Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 12:05
von dienstag_01
Für Leute, die Cine EI interessiert, wäre es ja interessant zu wissen, wie sich das Material bei weiteren Korrekturen (wenn man z.B. doch nochmal an die Highlights ran will) verhält, eher mit den Nachteilen von LUTs oder den Vorteilen von CST.
(Ich habs nicht, kann es also nicht selber ausprobieren)
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 12:48
von klusterdegenerierung
Wenn man doch korrekt belichtet, hat man doch nix zu befürchten.
Wann soll man denn von diesem Feature profitieren?
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 12:54
von dienstag_01
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:48
Wenn man doch korrekt belichtet, hat man doch nix zu befürchten.
Wann soll man denn von diesem Feature profitieren?
Drehst du eigentlich in RAW?
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 13:27
von iasi
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Do 29 Sep, 2022 16:57
vertrider hat geschrieben: ↑Do 29 Sep, 2022 16:37
Da das im Text nicht so gut rüberkommt:
die FX30 hat 26 MP im Fotomodus (APS-C 3:2, 6192×4128) und 20,1 MP im Video Modus (Super 35mm 16:9, 3840×2160).
Lg
DerChris
Allerdings steht auf der Website: Downsampling von 6k.
Eins von beiden stimmt da wohl nicht ;)
Ja - das passt doch auch:
von 6k 16:9 mit 20,1 MP wird auf UHD runtergesampelt.
Aber die Diskussion hier ist ja mittlerweile schon viel weiter und in eine andere Richtung gegangen.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 13:50
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:54
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:48
Wenn man doch korrekt belichtet, hat man doch nix zu befürchten.
Wann soll man denn von diesem Feature profitieren?
Drehst du eigentlich in RAW?
Ne, das hab ich aufgegeben, wegen der Nichtunterstützung von Resolve und dem Konvertierhickhack via MediaEncoder, ist mir zu aufwendig. :-)
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 13:52
von Darth Schneider
@Kluster
Kaufst du dir eine FX30 ?
Aus reiner Neugier.;)
Und nicht zu letzt weil mir die Cam gefällt…
Gruss Boris
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:54
Drehst du eigentlich in RAW?
Ne, das hab ich aufgegeben, wegen der Nichtunterstützung von Resolve und dem Konvertierhickhack via MediaEncoder ist mir zu aufwendig. :-)
Siehste, ein Feature, von Sony angeboten, welches du nicht nutzt.
Und sie bieten eben auch Cine EI an. Musst du auch nicht nutzen.
Mir ging es nur ums Verständnis.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:00
von klusterdegenerierung
Moinsen Boris,
ich habe mich lange mit der Kaufentscheidung für die A7IV rumgeschlagen, denn auf der einen Seite kann ich sie sehr gut wegen den Fotoupdates zu meiner boring A7III gebrauchen, aber auf der anderen ist sie in Video zwar schon ordentich, aber auch weit weg von richtig gut,
Da kommt die FX30 genau richtig und als Liebhaber von S35 sowieso!
Ich bin nachwievor immer noch ultraverliebt in mein S35 Material der FS700, hätte sie nie abgeben sollen, idiotischer Einfall!
Die FX30 scheint mir genauso wie die FX6 ein dealbreaker in Punkto you geht all what u want for less money! :-)
Ich bin davon überzeugt das wird ein riesen Wurf für Sony, denn (alle) a6xxxler werde umsteigen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Endlich mal wieder speedboostern mit Canon Linsen etc. und S35 ist einfach der perfekte Bildkreis für Film.
UNd wenn ich mir ein teures Monatsabo daraus machen muß, die wird gekauft! :-))
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:02
von klusterdegenerierung
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 13:53
Ne, das hab ich aufgegeben, wegen der Nichtunterstützung von Resolve und dem Konvertierhickhack via MediaEncoder ist mir zu aufwendig. :-)
Siehste, ein Feature, von Sony angeboten, welches du nicht nutzt.
Und sie bieten eben auch Cine EI an. Musst du auch nicht nutzen.
Mir ging es nur ums Verständnis.
Ja das hatte ich serwohl verstanden. :-)
Mir ging es nur daraum, das ich darin keinen echten Mehrwert sehe, denn an vielen Ecke im Netz wurd auch gemeckert, weil man sich Rauschen einfängt, welches man sich mit nur DualIso nicht zwangsläufig einfängt.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 13:53
Siehste, ein Feature, von Sony angeboten, welches du nicht nutzt.
