Seite 1 von 2

Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 15:35
von slashCAM
Jedes mal wenn Canon einen neuen Kameratyp vorstellt, fallen sowohl die Spezifikationserwartungen als auch der Preis eher hoch aus. Und danach schlagen die Geräte voll oder gar nicht ein. Wie es da wohl der XC10 ergehen wird?



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 17:18
von Klose
Ja wo liegt denn nun der Preis?
Habe ich was übersehen?

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 17:27
von wp
der Preis würde uns nur beunruhigen...

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Di 19 Jan, 2016 19:06
von klusterdegenerierung

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 14:00
von rob
Hallo miteinander,

wir haben die UVP der XC10 im Artikel nachgetragen.

Viele Grüße

Rob

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 15:11
von Endbenutzer
die leute von thecamerstore haben die xc10 im dezember zur schlechtesten kamera des jahres gekürt.



Die wird für bestimmte leute vielleicht ganz interessant sein.. aber für mich ist der funktionsumfang und speziell die optik sicher nicht mehr als 1200€ wert, canon farben hin oder her

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 20:27
von Werksfilm
Endbenutzer hat geschrieben:die leute von thecamerstore haben die xc10 im dezember zur schlechtesten kamera des jahres gekürt.



Die wird für bestimmte leute vielleicht ganz interessant sein.. aber für mich ist der funktionsumfang und speziell die optik sicher nicht mehr als 1200€ wert, canon farben hin oder her
Sie wurde zur schlechtesten Fotokamera des Jahres gekürt. Das hat sie auch verdient.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 20 Jan, 2016 22:46
von Jott
Und gleichzeitig zu einer der besten HD-Kameras (Tier 1, höchste Qualitätsstufe) von der BBC. Unter dem Aspekt ein Schnäppchen für TV-Zwecke, billiger geht's nicht in dieser Liga. Hybriden-Schicksal.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 04:28
von wp
ja, vielleicht hat die bbc etwas genauer hingeguckt.
von uns allen anderen hat da anscheinend keiner mehr bock darauf gehabt, die ersten eindrück reichten vollkommen.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 08:57
von nachtaktiv
Jens1967 hat geschrieben: Echt jetzt? Pokémon-Vergleiche? Sorry, aber halt einfach die Klappe, wenn sich Erwachsene unterhalten.
+1

@kamera: kriegt canon geld dafür, das sie doofe kameras bauen? 7DII - enttäuschend... 5DS - rauscht schon bei recht niedrigen ISOs - nun dieses ding.

allein die fix optik nervt doch schon. die firma, die das thema DSLR filmen ins rollen gebracht hat, und damit den heidenspaß, den profis beim filmen mit wechselopjektiven haben, bezahlbar machte, bringt so ne wurst auf den markt. das verstehe, wer will. log filmen mit 4K und 1" sensor bekomme ich bei sony schon für unter die hälfte und in etwa so groß wie eine packung taschentücher (wenn auch nicht in 4:2:2).

die letzte kamera, die mich bei canon interessiert hat, das war die 600D. super preis/leistungsverhältnis, ML drauf geschmissen, und olè... seitdem hatten die nix mehr im programm, was sich nach "haben wollen" anfühlte.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 09:07
von MBM
Canon arbeitet zukunftsorientiert - nicht für den Verbraucher, sondern für sich selbst. Die wollen alles mitnehmen. Die hätten die XC10 mit Wechselobjektiven bauen können. Aber wer würde dann die folgende 5d Mark 4 kaufen? Auch ihre anderen überteuerten und nicht mehr zeitgemäßen Dinger würden sich schlecht verkaufen.

