Seite 1 von 2

Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 11:55
von slashCAM
Workshop: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup von rob - 12 May 2014 11:52:00
>In unserem Video-DSLR Praxisworkshop beschäftigen wir uns diesmal mit einem realen Interview Set-up. Was hat sich an Licht-, Audio- und Videoequipment für den Einzelkämpferbetrieb bewährt und was weniger ? Es geht um Licht, Ton, Bildkontrolle, Objektivwahl sowie DSLR-Kamerasettings im Interviewbetrieb.
zum ganzen Artikel

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 13:55
von div4o
spinne ich oder ist das Interview ganz schön Unterbelichtet?!?!

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 14:15
von rob
Hallo div40,

uns gefällt die Low-Key Atmosphäre eigentlich ganz gut. Aber das ist sicherlich eine Frage des Geschmacks. Das Bild aufzuhellen ist jedenfalls kein Problem...

Viele Grüße
Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 14:27
von Blancblue
Danke erstmal für den Artikel, bitte mehr davon!

Aber das Bild ist gnadenlos unterbelichtet, sorry.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 14:42
von rob
Hallo miteinander,

freut uns, wenn mehr Praxis- Workshops gewünscht werden. Wir arbeiten daran...

Wir können morgen gerne noch eine zweite Version online stellen, mit entsprechender Belichtung.

Auch wenn uns persönlich die aktuelle Version mit reduziertem Licht besser gefällt ... Aber kein Problem ...

Viele Grüße
Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 18:16
von wp
moin,

was ich nicht versteh' - wieso zeigt ihr nicht den Druckvorgang im Detail?

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 18:39
von rush
Worum geht es jetzt konkret in dieser Serie?! Um Einzelkämpfern zu zeigen wie man bestimmte Szenen auflöst?

Dafür finde ich das Lichtbesteck tendenziell etwas überdimensioniert - unter dem Aspekt des Einzelkämpfers.

Ich glaube die Realität ist eher eine andere... denn Einzelkämpfer werden wohl äußerst selten mit einem 3er Lichtkoffer samt Stativen und zusätzlichem 800 Watt Scheinwerfer anrücken...
Meist besteht das Gerödel doch eher aus einem "VJ"-Rucksack mit Kamera und ner kleinen LED-Funtzel, nem Mikro oder Lavalier und wenns gut läuft einem Stativ.

Apropos Licht... mir gefällt es leider auch nicht - bei so vielen "Scheinwerfern" hätte der Hintegrund durchaus mehr abbekommen dürfen - die Druckmaschine säuft schon ganz ordentlich ab.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 19:34
von rob
Hallo,
wp hat geschrieben: wieso zeigt ihr nicht den Druckvorgang im Detail?
Die Auflösung des Druckvorgangs in eine Bildsequenz wäre dann Teil 2 - hier ging es um ein Interviewsetup - schauen wir mal, wie es um unser Zeitbudget bestellt ist ...

@rush:

Ein 3er Lichtkoffer mit 800Watt Leuchten würden wir jedenfalls - wie im Text beschrieben - keinem Ein-Mann-Team zumuten wollen. Für den Lichtakzent hinten empfehlen wir ein Dedolight oder eine kleine LED-Leuchte - die war bei unserem Set-Up jedoch nicht verfügbar.

Ein 3er LED-Lichtset empfinden wir hingegen nicht als Zumutung. Wer ein Dreipunkt-Licht für ein Interview benötigt, hat mit den LEDs eine tolle, transportable Möglichkeit (wenn man nicht gerade den Einsiedler auf der Berghütte ohne Straßenanbindung interviewen muss ;)

Viele Grüße
Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 20:51
von TaoTao
Da fehlt noch ein Punkt.

- ein interessantes Thema finden.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 20:53
von j.t.jefferson
Also mit dem Schärfeziehen verstehe ich wiederum nicht.
Drehe selber immer ohne Follow Focus und oft auch mit Blende 1.4/1.8 usw.
Erfordert nur etwas Übung...

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 21:01
von Jott
Dann auf nach Hollywood und mach Kohle mit deinem Talent, dort wird so was eher verweigert.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 21:55
von rush
j.t.jefferson hat geschrieben:Also mit dem Schärfeziehen verstehe ich wiederum nicht.
Drehe selber immer ohne Follow Focus und oft auch mit Blende 1.4/1.8 usw.
Erfordert nur etwas Übung...
Das ist ja auch machbar - aber wie willst du dabei dem Gesprächspartner in die Augen schauen und Fragen stellen wenn du mit den Augen an der Schärfe hängst? Ich denke man darf hier nicht die one man show mit "normaler" Kameraarbeit vergleichen. Daher auch weiter oben mein Einwand mit dem Licht. Ich kenne nur wenig Einzelkämpfer die auch in Sachen Licht fit sind - ganz abgesehen vom Aufwand und der Kosten/zeit die es eben dauert was auszuleuchten.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 22:29
von Jan
Den letzten DSLR Interview Einzelkämpfer den ich gesehen habe, der filmte mit einem Schulterstativ und einer mittleren bis grösseren LED über der Kamera, Extra Mikro per Kabel - sonst nichts.

