Sony PJ780 oder PJ810
Verfasst: Di 20 Mai, 2014 12:40
Hallo allerseits,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder, da mein jetziger (Sony DCR-SR75) nur SD-Auflösung hat und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Markentechnisch bin ich auf Sony eingeschossen, deshalb kommt für mich aktuell vor allem der Sony PJ810 in Frage. Nun stellt sich nur die Frage, ob das Modell ausreichend ist oder man den Mehrpreis aufwenden sollte, um ggf. noch den PJ780 zu ergattern. Ich frage mich allerdings, wie sehr sich der größere Sensor auswirkt.
Mein bisheriger Camcorder hat eine Sensorgröße von 1/6" - wohlgemerkt mit SD-Auflösung. Da sind die knapp 1/4" des PJ810 schon eine Verbesserung, wobei auch die Auflösung ja deutlich höher ist. Da ich mit dem Lowlight-Verhalten des SR-75 nicht allzu zufrieden bin, frage ich mich nun, ob das Lowlight-Verhalten des PJ810 vergleichbar ist - oder halt auch besser bzw. schlechter. Die Nightshot-Funktion selbst ist für mich nicht unbedingt wichtig, da ich die beim SR-75 auch kaum genutzt habe - der Infrarot-Effekt hat mich einfach gestört.
Dann habe ich hier noch gelesen, dass das Sony-Objektiv anscheinend qualitativ auch schlechter ist als das Zeiss. Wobei der SR-75 auch ein Zeiss-Objektiv hat.
Vielleicht kann jemand hier ja eine Entscheidungshilfe geben - ich bin momentan sehr unentschlossen.
Viele Grüße,
Stephan
ich bin auf der Suche nach einem neuen Camcorder, da mein jetziger (Sony DCR-SR75) nur SD-Auflösung hat und auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
Markentechnisch bin ich auf Sony eingeschossen, deshalb kommt für mich aktuell vor allem der Sony PJ810 in Frage. Nun stellt sich nur die Frage, ob das Modell ausreichend ist oder man den Mehrpreis aufwenden sollte, um ggf. noch den PJ780 zu ergattern. Ich frage mich allerdings, wie sehr sich der größere Sensor auswirkt.
Mein bisheriger Camcorder hat eine Sensorgröße von 1/6" - wohlgemerkt mit SD-Auflösung. Da sind die knapp 1/4" des PJ810 schon eine Verbesserung, wobei auch die Auflösung ja deutlich höher ist. Da ich mit dem Lowlight-Verhalten des SR-75 nicht allzu zufrieden bin, frage ich mich nun, ob das Lowlight-Verhalten des PJ810 vergleichbar ist - oder halt auch besser bzw. schlechter. Die Nightshot-Funktion selbst ist für mich nicht unbedingt wichtig, da ich die beim SR-75 auch kaum genutzt habe - der Infrarot-Effekt hat mich einfach gestört.
Dann habe ich hier noch gelesen, dass das Sony-Objektiv anscheinend qualitativ auch schlechter ist als das Zeiss. Wobei der SR-75 auch ein Zeiss-Objektiv hat.
Vielleicht kann jemand hier ja eine Entscheidungshilfe geben - ich bin momentan sehr unentschlossen.
Viele Grüße,
Stephan