Seite 1 von 1

Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2013 11:50
von slashCAM
Test: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X? von rob - 11 Nov 2013 11:47:00
>Wer sich auf der Suche nach umfassenderen Audio-Editing Funktionen in Final Cut Pro X befindet, landet schnell bei externen Audio-Editoren und der Frage, wie deren Zusammenspiel mit Final Cut Pro X aussieht. Da Apple mit dem neuen Logic Pro X über eine hausinterne, mächtige DAW verfügt, haben wir uns kurz Logic Pro X aus der Perspektive eines FCPX-Cutters etwas näher angeschaut.
zum ganzen Artikel

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2013 14:51
von ChrisS
Logic ist für eine schnelle Audiobearbeitung schlichtweg eine Katastrophe!
Als Logic und ProTools User kann ich das ganz gut beurteilen.
Allein der Audio Editor, der die Wave-Form darstellt ist eine Zumutung.

Prinzipiell stelle ich fest, dass alle Audiobearbeitungs-Tools in ProTools genial und einfach zu handhaben sind. So schnell, wie man Video in FCPX schneidet, so bearbeitet man Audio in ProTools.

Auf der anderen Seite ist Logic für Komponisten und Musiker unschlagbar. Da kommt ProTools einfach nicht ran. Die Integration der Apple Loop Library in ProTools haben Avid und auch anderer Drittanbieter noch nicht geschafft. Dabei wäre das echt wichtig. Aber egal. Irgendwas ist ja immer.

Folgend mein Workflow, der für mich die schnellste Methode der Audiobearbeitung und -Mischung darstellt:

1. Export aller Roles als wav und Video mit geringer Auflösung
2. Import von Audio und Video in ProTools
3. Bearbeitung, SFX und Mischung
4. Masterband der Tonspur in ProTools ausspielen
5. Import in FCPX

Gruss Chris

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Mo 11 Nov, 2013 18:37
von Bilderspiele
Da bleibe ich dann doch lieber bei Final Cut Studio 3, welches auch noch unter Mavericks läuft ;)

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Do 14 Nov, 2013 21:29
von Schleichmichel
Logic ist für mich der Sequenzer für langsame Arbeit, gute Effekte und vertrackte Routings ;)

Ableton Live ist für mich immer noch die direkteste Hirn-Sequenzer-Verbindung. Wenn Microsoft pfiffig wäre, würden sie Live kaufen :D

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Fr 15 Nov, 2013 07:09
von handiro
Zustimmung: Logic als audio waveform Bearbeiter ist kein Vergnügen mehr.
Es kommt drauf an was man machen muss. PT ist auch nicht gerade einfach, Wavelab auch.
Peak Pro geht ganz gut. Fast so gut wir SDII, der Vorläufer von PT.
Es gibt wohl auch eine Menge kostenloser apps. Wenn es nur ums Schneiden geht, oft das beste.

Re: Test: Logic Pro X als Audio-Editor für Final Cut Pro X?

Verfasst: Fr 15 Nov, 2013 09:18
von Bilderspiele
Irgendwie finde ich diese ganzen Tools zu teuer. Das passt nicht mehr zu den App Store Preisen.