Seite 1 von 2
Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 10:30
von slashCAM
Test: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent? von rudi - 29 Dec 2014 10:25:00
>Wir haben über die Feiertage unter anderem eine Samsung NX1 zu Gast. Und etwas Zeit, ihr schonmal kurz unter die Haube zu sehen...
zum ganzen Artikel
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 11:21
von Christian Schmitt
Das liest sich alles doch ziemlich nach "wohlwollender Interpretation". Und doch zeigt das Slashcam Review, dass sich trotzt Neueinstieg von Samsung in den "Hybrid Camera" Markt nicht wirklich was getan hat: Es gibt nun eine weitere Fotokamera, mit der man auch filmen kann. Jetzt auch in 4K.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 12:39
von Angry_C
Christian Schmitt hat geschrieben:Das liest sich alles doch ziemlich nach "wohlwollender Interpretation". Und doch zeigt das Slashcam Review, dass sich trotzt Neueinstieg von Samsung in den "Hybrid Camera" Markt nicht wirklich was getan hat: Es gibt nun eine weitere Fotokamera, mit der man auch filmen kann. Jetzt auch in 4K.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Würde ich so nicht sagen, oder gibt es noch andere APS-C Kameras, die 4K intern aufzeichnen können? Zudem wurde die Messlatte der Videoqualität gegenüber dem bisheringen Primus GH4 noch ein ganze Stück angehoben. Zudem 120 fps mit der Qualität einer GH4 im 25p/50p Modus. Über 60p schraubt die GH4 die Aufnahmequalität nochmal stark herunter und der Autofokus entfällt. Dieser bleibt bei der NX1 immer erhalten. Auch bleibt bei der NX1 in jedem Aufnahmemodus der gesamte Bildausschnitt erhalten, es wird nicht gecropt.
Das sich nichts getan hätte, würde ich nicht sagen.
@Slashcam:
Mit dem neuesten Firmwareupdate V1.1 ist der Cine4K Modus anscheinend verbessert worden, jedenfalls steht es so im Changelog.
Da die Stärken der NX1 ganz klar bei 4K liegen, würde ich den fehlenden 1/25s nicht nachtrauern. Das "Geschmiere" möchte sich in 4K niemand anschauen.
Das Samsung Kit Pancake ist zwar auflösungstechnisch recht gut, aber das 16-50S kommt den 28 Megapixeln wesentlich besser zugute. Weiß aber nicht, ob man das unbedingt auf den Testcharts bemerken würde.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 19:12
von Zworg
Christian Schmitt hat geschrieben:Das liest sich alles doch ziemlich nach "wohlwollender Interpretation". Und doch zeigt das Slashcam Review, dass sich trotzt Neueinstieg von Samsung in den "Hybrid Camera" Markt nicht wirklich was getan hat: Es gibt nun eine weitere Fotokamera, mit der man auch filmen kann. Jetzt auch in 4K.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Sorry, aber hast du was getrunken? Einen blöderen verallgemeinernden Kommentar auf einen Testbericht, der andeutet daß sich der Testkandidat in der Spitzenregion seines Segmentes platziert, habe ich selten gelesen...
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 19:19
von Frank B.
Mit dem Codec sind sie leider der Zeit ein wenig voraus. Im Grunde ist das ja ein Kompliment, in meinem Fall aber ein großes Hindernis. Viele Schittsoftwares können den HEVEC H.265 noch nicht verarbeiten. D.h. dann wandeln, was Zeit und evtl. auch Qualität und vor allem nochmal Geld kostet.
Vielleicht haben die Tester ein paar praktische Vorschläge, wie man jetzt schon mit dem Codec zufriedenstellend umgehen kann.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:06
von cantsin
Die aktuellen Versionen von ffmpeg können h265 lesen und schreiben - und auch klassische Schnittcodecs wie ProRes und DNxHD.
Dieses Shellskript sollte genügen, um NX1-Material schnittfähig nach ProRes HQ zu wandeln:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
input=$*
output=$(echo $input|sed -e "s/\(.*\)\....$/\1/")
output=$(echo $output|sed -e "s/$/-prores.mov/")
ffmpeg -threads 8 -i $input -c:v prores -profile:v 3 -qscale:v 9 -vendor ap10 -pix_fmt yuv422p10le $output
Unter Mac OS X installiert man ein aktuelles ffmpeg am besten per
homebrew (dann mit dem Kommando "brew install ffmpeg"), Windows am besten via
CygWin und
CygWin-Ports, unter den gängigen Linux-Distributionen geht's sowieso am einfachsten via die systemeigene Paketinstallation.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:10
von Frank B.
