Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 12:25
von slashCAM
Test: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR? von rob - 8 May 2014 12:25:00
>Im Labor-Test hat der Panasonic GH4 4K-Camcorder bereits einen soliden Eindruck hinterlassen. Doch wie verhält sich die Panasonic GH4 Kamera in der Praxis? Was sind die Unterschiede der GH3 zur GH4? Welche Menüs sind wichtig? Wie lautet unser abschließendes Test Fazit?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 13:03
von handiro
Rattenscharf. Danke Bruno. Auch der Test sehr interessant. Schade nur, dass diese Entwicklung nicht bei der AF100 stattfand sondern bei der Lumix.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 13:19
von Chrompower
Mich würde ein Bildvergleich zwischen mit und ohne Video-Interface interessieren.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 13:32
von schesch
Die Dynamik scheint ja sehr gut zu sein. Aber kann jemand etwas sagen zur Anzahl an Blenden / Stops der Kamera beim Filmen mit besagten Cine-Profilen und bei HDMI out mit 10 Bit und 422?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 13:48
von Angry_C
handiro hat geschrieben:Rattenscharf. Danke Bruno. Auch der Test sehr interessant. Schade nur, dass diese Entwicklung nicht bei der AF100 stattfand sondern bei der Lumix.
Kam die AF100 nicht auch erst nach der GH2? Ich denke Panasonic wird da noch was bringen.
Die GH4 ist auf jeden Fall eine gute Sache für den schmalen Geldbeutel oder den Hobbyfilmer.
Sie ist seit 2 Tagen auch zumindest im Kit in Deutschland bei mehreren Händlern vorrätig.
Ich warte noch auf den Body only:-)
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 14:09
von rob
Chrompower hat geschrieben:Mich würde ein Bildvergleich zwischen mit und ohne Video-Interface interessieren.
Hallo Chromepower,
wir versuchen es möglich zu machen - allerdings stehen schon wieder die nächsten Artikel an ...
Viele Grüße
Rob
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Danke für den nochmaligen Vergleich zwischen dieser tollen Kamera und diesen alten Canon Gurken.
Ich find die GH4 sehr gut, jedoch nicht super.
Im direkten Vergleich sieht man ganz klar, was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Aber der Vergleich ist nicht ganz fair: Vergleich doch mal bitte die UVP der beiden Kameras und auch den Erscheinungstermin.
Ich möchte lieber eine nicht überschärfte AX100, aber da werd ich lange warten können.
Dann mal lieber auf das neue Nachtsichtgerät warten :)
... so sehr haben will ... 409600 ...
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 16:18
von sgywalka
Sooory!
Ihr rdet von einer < 1400,- Euro Kiste.
Is ja irre oder? eben.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 18:38
von motion-devices
So wer erklärt mir jetzt warum das 4k Material , wenn ich es auf youtube mit der 2160p Einstellung abspiele soviel schärfer aussieht als das 1080p Material aus der Kamera, welches auch mit 2160p via youtube geladen wurde.
Ich schaue mir das auf einem 1080p Monitor an und merke starke schärfeunterschiede. Das heißt doch indirekt, dass der verwendete 1080p Codek nicht fähig ist auch nur annähernd die schärfe zu liefern, ,die ein 1080p Monitor abbilden kann.
Wieso schafft das eine 1080p-Videodatei im Matrovska Container?
Und wieso schafft das eine GH4 nicht direkt aus der Kamera heraus?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 21:03
von rideck
@motion-devices
Nun ja, erst einmal ist ein ordentlich von 4k skaliertes 1080p-Endprodukt immer ein wenig "schärfer" da wirklich alle Zeilen aufgelöst werden können.