Die hier gezeigte Beleuchtung sieht fast so aus, als wenn man gar nicht beleuchet hätte, wenn man es nicht wüsste was da im Spiel war.


VG
Jan

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Mo 12 Mai, 2014 23:00
von Trust ART
Ich schließe mich hier der Meinung an, dass die Szene unterbelichtet ist.
Der Einsatz des Equipments hängt für mich in der Regel von der Frage ab: Wie komme ich an den Drehort heran? Muss ich das Equipment während des Drehs mitschleifen würde ich im Ein-Mann-Betrieb sicher weniger mitziehen. Habe ich aber einen festen Drehort, wo ich mir eine Stunde lang vorher das Set einrichten kann, habe ich Interviews auch schon mit Jibarm und Dolly alleine gedreht. Wenn man sein Set erst einmal schön eingerichtet hat ist man dann sogar viel flexibler und kann schneller Umschnitte machen.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 12:49
von RLX-Devlin
Noch vllt. 2 Ideen, Anregungen und Einsatzoptionen zu dem How-To im Artikel:

Nachdem ich sonst immer 2 DSLRs im Einsatz hatte und per Richtmikrofon mikrofoniert habe, bin ich nun zu der RX100 mit Lavalier-Option umgestiegen.

Beispiele:

2x Canon DSLR, 2x Stativ, 1x Mic Stand, Rode NTG-2, Tascam DR100, available light:


RX100 mit Schwenkarm an Stuhl, Rode Smartlav in Handy, GoPro als B-Cam (nicht genutzt), available light:


Klar ist das 1. Video ansprechender, aber das 2. Video ist vom Aufwand her so ultra minimal, dass man OHNE Planung sich hinsetzen kann und ein O-Ton einfangen kann. Das Equipment hat man in der Tasche.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 12:55
von motiongroup
Wiedermal vorgeholt, die Videos die ihr verlinkt funktionieren nicht mit iPads..

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 13:05
von dirkus
Wozu Licht mitnehmen?

Als Einzelkämpfer geht man einfach da hin, wo Licht ist!

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 13:07
von perrostar
Abgesehen davon das es unterbelichtet ist finde ich das Framing schrecklich.
Es gibt keinen Grund diese Interviews so total zu framen. Im Hintergrund liegt irgendein undefinierbares Klumpert herum das sowieso ob der offenen Einstellung nicht zu erkennen ist.

Mit Tiefenschärfe spielen wäre gut gewesen.

Keine Lichtakzente gesetzt ... eher ein Video zur Demonstration "How not to do"

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 14:08
von rob
Hallo miteinander,

wir haben den Clip jetzt mit einem anderen Grading ausgespielt. Insgesamt etwas heller. (Das Original ist nochmal deutlich heller - von "Unterbelichtung" zu sprechen ist also falsch.)

Closere Framings finden wir in diesem Zusammenhang langweilig - aber auch hier gehen die Geschmäcker (glücklicher Weise) auseinander…

Viele Grüße
Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 14:52
von rob
motiongroup hat geschrieben:Wiedermal vorgeholt, die Videos die ihr verlinkt funktionieren nicht mit iPads..
Hallo Motiongroup,

wir haben gerade kein iPad in der Redaktion aber unter iOS 7.1.1 auf dem iPhone funktionieren die eingebetteten Videos.

Wir schauen diese Woche nochmal, oben es ein spezielles iPad Problem mit embedded Clips gibt ...

Viele Grüße

Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 15:36
von motiongroup
Vielen Dank..

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 15:44
von motiongroup
Problem behoben Rob. Ich hatte ja nur den Ton und eine weiße Fläche..... Ich habe im App Store die Yt App nachinstalliert und nun funktioniert es..

Ich versuche diese nochmals zu entfernen und schau nochmals..

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 15:50
von motiongroup
Problem nicht behoben, mal gehts mal nicht..