Und sie bieten eben auch Cine EI an. Musst du auch nicht nutzen.
Mir ging es nur ums Verständnis.
Ja das hatte ich serwohl verstanden. :-)
Mir ging es nur daraum, das ich darin keinen echten Mehrwert sehe, denn an vielen Ecke im Netz wurd auch gemeckert, weil man sich Rauschen einfängt, welches man sich mit nur DualIso nicht zwangsläufig einfängt.
Die Kamera steht dabei auf einem der beiden DualISO-Werte.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:04
von Jott
Mit der A7IV hättest du beides: Vollformat und S35. Aber die ist natürlich teurer als der neue Winzling.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:08
von Darth Schneider
@Kluster
Ich kauf die neue Sony auch, bestimmt, aber ich warte noch ein Jährchen.
Kann nur günstiger werden. S35 finde ich auch zum filmen sehr toll, Fullframe ist doch am Schluss viel zu teuer, und auch irgendwie schwieriger zu handhaben….
Der kleine, toll durchdachte, Body und auch die (schön aufgeräumt) sinnvollen Funktionen (und auch mit dem Handgriff) der FX30 finde ich sind einfach nur perfekt, mehr braucht es nicht da drin…
P.S.:
Ich hatte noch die ganze Zeit bis jetzt übersehen, das die FX3 zu allem noch noch nebenbei externes RAW in 16 Bit anbietet, in einem anständigen grossen hdmi Anschluss.;)
Hmmm….
Gekauft.
Aber zuerst muss mal ein neuer (Apple) Rechner her.
Gruss Boris
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:27
von klusterdegenerierung
Raw kann die FX30 doch auch.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:29
von iasi
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 14:27
Raw kann die FX30 doch auch.
Nicht wirklich.
6k-Sensor --> 4,2k-Raw-out
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 14:42
von klusterdegenerierung
Vorbestellt. :-)
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 18:35
von Darth Schneider
Ein kleines S35 Biest, nicht mehr und auch nicht weniger.
Und sie kann auch schön fotografieren…
Gruss Boris
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 18:35
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:05
Für Leute, die Cine EI interessiert, wäre es ja interessant zu wissen, wie sich das Material bei weiteren Korrekturen (wenn man z.B. doch nochmal an die Highlights ran will) verhält, eher mit den Nachteilen von LUTs oder den Vorteilen von CST.
(Ich habs nicht, kann es also nicht selber ausprobieren)
Das habe ich seinerzeit nach dem FW-Update der FX3 gegoogelt bis zum Abwinken. Catalyst Browse oder Prepare, keine Resolve-verträglichen Metadaten. Für Resolve gibt es keine Sidecar-LUTs und auch keine Metadaten-Info über +/- der ISO-Abweichung. Also hieße es dort globale Wheels/HDR-Wheels - Korrektur, manuell (wollte gerade nachsehen, wie es genau heißt, da verkündet mir BM Resolve 18.0.4.). Es wäre demnach eine reine Belichtungs-Assistenz bei der Aufnahme. Je nachdem ob RCM, CST oder ACES wird durch das Tonemapping anscheinend eine "Exp.Comp." (das A7SIII-Pendant zu CINE EI, solange man selbst darauf achtet, nur die Base-ISOs zu verwenden) automatisch zurückgenommen.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Aha - und das ändert nochmal was an der generellen Problematik? :)
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 18:45
von Darth Schneider
Wer genau, braucht unbedingt RAW (und andere Pixelfucking Funktionen) und wozu überhaupt, bei einer solchen Kamera ???
Genau mal nicht mehr wie 1 Prozent der User ?
Denke ich zumindest.
Die Kiste hat doch ganz andere (auch sehr wichtige) Talente…
Die zum absolut selben Ziel führen können..;)))
Abgesehen davon, extern geht RAW ja laut Sony.
Sogar noch mit 16 Bit….
Und sonst gibt es noch die Pockets….;)
Gruss Boris
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 18:51
von Axel
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 18:45
Wer genau, braucht unbedingt RAW und wozu, bei einer solchen Kamera ?