Außerdem ist die Originalfile die auf Youtube geladen wurde eine 4k-File. Folglich werden alle anderen Generationen über Youtube gerendert und verlieren deutlich an Qualität. Von daher siehst du über deinen Full-HD Monitor auch bei 4k ein besseres Full-HD Bild ;)
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 21:12
von Chrompower
Wie viel muss ich den hinlegen um ein besseres Bild als die GH4 liefert zu bekommen?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Do 08 Mai, 2014 21:20
von rideck
Das ist schwer zu sagen, da besseres Bild eine sehr individuelle Auslegung ist. Wenn es dir um noch mehr Bearbeitungsspielraum und eine höhere Dynamic geht, solltest du dir mal die Kameras von Blackmagic anschauen. Doch vorsichtig, RAW benötigt einen anderen Workflow und produziert ungleich größere Datenmengen. Letztendlich kannst du sicher auch tolle Sachen mit einer GH4 drehen, die bei richtiger Handhabung dank 10 Bit auch noch mehr Spielraum in der Postproduktion bietet. Habe auch schon gehört dass man mit der Canon C-Reihe tolle Filme hinbekommt, auch wenn sie 12 Blenden nur in 8 Bit quetschen ;)
Gruß rideck
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 00:09
von hubse
Hi,
da man vielleicht GH4-Aufnahmen mit Camcorder-Aufnahmen mischen möchte, aber 24p und und 1080-50p (bzw. 50i oder 720-50p) schlecht mischen kann: Wie ist die Qualität der Kamera eigentlich, wenn man mit ihr in HD aufnehmen möchte?
Kommen dazu vielleicht auch noch Testbilder?
Viele Grüße,
hubse
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 11:55
von Blancblue
Mr. PB hat auch bissl was gedreht:
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 13:36
von Angry_C
hubse hat geschrieben:Hi,
da man vielleicht GH4-Aufnahmen mit Camcorder-Aufnahmen mischen möchte, aber 24p und und 1080-50p (bzw. 50i oder 720-50p) schlecht mischen kann: Wie ist die Qualität der Kamera eigentlich, wenn man mit ihr in HD aufnehmen möchte?
Kommen dazu vielleicht auch noch Testbilder?
Viele Grüße,
hubse
Die Qualität im 1080p Mode wird sich kaum von der GH3 unterscheiden. Ich würde aber in UHD 25p drehen, das lässt sich dann wunderbar mit den 1080p50 Camcorderaufnahmen mischen.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 17:17
von axl*
Sind denn wirklich alle so heiss auf UHD / 4K? Das braucht doch aktuell kein Mensch und künftig wohl auch kaum jemand mit einem 40 Zoll Guckkästchen. Was bin ich froh die 24 / 25 / 30p Ruckelvideos los zu sein. Das Festhalten an diesen Nostalgiekrücken ( das war schließlich nur eine Notlösung um Filmrollen zu sparen )... völlig unverständlich. Wer sich mal auf 50 /60p umgestellt hat rudert nie wieder ins vorige Jahrhundert zurück. Von den armen Broadcastzulieferern mal abgesehen. Die müssen dort bleiben. Kino ist bei 48p angekommen und der gesamte Onlinebereich ist sowieso systembasiert auf 60 Hz ausgerichtet ( 60p ( 59,94 ) ).
Das ist auch genau der Punkt bei der GH4. Für HD Filmer der Gegenwart ändert sich gegenüber der GH3 faktisch nichts. Immer noch kein 10 Bit intern und auch keine Möglichkeit 4K / 50/60p aufzunehmen und dann in der Post auf 1080 schön zu rechnen. Der Grund dafür ist klar. Zu große Datenmengen für UHD 1 Karten. Schnellere Karten oder neuere Codecs sind im Consumerbereich gerade mal am Horizont zu sehen und kosten dann auch für 2 Stunden Aufnahmezeit ein Vielfaches der Kamera selbst.