Damit kann ich nichts anfangen. Ich kann nicht programmieren und sehe leider überhaupt nicht durch, worum es da geht.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:13
von Angry_C
Frank B. hat geschrieben:Mit dem Codec sind sie leider der Zeit ein wenig voraus. Im Grunde ist das ja ein Kompliment, in meinem Fall aber ein großes Hindernis. Viele Schittsoftwares können den HEVEC H.265 noch nicht verarbeiten. D.h. dann wandeln, was Zeit und evtl. auch Qualität und vor allem nochmal Geld kostet.
Vielleicht haben die Tester ein paar praktische Vorschläge, wie man jetzt schon mit dem Codec zufriedenstellend umgehen kann.
Schau mal hier:
http://www.mydiyworld.net/?p=1805
Da hat sich ein NX1 Fan die Mühe gemacht und einen eigenen Converter programmiert, bzw. eine GUI für FFMPEG. Er stellt sie kostenlos zur Verfügung, Hut ab.
Damit kann man von H265 zu H264 oder Prores in vielen einstellbaren Qualitätsstufen und Auflösungen konvertieren. Stapelverarbeitung ist auch möglich, also einfach einen ganzen Ordner reinpacken und in der Zeit eben etwas anderes machen.
Da selbst 4K H264 auf einem normalen I7 Rechner nicht richtig Smooth zu schneiden ist, wandelte ich die GH4 Files auch schon in Prores um. Nun kann ich mit meinem schon recht betagten I7 2600k butterweich schneiden.
Unter Windows kann der Media Player Classic die Videos der NX1 sehr gut abspielen, auf meinem Rechner mit ca. 40-50% CPU Auslastung. Evtl. gut zum Vorschauen, damit man nicht alle Files wandeln muss.
Für den Privatbereich ist das doch alles annehmbar, denke ich:-)
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:14
von cantsin
Das hier macht das gleiche mit graphischer Oberfläche (für 17,50):
http://www.iffmpeg.com
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:17
von Frank B.
Danke, sieht interessant aus! Werd es mal bei Gelegenheit testen. Ich weiß auch noch nicht, ob ich mir die Kamera zulege. Vielleicht kommt im kommenden Jahr noch was anderes, was noch besser in mein Konzept passt.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mo 29 Dez, 2014 22:32
von Angry_C
gelöscht, Anhang war zu groß...
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 00:19
von Christian Schmitt
Zworg hat geschrieben:Christian Schmitt hat geschrieben:Das liest sich alles doch ziemlich nach "wohlwollender Interpretation". Und doch zeigt das Slashcam Review, dass sich trotzt Neueinstieg von Samsung in den "Hybrid Camera" Markt nicht wirklich was getan hat: Es gibt nun eine weitere Fotokamera, mit der man auch filmen kann. Jetzt auch in 4K.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Sorry, aber hast du was getrunken? Einen blöderen verallgemeinernden Kommentar auf einen Testbericht, der andeutet daß sich der Testkandidat in der Spitzenregion seines Segmentes platziert, habe ich selten gelesen...
Süß wie du dich aufregst, Zworgi!
Wollte dir nicht deine Urlaubsvideos in h265 und 4K vermiesen.
Dann bis zum nächsten nächsten "Testkandidaten" der sich in der "Spitzenregion seines Segmentes platziert", ich freue mich dann mit dir!
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 01:04
von Zworg
Christian Schmitt hat geschrieben:Zworg hat geschrieben:Christian Schmitt hat geschrieben:Das liest sich alles doch ziemlich nach "wohlwollender Interpretation". Und doch zeigt das Slashcam Review, dass sich trotzt Neueinstieg von Samsung in den "Hybrid Camera" Markt nicht wirklich was getan hat: Es gibt nun eine weitere Fotokamera, mit der man auch filmen kann. Jetzt auch in 4K.
Nicht weniger, aber auch nicht mehr.
Sorry, aber hast du was getrunken? Einen blöderen verallgemeinernden Kommentar auf einen Testbericht, der andeutet daß sich der Testkandidat in der Spitzenregion seines Segmentes platziert, habe ich selten gelesen...
Süß wie du dich aufregst, Zworgi!