Und wenn die 5d Mark 4 auch noch 4k hat, wer soll dann die völlig überteuerte c300 kaufen? Fragen über Fragen. Ich bin Canon Fan. Aber kein Fan ihrer Produktpolitik. Die preisen die XC10 mittlerweile wirklich als Action Cam an. Konkurrenz zu GoPro. Eine2000 Euro Action Cam? Sind die noch bei Trost? Ich weiß echt nicht, was ich dazu noch sagen soll. Jedenfals ist die XC10 völlig überteuert. Völlig überteuert. 800 Euro darf die maximal kosten. Wirklich maximal.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 11:43
von patshi
Eher wohl geschrumpfte C100. Die XC10 macht bei vielen Einsätzen Sinn. Es muss nicht immer ein Super35 Sensor sein, ausserdem ist der Sonsor nicht so klein, mit 1" zumindest grösser als bei der Blackmagic Pocket und bei der hat sich auch keiner aufgeregt. Für Gimbals is die Cam perfekt, oder als B-Cam zur C100. Sehr guter Autofokus, sehr guter Codec, sehr gute Optik wenn man davon absieht das sie eine fix-Optik ist. Ich nehm meisst Blende 5.6 und lass sie auf dem Wert. Vorteil: Die Bildhelligkeit ändert sich nicht beim Zoomen weil die Cam die Helligkeit elektronisch regelt.

Leider sind bem SlashCam Test ein paar wesentlich Dinge ausgelassen worden bzw. schlicht falsch. Die XC10 kann 10-bit per HDMI ausgeben (laut Canon). Was die Schärfe anbelangt, ja bei c-log nutzt sie nicht die volle Schärfe des Sensors, wenn man aber einfach ein anderes Picture Profile wählt (Profil #1 oder #3) hat man die volle Schärfe und sie schlägt sogar DSLR Optiken wie die 24-105 f4 von Canon.

Und was den Codec anbelangt, zeigt mir eine Camera in dem Preisegment die UHD 3840x2160 4:2:2 mit 305mbit fährt, richtig: nur die XC10. Alle anderen Cams um die €2000 recorden UHD mit maximal 100mbit, die meissten überhaupt nur mit 60mbit, wo liegt denn da der Sinn von 4K wenn man nur matschige Artifakt-Verseuchte Bilder hat?

Also wie man sieht ist alles relativ. Es kommt immer darauf an wofür man die Camera braucht und wie man sie Einsetzen möchte/muss.

Mein Review der Canon XC10 gibts übrigens hier nachzulesen:
http://gadgetflux.net/canon-xc10-review/

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 11:51
von prandi
Patrick du kannst hier Schreiben was du willst ....sie wird schlecht geredet. ;)...am meisten von denen die sie nicht mal aus der nähe gesehen haben geschweige damit gearbeitet.

Zitat: Also wie man sieht ist alles relativ. Es kommt immer darauf an wofür man die Camera braucht und wie man sie Einsetzen möchte/muss.

Das unterstreiche ich absolut!

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 12:13
von rudi
patshi hat geschrieben: Leider sind bem SlashCam Test ein paar wesentlich Dinge ausgelassen worden bzw. schlicht falsch. Die XC10 kann 10-bit per HDMI ausgeben (laut Canon).
Wir haben bis dato niemanden gefunden, der das bestätigen kann. Wer hat das denn bei Canon behauptet? Hast du eine verlässliche Quelle?

patshi hat geschrieben: Was die Schärfe anbelangt, ja bei c-log nutzt sie nicht die volle Schärfe des Sensors, wenn man aber einfach ein anderes Picture Profile wählt (Profil #1 oder #3) hat man die volle Schärfe und sie schlägt sogar DSLR Optiken wie die 24-105 f4 von Canon.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: In den anderen Profilen schärft Canon in der Kamera nach.

