$$$-Paradies???)
Waht is next? Die halbe Werbung für das viertel Brot, das erst angebissen werden muss aber vorher schon weiß, warum es nachher nicht geschmeckt hat.

Ich korr: Loopzeitalter ..

Grüße Peter :)

Geschichte wiederholt sich ...

Verfasst: Mo 06 Jun, 2016 00:02
von lofi
... wenn einem nichts Neues mehr einfallt.

Wenn das Neue aber durch den Massengeschmack unterdrückt wird, muß sich die Masse nicht wundern, wenn sie nichts Neues mehr erblickt.

Re: Hollywood: Wenn die Selbstzitate überhand nehmen

Verfasst: Mi 08 Jun, 2016 09:44
von Flagg
Ich kann dem Blogger auch nicht ganz zustimmen. Einerseits hat er natürlich recht. Es wird immer mehr selbst zitiert. Aber auch nur weil es eben gut ankommt. Ich finde solche Momente auch klasse.
Man sollte aber bedenken das jedes Jahr sehr wohl genug Original-Filme kommen. Mehr als ich mir anschauen könnte. Also was ist das Problem mit Remakes? Es ist doch klar das ein Major-Studio bei einem 300 MIllionen+ Film auf Nummer sicher gehen muss. Wird ja keiner gezwungen sich die Blogbuster anzuschauen. Im mittleren bis unteren Preissegment(für Hollywood Verhältnisse) gibt es genug klasse Alternativen.