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 17:57
von domain
Ist meiner Meinung nach schon klassisch gut ausgeleuchtet, insbesondere auch durch das Spitzlicht, das die Haare dieser attraktiven Person gut zum Leuchten bringt. Aber das „klassische“ am Aufhelllicht stört mich etwas und ich bezweifle auch, dass es in dieser Art überhaupt notwendig ist.
Man sieht nämlich zwei ungefähr gleich starke Lichter in den Augenreflexen und das ist nicht gut. Die Aufhellung sollte eigentlich gar nicht sichtbar sein oder völlig indirekt erfolgen. Tippe mal darauf, dass ein einziges horizontales Kino Flo von leicht rechts mit einem diagonal links hinten aufgestellten Spitzlicht besser gewirkt hätte.
So nebenbei kann man erkennen, wie ein Mensch wirklich spricht, wenn er den Text nicht auswendig gelernt hat: ...dann wird die Platte auf den Drucktisch gelegt, der Tisch heißt Drucktisch ...
So sollten auch Drehbücher geschrieben werden :-)

Bild

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 18:00
von motiongroup
Hmmm bleibt am asus fonepad auch weiß...

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 18:35
von sottofellini
Gute Idee dieser Workshop, vielen Dank!
Mich störte etwas der Levelabfall beim Kopfdreh. Hätte man vielleicht durch andere Platzierung des Ansteckmikros (45 Grad nach links) beheben können? Platz wäre wohl vorhanden gewesen im fülligen Kragen.
Man unterschätzt gerne den Sound in einem Filmbeitrag. Eine Probehörung wäre fein gewesen.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 18:40
von domain
Na klar wird jetzt ein Lehrbeispiel von Rob (Slashcam) bis ins letzte analysiert und zerissen. Wäre ja noch schöner wenn es ihm besser ergehen sollte als allen bisher hier Präsentierenden.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 19:24
von rob
Hallo Domain,

viel Freund viel Ehr - oder so ähnlich ...:)

Klar macht man sich angreifbar mit solchen Workshops - aber das nehmen wir gerne in Kauf.

Hauptsache die Workshops sind für eine (schweigende) Mehrheit interessant. Das wird eine Auswertung in ein paar Wochen zeigen ...

Viele Grüße
Rob

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 19:35
von dirkus
@ Slashcam

Macht euch da mal keine Vorwürfe - eure Tests und Vergleiche sind Spitze!
Dafür, das sie für jeden im Netz erreichbar sind, und damit immer eine kostenfreie und zeitnahe Vergleichsquelle darstellen, kann sich da niemand beschweren.

Mehr muss das auch nicht sein. Wer Profi werden will, der muss dann eben die kostenpflichtigen und zeitintesiven Workshops oder Seminare besuchen.

Danke dafür!

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 20:09
von domain
Brauchst dich ja nicht wirklich einzusetzen für Rob und Slashcam, die halten das schon aus. Foren wo es nur höfliche Thumbsup in Selbsterkenntnis der eigenen Unzulänglichkeiten gibt, existieren ja genug.
Ich habe mich jedenfalls in die Druckerin sofort ein wenig verliebt. Die ist ja sowas von ernsthaft und gleichzeitig anmutig. Also ist das Interview aus meiner Sicht super gelungen.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 20:38
von dirkus
domain hat geschrieben:Foren wo es nur höfliche Thumbsup in Selbsterkenntnis der eigenen Unzulänglichkeiten gibt, existieren ja genug.
Man muss nur die Selbsterkenntnis gewinnen, dass man letztendlich bei allem was man tut nur für sich selbst verantwortlich ist. Man muss von dem, was gezeigt wird, dann einfach nur das mitnehmen, was einem dafür noch fehlt.

Darauf zu warten, dass einem alles mundgerecht auf dem Silbertablet serviert wird, ist garantiert der falsche Weg.

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 21:09
von wp
rob hat geschrieben: viel Freund viel Ehr - oder so ähnlich ...:)

Klar macht man sich angreifbar mit solchen Workshops - ...

Hauptsache die Workshops sind für eine (schweigende) Mehrheit interessant.

Viele Grüße
Rob
ach, 'angreifbar' klingt vlt. doch etwas zu harsch - was nicht umstritten ist, ist auch nicht interessant... :-)

trotz doppelter Spitzlichter und minimalen Tonabfällen (hier einen Ironiesmilie einfügen) kommt sie als _Künstlerin_ schon gut rüber, das Setup als P harma referentin für Lavendelduft in babyblau würde man sicherlich anders gestalten. :-)

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 21:33
von wp
domain hat geschrieben:Die Aufhellung sollte eigentlich gar nicht sichtbar sein oder völlig indirekt erfolgen. Tippe mal darauf, dass ein einziges horizontales Kino Flo von leicht rechts mit einem diagonal links hinten aufgestellten Spitzlicht besser gewirkt hätte.

hab ich auch gedacht - der Presse hätten vlt. einige Konturen von hinten angeleuchtet gut getan.
und die Aufhellung eher passiv, also simpel (gar nist simpel) reflektiert

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 21:55
von domain
***off Topic***

Re: Workshop: Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup

Verfasst: Di 13 Mai, 2014 22:21
von domain
***off-topic***