patshi hat geschrieben: Und was den Codec anbelangt, zeigt mir eine Camera in dem Preisegment die UHD 3840x2160 4:2:2 mit 305mbit fährt, richtig: nur die XC10. Alle anderen Cams um die €2000 recorden UHD mit maximal 100mbit, die meissten überhaupt nur mit 60mbit, wo liegt denn da der Sinn von 4K wenn man nur matschige Artifakt-Verseuchte Bilder hat?
Das sehen wir auch so. Allerdings ist die XC10 dennoch nicht so artefaktfrei, wie wir von der Datenrate erwarten würden. RAW (z.B. von der Pocket) ist dagegen immer noch "cleaner".
Die UHD 4:2:2 bringen leider wenig, wenn der Sensor die Farbdaten nicht für jeden UHD-Pixel liefern kann. Das geht nur mit Sensor-Downsampling, also genau das, die Kamera dann in FullHD macht. Und wo wir auch die eigentliche Stärke der XC10 sehen.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 12:44
von CameraRick
patshi hat geschrieben:Leider sind bem SlashCam Test ein paar wesentlich Dinge ausgelassen worden bzw. schlicht falsch. Die XC10 kann 10-bit per HDMI ausgeben (laut Canon).
Canon äußert sich über die Bittiefe nur in den technischen Daten, und gibt den Image Processor mit 8bit an

http://www.canon.de/images/XC10_Spec%20 ... 257208.pdf

Die Quelle für 10bit hätte ich dann gerne, mir war nämlich auch mal als ob sie 10bit könnte.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 12:53
von andre_m
CameraRick hat geschrieben:
patshi hat geschrieben:Leider sind bem SlashCam Test ein paar wesentlich Dinge ausgelassen worden bzw. schlicht falsch. Die XC10 kann 10-bit per HDMI ausgeben (laut Canon).
Canon äußert sich über die Bittiefe nur in den technischen Daten, und gibt den Image Processor mit 8bit an

http://www.canon.de/images/XC10_Spec%20 ... 257208.pdf

Die Quelle für 10bit hätte ich dann gerne, mir war nämlich auch mal als ob sie 10bit könnte.
B & H kann sicherlich auch mal mit den Angaben daneben liegen, aber sie geben im Reiter "specs" unter "Output Signal" 4:2:2, 8-bit an - siehe http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... _xc10.html

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 13:35
von patshi
rudi hat geschrieben: Wir haben bis dato niemanden gefunden, der das bestätigen kann. Wer hat das denn bei Canon behauptet? Hast du eine verlässliche Quelle?
Ich habe die Info von dpreview, die Canon gefragt haben. Nachdem ich einen Atomos Shogun angehängt habe und mir das Material angesehen haben (Himmels-verläufe, etc.) scheint sich das zu bewahrheiten.
(http://www.dpreview.com/articles/111366 ... a-big-deal)
rudi hat geschrieben: Umgekehrt wird ein Schuh draus: In den anderen Profilen schärft Canon in der Kamera nach.
Meinen Tests nach nicht wenn man die Schärfe auf 1 zurückdreht (ähnliches Verhalten wie bei vielen Canon DSLRs).
rudi hat geschrieben: Das sehen wir auch so. Allerdings ist die DC10 dennoch nicht so artefaktfrei, wie wir von der Datenrate erwarten würden. RAW (z.B. von der Pocket) ist dagegen immer noch "cleaner".
Die UHD 4:2:2 bringen leider wenig, wenn der Sensor die Farbdaten nicht für jeden UHD-Pixel liefern kann. Das geht nur mit Sensor-Downsampling, also genau das, die Kamera dann in FullHD macht. Und wo wir auch die eigentliche Stärke der XC10 sehen.
Also die Pocket kann ja kein 4K, und wenn ich das HD der XC10 mit dem HD der Pocket vergleiche, ist das der XC10 technisch schon besser, die Pocket hat ja bekanntlich massive Porbleme mit Moire. Einzig was die Farben anbelangt ist die Pocket durch das RAW format noch etwas flexibler. Unabhängig davon wir alle wissen wie mühsam RAW verarbeitung sein kann und das lob ich ich mir einmal mehr den sehr guten XF-AVC codec den Canon in die XC10 implementiert hat.
Was das Debayering der UHD der XC10 anbelangt, es funktioniert scheibar nicht schlecht und die 4:2:2 machen in der Praxis sehr wohl einen unterschied wenn das Signal Processing dahinter gut funktioniert. Und wenn man sich die Ergebnisse der XC10 in 4K ansieht ist das im Vergleich mit denen der meissten ähnlichen "Henkelcams" in ähnlich preisklasse zwischen 2000-4000 Euro nicht so schlecht. Alle meine oben erwähnt tatsache mit den viel zu niedrigen Datanraten die meisstens verwendet werden einfach grausam.