Wollte dir nicht deine Urlaubsvideos in h265 und 4K vermiesen.
Dann bis zum nächsten nächsten "Testkandidaten" der sich in der "Spitzenregion seines Segmentes platziert", ich freue mich dann mit dir!
Freut mich, daß Du es mit Humor nimmst. Nur zu viel "Gänsefüßchen-Sarkasmus" macht einen irgendwann mal unglaubwürdig, he, he...
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 13:47
von TonBild
Wenn ich es richtig verstanden habe dann erhält man nur im UHD-Modus mit 3840 x 2160 Pixeln mit 25p das beste Bild.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 14:44
von Angry_C
TonBild hat geschrieben:Wenn ich es richtig verstanden habe dann erhält man nur im UHD-Modus mit 3840 x 2160 Pixeln mit 25p das beste Bild.
Richtig, oder mit 24p oder 30p.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 18:33
von TaoTao
Bin im Frühling mit dem Rucksack unterwegs in der Natur. Was meint ihr welche Kamera sich besser eignet...NX1 oder GH4 *_*
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 19:27
von eko
Keine von beiden,pack lieber ne tüchtige Brotzeit in Deinen Rucksack:-)
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 19:50
von TaoTao
Brotzeit ist was für bayerische Wanderheinis die ihre 1200m Gipfel erklimmen. :D...
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 19:59
von eko
Nix für Dich?Was dann?
Weltraumnahrung?
Dann darf es Dich nicht wundern,daß Dir nach 600 Höhenmetern der Saft ausgeht:-)
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 19:59
von Angry_C
Eine GH4 mit dem 12-35 2.8 ist leichter als eine NX1 mit 16-50S. Jedes Gramm will ja auch getragen werden.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 22:10
von Muschelpuster
Das 16-50mm f/2.0-2.8 ist ein ganz schöner Trümmer. Also jedenfalls schwer und groß im Vergleich zum Panasonic 12-35mm f/2.8. Die Verarbeitungsqualität ist aber sehr gut. Fühlt sich wertig an.
Cliptoolz Convert V2 unterstützt jetzt auch unter Windows die Konvertierung von h.265 Material (der NX1) nach ProRes:
http://www.cliptoolz.com/convert.html
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Mi 31 Dez, 2014 02:36
von CameraRick
Der zweite Teil interessiert mich schon brennend.
Wobei mich die Antwort der NLEs noch brennender interessiert; dass ich 2015 mein Material vorm Schnitt noch irgendwo umrechnen muss will ich eigentnlich nicht mehr haben müssen. Fürs Grading meinet wegen, aber für den Schnitt? Nein, nein
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 13:38
von maiurb
CameraRick hat geschrieben:
Wobei mich die Antwort der NLEs noch brennender interessiert; dass ich 2015 mein Material vorm Schnitt noch irgendwo umrechnen muss will ich eigentnlich nicht mehr haben müssen. Fürs Grading meinet wegen, aber für den Schnitt? Nein, nein
Da H.265 der Zukunftscodec ist und bald in jeder 4k Kamera stecken wird, sollten die Schnittprogramme auch bald aktualisiert sein. Das war bei AVCHD auch nicht anders.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 13:47
von CameraRick
Zumindest in jeder unterhalb einer gewissen Preisklasse :o)
ist ja kein Geheimnis, dass der Codec kommt. Trotzdem rühren sie alle scheinbar nicht direkt in der Schüssel herum.
Diese ganze Umwandlersoftware ist mitunter ja auch recht zwielichtig, und man weiß nie so recht ob sie auch einen guten Job machen. Aber vergleichen kann mans ja auch nur im Player statt einer gescheiten Anwendung weil man das Material ja eben nicht lesen kann - phantastisch.
Mir erschließt sich eh noch nicht wohin ich dieses Material wandeln sollte. h.264 fällt da ja natürlich weg. Prores auf dem PC ist auch nicht die erste Wahl, und ist eben auch riesig. Vielleicht Foto JPEG?
