Seite 1 von 1

ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Verfasst: Mo 06 Mai, 2013 13:25
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Re: ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Verfasst: Mo 06 Mai, 2013 15:41
von mannamanna
Für mich wichtig: unter welcher Lizenz wird der neue Codec erscheinen (auch der Encoder)?
Und kann ORBX.js dann auch dezentral gehostet werden?
Möchte nicht, dass jemand alle meine Videoaufrufe mitprotokollierrn kann per Javascript....

manna

Re: ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Verfasst: Mo 06 Mai, 2013 17:34
von jwd96
Scheinbar gibt es noch keine sicheren Angaben zur Lizenz, da wird wahrscheinlich noch diskutiert...
Warum sollte es denn nicht möglich sein, orbx.js dezentral zu hosten?

Re: ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Verfasst: Di 07 Mai, 2013 10:31
von Patrick König
Momentan scheint es sich ja erstmal nur um ein ganz normales Javascript-File zu handeln. Das kann man dann hosten wo man will, z.B. auf seinem eigenen Webspace.

Zitat aus einem Heise-Artikel:
"Zum Schutz von Bezahlinhalten will ORBX.js auf Wasserzeichen setzen, statt die Nutzung über DRM-Techniken einzuschränken."

Da ist jetzt schon klar, dass es Hacks/Firefox-Add-Ons geben wird, die die Wasserzeichen einfach ausblenden/aushebeln ^^

Ein großes Problem für Webvideos wird dann bald auch die Drosselkom darstellen. Gerade mit 1080p oder in ein paar Jahren dann 4K-Inhalten sprengt man die Volumengrenzen der Telekom-DSL-Verträge binnen 2 bis 3 Tagen, wenn man mal etwas mehr guckt pro Tag als 3 Minuten.

Re: ORBX: der freie Video-Codec der Zukunft? Das Tor zur Cloud?

Verfasst: Mi 08 Mai, 2013 13:52
von thyl
Au ja, gebt uns Codecs. Ganz viele Codecs! Ganz unterschiedliche! Mit ganz vielen Formatoptionen! Und mit möglichst viel Eigeninteresse und/oder Ideologie.