Lieben Gruss,
Patrick.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 21 Jan, 2016 16:12
von josh lego
Interessanter Test! Josh, bin ein neuer Slashcamleser....gut.

Nach einigen Jahren mit diversem Zeug wäre nun 2016 das Jahr, wo ich
denke, eine Neu muss her und ich hätte da rund 1900-2300 Euro.Gut.
Du liest, informierst dich, und wunderst dich über die Hersteller.
Ich dachte zb. das 2016 so das Jahr von " Intern 10 bit " ist und wir erleben, wo ein Codec, pro res oder h264er halt in 10 bit auf eine Karte geschrieben wird. Das ist ja nix besonderes. Dachte ich. Wäre ich schon mal hoch erfreut. ( RAW ja sicher doch, wenn!!!)
4k.. diese wird wohl langsam das sein, was sie anbieten, auch gut.
Sensoren, Ginge ich von 1 Zoll bis 4/3th aus, wie es scheint machen alle einen Bogen um APS-C, ob das den diversen Strategien geschuldet ist, weil hier Sony wh. der Fs-5 zu nahe käme, weiß ich net. Kann ich mir nicht leisten. Ich kann mir aber auch nicht eine 1500Euro Dosen-sony leisten, die schon die nächste in der Pipeline mit einem Vxy-log dazu,
mich am langen " Nächste-woche-folgt-die mk4-mk5-mk6-gummiband" hält, weil die Herren glauben, ich werfe wegen einer Kamera ständig mit Geld um mich. Das ist sicher nicht so. Und muskullar bin ich noch gut dabei, ich filme nicht meine Hemdtasche, es gibt einen kl. Rucksack.
Linsen, fixe montiert oder wechselbar: Ich habe da die sehr gute und für normales Geld kauf bare Sigma 18-35 vor Augen. Weil von der Seite beginnt in meiner Preisklasse die Kamera. Und wer sagt, das ich dann ständig weiter Linsen kaufe? Canon? Ne. Und ich bestimme, ob und wie viel ich wann auf oder abblende, net+-> f2,8 wenn überhaupt bis hoch wo.. ( sehe den 1 Zoll, der sich über jedes Photon freut)
Bei einer fix montierten Linse von einem Linsenkompetenzhersteller nicht.
Ginge die mit f1,8 los, wäre das ein Punkt für die Canon.
Formfaktor: Jede hat vor und Nachteile, mir gefällt wenn als erstes mal alles da ist, vom Ton bis hdmi und so weiter. Und ein drehbarer guter Monitor ( mich haben die Samsungmonitore an den Kameras erstaunt, sau gut für das wenige Geld, dann habens eine sehr gute Kamera NX1 und stampfen die ein bevor ich die Kohle zusammen habe..super :) :):) )
Die Canon matcht sich für mich mit der GH4 und die BMC C MINICAM ( vom andren Thread)..würde man alle drei mischen, wäre das dann meine.
Lustig weil sich alle in immer neuen Gehäusen verzetteln und ja nix zum Kunden weiter geben, bis er weg ist, weil er eh sein debiles Smartphone hat, das mir zb. nur einen 24,90,- Vertrag/ Monat kostet..