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 14:36
von mash_gh4
CameraRick hat geschrieben:Diese ganze Umwandlersoftware ist mitunter ja auch recht zwielichtig, und man weiß nie so recht ob sie auch einen guten Job machen. Aber vergleichen kann mans ja auch nur im Player statt einer gescheiten Anwendung weil man das Material ja eben nicht lesen kann - phantastisch.
du kannst auch H.264/H.264 analyse-software verwenden, dann bekommst gewöhnlich eine ganze menge informationen über die tatsächlichen qulitäten des verwendeten codecs. gibt mind. 3 davon, die zu evaluierungszwecken frei heruntergeladen werden können...
aber in der praxis bringt dich das natürlich auch nicht wirklich weiter.
man muss einfach ein bisserl aufpassen, H.265 gar zu pauschal zu beurteilen. zwischen den typischen long-GOP auslieferungsprofilen und den, für die professionele weiterverarbeitung viel interessanteren, intra-arbeitsmodi liegen welten. das ist aber auch schon bei H.264 nicht anders. auch dort kann man hochwertige XAVC od. AVC-Ultra-4K implementierungen nicht einfach mit irgendwelchen deutlich minimalistischer realisierten codecs in consumer-produkten vergleichen.
ich würde eher eine gewisse hoffung hegen, dass mit diesem generationswechsel nach HEVC auch 10bit und 4:2:2 unterabtatsung langsam allgemeine unterstützung finden. das ist ja leider bei den gegenwärtig gebräuchlichen H.264 lösungen nicht wirklich der fall. in genau diesem punkt enttäuscht mich der visionäre ansatz der NX1 leider ein bisschen.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 16:02
von CameraRick
...wenn se wenigstens extern 10bit ausgeben würde. Da finde ich die GH4 ja attraktiv, aber die nervt mich dann wieder in anderen Angelegenheiten.
So Anylse-Zeug habe ich ja da, aber zum direkten Vergleich lohnt sich das immer nur bedingt. Und man bräuchte eben auch mal einen rohen Clip aus der Cam, versteht sich.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 16:22
von Erich der F-(*)-inger
Super!
Möge der Preiskrieg mit SONY, die gewünschten Dinge schneller bringen:
-guter Codec
-4k intern
-4k intern UND 10 BIT AM HDMI AUSGANG
- ab 599 EURO,- aus
wer gewinnt ist mir egal.. schön blutig... es zählt nur
KUNDE = ich + PREISLEISTUNGSVERHÄLTNISS
und 2014 gibt es nicht mehr... also hop die Hersteller
machts..
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 17:49
von mash_gh4
Erich der F-(*)-inger hat geschrieben:
-4k intern UND 10 BIT AM HDMI AUSGANG
warum unbedingt nur am HDMI-ausgang, wenn es auch intern keine großen umstände macht?
ich würde da schon eher von komprimiertem raw träumen, wenn man wirklich zu viel platz auf seinen datenträgern verspürt ;) -- das aber auch bitte gleich per USB3-OTG auf eine anstöpselbare billige externe SSD, statt irgendwelcher zusätzlich nötigen spielereien, die in keiner relation zum preis und der internen verarbeitungsleistung entsprechender kameras stehen.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Do 01 Jan, 2015 23:32
von Angry_C
mash_gh4 hat geschrieben:Erich der F-(*)-inger hat geschrieben:
-4k intern UND 10 BIT AM HDMI AUSGANG
warum unbedingt nur am HDMI-ausgang, wenn es auch intern keine großen umstände macht?
ich würde da schon eher von komprimiertem raw träumen, wenn man wirklich zu viel platz auf seinen datenträgern verspürt ;) -- das aber auch bitte gleich per USB3-OTG auf eine anstöpselbare billige externe SSD, statt irgendwelcher zusätzlich nötigen spielereien, die in keiner relation zum preis und der internen verarbeitungsleistung entsprechender kameras stehen.
4K 10bit 4:2:2 sind da nicht das Problem, aber auf welche Medien willst du die Datenmengen denn wegschreiben? Mal überlegt, was da zusammenkommt?
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Sa 03 Jan, 2015 20:29
von Skelly
Diverse Magazine preisen diese Kamera als die neue Nummer 1 an. Aber in den Berichten steht das die NX1 nur bis zu 1600 ISO rauschfreie Bilder macht.
Ist das nicht etwas wenig, wenn man (so wie ich) auf ein starkes LowLight Verhalten Wert legt? Wäre für jeden Rat dankbar.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Sa 03 Jan, 2015 20:39
von CameraRick
Habe neulich im Saturn ein wenig bei ISO6400 gefilmt, das fand ich schon etwas schwierig (aber natürlich in einem hellenm Verkaufsraum, im Dunkeln draußen oder auf einer Party sieht das noch einmal anders aus).