Ich warte daher auf die GH5, welche dann vielleicht mit ausreichend schnellen Speichermedien umgehen kann und ich glaube, ich werde da nicht der Einzige sein. Dennoch wünsche ich allen Pixelpeepern viel Spass beim Peepen und beim Anschaffen neuer Monitore und beim Anschaffen neuer Rechner und beim Anschaffen von... Moment mal, was war der Grund warum die Industrie 4K pusht?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 17:26
von Predator
Der Vorteil von 4K ist nicht die finale Ausgabe, da reicht mir (wem eigentlich nicht) 1080p, sondern die Acquisition. Die Möglichkeit zu croppen, wie man es von Fotos gewohnt ist.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 17:39
von axl*
Habe ich bisher nicht vermisst.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Fr 09 Mai, 2014 18:00
von Angry_C
axl* hat geschrieben:Sind denn wirklich alle so heiss auf UHD / 4K? Das braucht doch aktuell kein Mensch und künftig wohl auch kaum jemand mit einem 40 Zoll Guckkästchen. Was bin ich froh die 24 / 25 / 30p Ruckelvideos los zu sein.
Landschaftsaufnahmen sehen in 4K schon nice aus. 30p nehme ich auch nicht mehr als Ruckeln wahr.
Wer sich mal auf 50 /60p umgestellt hat rudert nie wieder ins vorige Jahrhundert zurück. Von den armen Broadcastzulieferern mal abgesehen. Die müssen dort bleiben. Kino ist bei 48p angekommen und der gesamte Onlinebereich ist sowieso systembasiert auf 60 Hz ausgerichtet ( 60p ( 59,94 ) ).
Broadcast ist 50i, da ruckelt auch nichts. Mir ist nur ein Kinofilm (Hobbit) bekannt, der mal mit 48p "ausprobiert" wurde. Angekommen ist da noch gar nichts. Der Onlinebereich ist auf 60p ausgelegt? Welchen Streaminganbieter kannst du mir da nennen?
Das ist auch genau der Punkt bei der GH4. Für HD Filmer der Gegenwart ändert sich gegenüber der GH3 faktisch nichts. Immer noch kein 10 Bit intern und auch keine Möglichkeit 4K / 50/60p aufzunehmen und dann in der Post auf 1080 schön zu rechnen. Der Grund dafür ist klar. Zu große Datenmengen für UHD 1 Karten.
Es kommt doch darauf an, was für ein "HD Filmer" man vorher war. Selbst ein Umstieg von der GH3, der vielleicht 700-800€ kosten würde, macht in meinen Augen Sinn. Da gibt es viele neue Verbesserungen bei der GH4, die nichts mit 4K zu tun haben.
UHS-I 95MB/s Karten sind schnell genug für 4K 50-60p in 8 Bit. Immerhin 760 Mbit schreiben diese weg.
Ich warte daher auf die GH5, welche dann vielleicht mit ausreichend schnellen Speichermedien umgehen kann und ich glaube, ich werde da nicht der Einzige sein. Dennoch wünsche ich allen Pixelpeepern viel Spass beim Peepen und beim Anschaffen neuer Monitore und beim Anschaffen neuer Rechner und beim Anschaffen von... Moment mal, was war der Grund warum die Industrie 4K pusht?
Man benötigt weder einen neuen Fernseher noch einen neuen PC, um die Vorteile nutzen und erkennen zu können. Wenn man sich auf dem einfachen HD TV die 4K Aufnahmen der GH4 anschaut, sieht man erst, wie weit die 1080p Aufnahmen sämtlicher Kameras noch von echtem FULL HD entfernt waren.
Ein echter Mehrwert ist auch das Beschneiden des Bildes, kleine virtuelle Kamerafahrten, etc.
Wenn man das für ein paar hundert Euro bekommen kann, warum nicht? Die Optiken haben die meisten GH4 Interessenten eh schon rumliegen.
Und was den neuen UHD TV angeht, es gibt schon bald eh nichts anderes mehr zu kaufen.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 00:17
von maiurb
Angry_C hat geschrieben:
Der Onlinebereich ist auf 60p ausgelegt? Welchen Streaminganbieter kannst du mir da nennen?
Sehe ich auch so. Die Portale die ich kenne, bieten max. Framrates von 30p an.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 00:44
von dirkus
Blancblue hat geschrieben:Mr. PB hat auch bissl was gedreht:
Ich hab schon lange darauf gewartet, die Barthaare von PB endlich mal in 4k zu sehen;-)
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 14:28
von Salcanon
Bevor hier wieder alles im Kommentarbrei verlaeppert. Bitte, endlich, den Dynamikumfang im Videomodus testen, gerne im Vergleich zur GH2 und 3.