Bin ja nur einer und net die ganze Welt. Grüsse Euch ! :)

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: So 24 Jan, 2016 13:27
von Darth Schneider
Soviele Negative Kommentare.Dabei hat wohl kaum einer mit der Kamera gefilmt. Ich denke die wird wohl ganz gut sein. Den Vergleich mit erRx 10 stimmt für mich nur zum Teil. Was das Handling angeht ist die Canon sicher besser. Ausserdem ist der Presunterschied nicht gross. Den Vergleich mit BM Kameras finde ich auch schwierig, da die BM Kameras mit den grösseren Sensoren die nur mit teuren Linsen bessere Bilder liefern schlussendlich Alle teurer sind wenn man den ganzen Zubehörpark dazu rechnet den man bei BM Kameras braucht. Da die grossen Canon Filmkameras alle preislich im fünfstelligen Berreich liegen, denke ich das die Kamera für Profis als Zweitgerät oder für Lowbudget Produktionen durchaus ein Schnäppchen ist. Soviel Kamera kriegt man sonst nicht für diesen Preis die Sendefähiges Bildmaterial liefern ohne das man Tausende Eiro für Linsen ausgeben muss.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: So 24 Jan, 2016 14:51
von Darth Schneider
Soviele Negative Kommentare.Dabei hat wohl kaum einer mit der Kamera gefilmt. Ich denke die wird wohl ganz gut sein. Den Vergleich mit erRx 10 stimmt für mich nur zum Teil. Was das Handling angeht ist die Canon sicher besser. Ausserdem ist der Presunterschied nicht gross. Den Vergleich mit BM Kameras finde ich auch schwierig, da die BM Kameras mit den grösseren Sensoren die nur mit teuren Linsen bessere Bilder liefern schlussendlich Alle teurer sind wenn man den ganzen Zubehörpark dazu rechnet den man bei BM Kameras braucht. Da die grossen Canon Filmkameras alle preislich im fünfstelligen Berreich liegen, denke ich das die Kamera für Profis als Zweitgerät oder für Lowbudget Produktionen durchaus ein Schnäppchen ist. Soviel Kamera kriegt man sonst nicht für diesen Preis die Sendefähiges Bildmaterial liefern ohne das man Tausende Eiro für Linsen ausgeben muss.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Di 26 Jan, 2016 13:38
von Bungee Films
So ist es. Hier mal ein paar Beispielaufnahmen von Leuten, die mit der Kamera tatsächlich filmen:

http://cloakroommedia.com/test/2016/01/ ... pressions/

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 28 Jan, 2016 08:01
von Darth Schneider
Bingo, das Teil macht schöne Bilder.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 28 Jan, 2016 08:44
von Jens1967
Darth Schneider hat geschrieben:Bingo, das Teil macht schöne Bilder.
Aber nicht ganz so schöne wie deine Sony RX10, oder? ;-)

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 28 Jan, 2016 12:14
von Werksfilm
Jens1967 hat geschrieben:
Darth Schneider hat geschrieben:Bingo, das Teil macht schöne Bilder.
Aber nicht ganz so schöne wie deine Sony RX10, oder? ;-)
Die RX10 kann kein 4k und an das HD Bild der xc10 kommt sie nicht ran.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 03 Feb, 2016 20:17
von Darth Schneider
Jens1967 hat geschrieben:
Darth Schneider hat geschrieben:Bingo, das Teil macht schöne Bilder.
Aber nicht ganz so schöne wie deine Sony RX10, oder? ;-)
Würde ich auch nie behaupten. Wie die RX 10Mark2 in einem Vergleich mit der Canon aussehen würde weiss ich nicht, wäre aber interessant....