Kann ich Dir hochladen wenn Du magst.
Bisher bin ich von der Cam eher unterweltigt. Es wie damals mit den Kompakten als ich meiner Mutter einreden musste dass mehr Megapixel nicht gleich besser sind. Geht wieder nur um die Auflösung, denn wo anders glänzt sie jetzt nicht wirklich. Geschichte wiederholt sich gern
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Sa 03 Jan, 2015 20:44
von Skelly
CameraRick hat geschrieben:Habe neulich im Saturn ein wenig bei ISO6400 gefilmt, das fand ich schon etwas schwierig (aber natürlich in einem hellenm Verkaufsraum, im Dunkeln draußen oder auf einer Party sieht das noch einmal anders aus).
Kann ich Dir hochladen wenn Du magst.
Besten Dank, aber wie du schon sagtest, hat es in so einem hellen Raum wie beim Saturn keinen Sinn. Trotzdem Danke! :)
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Sa 03 Jan, 2015 22:13
von Angry_C
CameraRick hat geschrieben:Habe neulich im Saturn ein wenig bei ISO6400 gefilmt, das fand ich schon etwas schwierig (aber natürlich in einem hellenm Verkaufsraum, im Dunkeln draußen oder auf einer Party sieht das noch einmal anders aus).
Kann ich Dir hochladen wenn Du magst.
Bisher bin ich von der Cam eher unterweltigt. Es wie damals mit den Kompakten als ich meiner Mutter einreden musste dass mehr Megapixel nicht gleich besser sind. Geht wieder nur um die Auflösung, denn wo anders glänzt sie jetzt nicht wirklich. Geschichte wiederholt sich gern
Wenn man jetzt nur mal von Video ausgeht: Es geht nicht nur um Auflösung, sondern auch darum, diese möglichst Fehlerfrei darstellen zu können. Da glänzt sie imho schon. Als Hybride sowieso, alleine der Fotomodus ist bei den APS-C Kameras ganz vorn mit dabei, und das als Spiegellose. Das ist doch nichts, was sich wiederholt hätte.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: Sa 03 Jan, 2015 23:05
von CameraRick
Das ist natürlich richtig, aber ich gehe halt nicht auf Slashcam um über Fotofunktionen zu sprechen, da beschränke ich mich eben auf Video :) mag nicht beurteilen wie die für Fotos ist.
Klar, die Auflösung wird super dargestellt, das ist keine Frage.
Darf ich Dich aber was fragen: hattest Du sie mal in der Hand? Durchs Menü gezapped und mal geschaut?
Ohne das vom hohen Ross zu sagen: das Dring schreit "Konsument" vom Matterhorn hinab. Das Menü, die Funktionen (zB eine Schwarzblende, die ins Footage geschrieben wird, ist per Default aktiv), das Gefühl wenn Du damit was machst. Ich war damals bei dem ganzen DSLR-Zeug auch vorne mit dabei, aber da überkam mich das Gefühl nicht so stark wie hier.
Dynamik, Codec... alles so Kleinigkeiten die dann dieses Gerät doch wieder in die Realität zurück bringen. Will nicht sagen, dass mir die GH4 als Kamera deutlich besser gefällt (die hat andere Probleme), aber im Vergleich macht sie schon den schlankeren Schuh.
Re: Test: Erste Schärfe-Charts der Samsung NX1 - Starker 4K-Konkurrent?
Verfasst: So 04 Jan, 2015 00:10
von mash_gh4
CameraRick hat geschrieben:das Dring schreit "Konsument" vom Matterhorn hinab.
naja -- wirklich spannend an der kamera ist auch die tatsache, dass sie auf einem linux kern basiert. das macht die entwicklung von erweiterungen nach dem vorbild von CHDK bzw. magic lantern deutlich einfacher und angenehmer. es kann also gut sein, dass sich diese kamera bald schon einer ganz anderen beliebtheit in engagierten kreisen erfreut. trotzdem muss man da ein bisserl vorsicht sein. die samsung produktpflege und entwicklerunterstützung ist nicht gerade berühmt für entsprechenden support. ich würde mich daher vermutlich zum gegenwärtigen zeitpunkt eher noch nicht ins kalte wasser stürzen. die kosten eines entsprechenden systemwechsels und die momentan noch gegebenen einschränkungen auf samsung seite sind einfach zu gravierend.