Und bevor jemand schreibt, 11 Blenden, das habe ich noch nirgends als Testbericht vom Videomodus gelesen, nur als Panasonic - Aussage. EinYoutube-User kam sogar auf nur 8 da behalte ich doech lieber die weitwinkligere GH2, die ich so umgebaut habe, dass ich nach 4 Jahren nur Peaking vermissen wuerde
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 19:15
von WoWu
Das liegt aber daran, dass diese Kameras mit dem Gain-Wert auch das Gamma korrigieren und damit die Dynamik.
Diese Abhängigkeit bedenken die meisten Tests nicht.
(Und auch hinterher die meisten Anwender nicht).
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 21:37
von Salcanon
Dann wird es hoffentlich von den Slashcamern bedacht.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 21:42
von cetaro
Salcanon hat geschrieben:Bevor hier wieder alles im Kommentarbrei verlaeppert. Bitte, endlich, den Dynamikumfang im Videomodus testen, gerne im Vergleich zur GH2 und 3.
Und bevor jemand schreibt, 11 Blenden, das habe ich noch nirgends als Testbericht vom Videomodus gelesen, nur als Panasonic - Aussage. EinYoutube-User kam sogar auf nur 8 da behalte ich doech lieber die weitwinkligere GH2, die ich so umgebaut habe, dass ich nach 4 Jahren nur Peaking vermissen wuerde
GH2 umgebaut?
Und wie sieht sie jetzt aus?
:-)
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 22:57
von WoWu
Salcanon hat geschrieben:Dann wird es hoffentlich von den Slashcamern bedacht.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Manchen Testen fällt ja nicht mal auf, dass sie in ihrem Lumaverlauf als Pegelspitzen lediglich Filterflanken messen aber kein Nutzsignal .
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: Sa 10 Mai, 2014 23:35
von TaoTao
cetaro hat geschrieben:
Salcanon hat geschrieben:Bevor hier wieder alles im Kommentarbrei verlaeppert. Bitte, endlich, den Dynamikumfang im Videomodus testen, gerne im Vergleich zur GH2 und 3.
Und bevor jemand schreibt, 11 Blenden, das habe ich noch nirgends als Testbericht vom Videomodus gelesen, nur als Panasonic - Aussage. EinYoutube-User kam sogar auf nur 8 da behalte ich doech lieber die weitwinkligere GH2, die ich so umgebaut habe, dass ich nach 4 Jahren nur Peaking vermissen wuerde
GH2 umgebaut?
Und wie sieht sie jetzt aus?
:-)
Die gleiche Frage habe ich mir auch gestellt. Optimus Prime?..Naja wer seine GH2 "besser bauen" kann, der kann auch sicher noch Fokuspeaking einlöten *Äugleinroll*
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: So 11 Mai, 2014 09:27
von BrunoF
Wenn ich den Test richtig interpretieren, ist das SDI-Interface (DMW-YAGH) eigentlich überflüssig.
Ich dachte zuerst die Kamera liefert nur 4:2:0 am HDMI Ausgang und nur mit dem Adapter erhalte ich die 4:2:2. Aber nach dem gelesenen Test liefert die Kamera ja bereits 4:2:2 am HDMI Ausgang ohne Adapter.
Wenn ich nicht gerade einen Videoverteiler benötige, dann fahre ich mit einem externen Audio Adapter und einem externen Videorecorder besser.
Oder was meint ihr?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: So 11 Mai, 2014 11:02
von Angry_C
BrunoF hat geschrieben:Wenn ich den Test richtig interpretieren, ist das SDI-Interface (DMW-YAGH) eigentlich überflüssig.
Ich dachte zuerst die Kamera liefert nur 4:2:0 am HDMI Ausgang und nur mit dem Adapter erhalte ich die 4:2:2. Aber nach dem gelesenen Test liefert die Kamera ja bereits 4:2:2 am HDMI Ausgang ohne Adapter.