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Mi 03 Feb, 2016 20:58
von wolfried
stimmt, das wäre sicher interessant. Könnte aber auch nichts darüber aussagen welche der beiden die schöneren Bilder macht.
Schönheit ist subjektiv. Wenn einer die Sonybilder schöner findet als die Canonbilder ist er genauso im Recht wie umgekehrt.
Zudem wissen wir garnicht wie unsere Bilder auf den vielen Computermonitoren außerhalb unseres Schnittplatzes aussehn die mit Sicherheit nicht alle kalibriert sind.
Ich weiß nur, dass auf meinem Macmonitor die Panasonicbilder der ersten 3-Chip FHD-Consumerkameras (die genaue Bezeichnung fällt mir leider nicht mehr ein) mir nicht gefallen haben und ich 2 dieser Cameras (in Slashcam hochgelobt) wieder verkauft habe. Der Himmel war einfach türkis und nicht blau.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 04 Feb, 2016 05:59
von Darth Schneider
wolfried hat geschrieben:stimmt, das wäre sicher interessant. Könnte aber auch nichts darüber aussagen welche der beiden die schöneren Bilder macht.
Schönheit ist subjektiv. Wenn einer die Sonybilder schöner findet als die Canonbilder ist er genauso im Recht wie umgekehrt.
Zudem wissen wir garnicht wie unsere Bilder auf den vielen Computermonitoren außerhalb unseres Schnittplatzes aussehn die mit Sicherheit nicht alle kalibriert sind.
Ich weiß nur, dass auf meinem Macmonitor die Panasonicbilder der ersten 3-Chip FHD-Consumerkameras (die genaue Bezeichnung fällt mir leider nicht mehr ein) mir nicht gefallen haben und ich 2 dieser Cameras (in Slashcam hochgelobt) wieder verkauft habe. Der Himmel war einfach türkis und nicht blau.

Erfahrungsgemäss ( bei mir) ist Schönheit ist nur zum Teil subjektiv, es ist und bleibt eine Tatsache das die meisten Männer die selben Frauen schön finden, die selben Naturereignisse, die selben teuren Autos, die selbe Musik, und auch die selben Bilder. Also subjektiv ist relativ, wir haben alle ein ähnliches Gehirn, ähnliche Augen und einen ähnlichen Geschmack wir sind alles Menschen mit ähnlichen Vorlieben. Ich finde zum Beispiel das die CanonSPIEGELREFLEX Kameras wirklich schöne Video Bilder machen, die Bilder von den Sonys finde ich nur ein wenig schöner, weil ich die Farben einen Tick cooler finde, und weil mir die Sofness von den Canons nicht so gefällt. Also Nur die Details sind subjektiv. Also kann es durchaus etwas aussagen wenn jetzt zum Beispiel 100 Leute die Bilder der Canon schöner finden und nur 50 Leute die Bilder der Sony dann wird die Canon sehr warscheinlich auch besser sein. Das ist nicht Subjektiv, sondern die meisten Leute sehen dasselbe eben ähnlich.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 04 Feb, 2016 08:15
von prandi
Ich habe beide XC10 und RX10 II... trotzdem Geschmackssache :-) .... "für mich" sind die Aufnahmen der XC10 "schöner" - homogener oder wie auch immer man dazu sagen will. Die Sony Aufnahmen eher "knackiger".
Ich greife Grundsätzlich zur XC10 - Handling - Haptik ist einfach besser. Du fühlst das du eine "wertige" Kamera in der Hand hast.
Für private Dinge wie neulich beim Maturaball meiner Tochter nahm ich die Sony mit da ich ja nur Fotos machen wollte. Die Mitternachtseinlage filmte ich aber dann doch mit - wurden super Aufnahmen - und auch farblich war ich absolut angetan.
Hmm ist wirklich schwierig.... und ich bin eigentlich froh beide zu haben - sie ergänzen sich sehr gut.

Hier auch nochmal der link zu Patrick Zadrobilek - der für mich die XC10 perfekt beschreibt - mit Stärken und Schwächen.

http://gadgetflux.net/canon-xc10-review/

gr Franz

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Do 04 Feb, 2016 20:00
von frantidscheg gluk
Die ist net schlecht!
Also, ich habe mit der eine Woche gearbeitet, und weil die Stärke bei intern und
full-hd liegt, entwickelt die sich recht gut. Man setzt Licht, macht die Scene, work!
Ich habe keinen externen Rekorder verwendet.* Damit bringt sie sich, auch weil
der Preis sich auf 1300+- ein pendeln wird, gut ein. Alles was man fürs kleine
Kabinett benötigt ( Toneingang etz) ist on board, die Bedienung ist deppensicher.

Schwächen: Ich kann das Objektiv net runter nehmen und...da tritt sie sich selber ans
Bein und schlägt sich selber unter wert. Wie es mit fix geht siehst ja bei der kleinen
Panasonic lx100.... also f1,8 los und weich länger ins f2,8er und die würde anders
bewertet. Sie ist ein stiller Diener.. :)



* externe Recorder: wenn ein Recorder 4k so 1200 koste und eine Body 1500, dann
pfeif ich auch beide und hol mir eine BMC 4k Produktionswürfel **mit halt DR 12--und es
is mir wurscht. Genauso heul ich wenn ich sehe was die Sony 6300 könnt, wenn doch nur
des eine 3 Euro Bauteil--weil dann schon externer Recorder!
Versteht jeder diese Zwickmühle, mitten im Leben der Einzeleurosammler????

** und wetten die wird im Mai " Preis-reguliert" = 2490,- for you :) :)

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Sa 09 Apr, 2016 16:32
von motiongroup

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Sa 09 Apr, 2016 20:07
von wolfried
Es werden die Stärken und Schwächen klar angesprochen. Für mich als Videomacher entscheidend: Videoqualität : excellent, volle Punktzahl.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: Sa 09 Apr, 2016 20:53
von DV_Chris
Meine C100 Kunden greifen gerne zur XC10 als B-Kamera.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: So 10 Apr, 2016 09:08
von motiongroup
wolfried hat geschrieben:Es werden die Stärken und Schwächen klar angesprochen. Für mich als Videomacher entscheidend: Videoqualität : excellent, volle Punktzahl.
Ich habe gerade ein Projekt mit dem Material aus einer XC10 eines Kollegen durch und muss gestehen.. absolut geniales Material..ist zwar für mich irrelevant nur 8bit4:2:2 aber egal on Full HD oder das 4k Material ist wirklich sensationell und auch einfach zu verarbeiten BMpcc oder CX10, ich möchte mich so schnell nicht festlegen und könnte schon schwach werden zumal sie schon unter 1600,- über die Theken ging und auch als gebrauchte zu haben ist.. CFast trübt die Geschichte aber da gibts ja andere Optionen..

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: So 10 Apr, 2016 14:16
von DV_Chris
Für HD braucht es ja kein CFast. Zudem rutschen die Preise gerade extrem bei CFast.

Re: Canon XC10 - geschrumpfte C300?

Verfasst: So 10 Apr, 2016 14:45
von rush
So richtig Ernst nehmen kann ich diesen dPreview Test nicht....

Warum vergleicht man bei UHD noch mit einer GH4, ersetzt letztere im Full-HD Test dann aber durch eine 5DMKIII, die logischerweise schlechter dasteht.

Und andererseits nervt mich seit Jahren deren beschissenes dunkles Design der Website mit Mini-Schriftgröße - offenbar optimiert für mobile Smartphones.... ätzend :D

Womöglich ist die Kamera für Canonen-Fans die ideale Ergänzung als B-Cam und dergleichen... die Lupe macht aber offenbar irgendwie wenig Sinn wenn man den Touchscreen nutzen möchte, komisch. Ein EVF hätte doch eigentlich noch drin sein können, dann wäre die Kiste sicherlich noch etwas spannender gewesen. Auch tonmäßig hätte ich mir zumindest einen XLR Input bei der Gehäusegröße durchaus gewünscht, wäre dann ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber den Mitbewerbern gewesen.

Ich kann mich irgendwie nicht so recht für das Teil erwärmen... da würde bei mir wohl eher die RX10M3 in den Fokus rücken - ist aber rein subjektiv betrachtet.