Wenn ich nicht gerade einen Videoverteiler benötige, dann fahre ich mit einem externen Audio Adapter und einem externen Videorecorder besser.
Oder was meint ihr?
Wenn man das Geraffel dann gut zusammen bekommt und mit der MikroHDMI Buchse leben kann, ist es eine günstige Alternative, aber nicht unbedingt eine bessere.
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: So 11 Mai, 2014 12:31
von BrunoF
Wenn man das Geraffel dann gut zusammen bekommt und mit der MikroHDMI Buchse leben kann, ist es eine günstige Alternative, aber nicht unbedingt eine bessere.
Könntest Du "bessere" etwas genauer quantifizieren? Ich bin am überlegen Die GH4 mit oder ohne SDI interface zu besorgen. Wenn allerdings der Vorteil nur bei den Steckverbindung liegt und ich eventuell auch noch Einbußen bei Audio habe (DMW-YAGH gegenüber DXA-SLR Pro) dann finde ich € 1500.- (3000.- Set) an Mehrkosten nicht gerechtfertigt.
Ich bin gerne bereit die 1500.- Mehrkosten zu zahlen, wenn ich dadurch qualitativ einen Mehrwert habe. Denn einen externen Videorekorder brauch man eh, wenn man 4:2:2 nutzen will.
Oder habe ich was vergessen?
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: So 11 Mai, 2014 13:10
von hubse
Hi,
was muss man sich eigentlich unter so einem "externen Videorecorder" vorstellen? Wenn man so einen Recorder hätte, was bedeutet das fürs Handling?
Ist die GH4 mit so einem Recorder noch für "normale" Urlaubsfilmerei benutzbar? Man kann so nen Recorder sicher nicht einfach in die Hosentasche schieben...
Viele Grüße,
hubse
Re: Test: Panasonic GH4 4K Kamera – die beste Video-DSLR?
Verfasst: So 11 Mai, 2014 13:23
von sgywalka
Schnell!
Wenn so eine externer Recorder ( die ganze externe recorder-Industrie
springt an-also gibt es-Fortschritt-den gibt es auch-oh wunder-halt dann
einen 9mmdünnen Externen reco..vergiss es)
WENN MAN(N) NICHT WILL DANN WILL MAN(N) NICHT, WEIL DIE
UNSICHTBARE MAUER, DIE WIE EIN BAND AUS STAHL an ihm zieht,
ihn für alle Zeiten an den ort in seiner Seele fesselt wo er herkam und nie
weg kommt...
Handling?
a.) ich habe Hände Handgröße 12 b-also kann ich in einer chinesischen
Nanofabrik den Robocopp zusammen-bauen
b.) ich habe Hände die sind gut
c.) ich bin eine patscherte Tonne und
d.) eine stoss-wasserdichte und 100% selbstführende Cam macht alles
für mich-führt in den urlaub und starte vor Ort- Malorca - den sog
Urlaubs-fett-wampen-simulator und erzeugt so noch ein e Simmulation in
12D inkl thx-3 wo die Strandliege virtuell mit virtuellen Handtuch besetz
wird und so weiter..
satz ihr ole so gelähmt, das ständig die Ausrede X _ Anzahl aller Ausreden
auf der temporalen zeit_Achse ( mein leben ist eine einzige Ausrede)
hergenommen wird, nur weil ein Gerät halt des Knopferl Z net hat oder
im Rudelbumsen der kollektiven Produktpflege die falsche Kammera am richtigen Ort war-nur net die der Bruderschaft der was immmer?
dann sind Objektive zu gross
nimm Fonic. 7 euro und Gerät-dann geht sich auch noch das schlechte
Essen im Urlauns-kon-zentrationslager aus und all inckl Bierkotzen und
so weiter...
Und so motzen sie bi sie tot sind.
inzwischen wurde ein 0,2mm dünner 4k recorder aus Glas erfunden.