Exakt niemand.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 18:53
von Darth Schneider
@Axel
Lies es bitte nochmal, hab meinen letzten Text, ganz oben noch etwas verfeinert…;)
Gruss Boris
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 19:00
von roki100
Alle Kamera sollten mM. RAW haben und am besten verschiedene RAWs, wie aktuell zB. die Z-Cam E2 Serie, Panasonic usw. mit ext.Recorder oder intern...Ob jemand das nutzt oder nicht, kann jeder für sich selbst entscheiden und auch die Wahl haben, ob P(ico)RAW, ZRAW, BRAW, PRRAW...oder CDNG. Nur RedRAW nicht - das kann in die Tonne.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
dienstag_01 hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 12:05
Für Leute, die Cine EI interessiert, wäre es ja interessant zu wissen, wie sich das Material bei weiteren Korrekturen (wenn man z.B. doch nochmal an die Highlights ran will) verhält, eher mit den Nachteilen von LUTs oder den Vorteilen von CST.
(Ich habs nicht, kann es also nicht selber ausprobieren)
Das habe ich seinerzeit nach dem FW-Update der FX3 gegoogelt bis zum Abwinken. Catalyst Browse oder Prepare, keine Resolve-verträglichen Metadaten. Für Resolve gibt es keine Sidecar-LUTs und auch keine Metadaten-Info über +/- der ISO-Abweichung. Also hieße es dort globale Wheels/HDR-Wheels - Korrektur, manuell (wollte gerade nachsehen, wie es genau heißt, da verkündet mir BM Resolve 18.0.4.). Es wäre demnach eine reine Belichtungs-Assistenz bei der Aufnahme. Je nachdem ob RCM, CST oder ACES wird durch das Tonemapping anscheinend eine "Exp.Comp." (das A7SIII-Pendant zu CINE EI, solange man selbst darauf achtet, nur die Base-ISOs zu verwenden) automatisch zurückgenommen.
Axel hast Du eigentlich die files in Catalyst mal doppelt geklickt? :-)
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:18
von Axel
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 18:45Und sonst gibt es noch die Pockets….;)
... und es gibt auch, für Leute, die eh nur 8-bit brauchen, die A6100, A6600 oder meinetwegen A6400. Deren Farbschema ist ja auch schon nicht mehr der pure Sony-Horror (wie es meine A6500 und die kleinere A6300 waren, zumindest ootb). An diesen Gurken zeigt sich aber, in wie vielen Bereichen die FX30 wesentlich besser ist. Noch besserer AF, artikulierbareres Display, das auch deutlich heller wird, kein Menu des Grauens, 50/60p in 4k statt in schlechtem HD. Und obwohl der Body Video bevorzugt, wette ich, dass Fotos damit mindestens gleichauf, wenn nicht besser sind.
Da wir schon dabei sind, ich las irgendwo, ich weiß nicht mehr wo: Freunde, die Zeit der Booster ist wieder gekommen. Raus mit euren alten Sigma 18-35! Das finde ich Quatsch. Es gibt mittlerweile so viele gute APSC-E-Mounts. Und ich würde mir die drei neuen mal genauer anschauen.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 19:24Axel hast Du eigentlich die files in Catalyst mal doppelt geklickt? :-)
Ich schrieb ja, dass das wohl geht, aber nötig ist es ja nicht. Wer nicht weiß, dass er überbelichtet hat oder wer das nicht am Bild selbst sieht, dem helfen auch Metadaten nicht. Catalyst Browse hat bei mir mit seinen auf 8-bit beschränkten Exporten vorerst verschissen, und wie viel, bzw. wie wenig mir zusätzliche Gyrodatenstabilisierung wert ist, zeigt, dass ich für 13 € / Monat für Prepare (10-bit und Batchexport) zu geizig bin. Infos über vergessene CINE EI-Einstellungen rangieren da noch tiefer.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:27
von klusterdegenerierung
Ich empfinde es auch als eine absolute Frechheit, das wenn ich eine Cam für 6,5K€ kaufe, keine Vollversion dazu bekomme, das ist ein Witz!!
Das mit den 8Bit habe ich nicht verstanden.
Ich habe hier für den Export zig Codecs und Qualitys zum einstellen, da kann man quch exportieren wie man importiert hat.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:27
von rush
Axel hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 20:18
Und obwohl der Body Video bevorzugt, wette ich, dass Fotos damit mindestens gleichauf, wenn nicht besser sind.
Aber auch nur, wenn der elektronische Verschluss wie jener einer A1 oder Z9 arbeitet.
Denn die "Probleme" eines rein elektronischen Verschlusses (Rolling Shutter aka Verzerrungen, Kunstlicht/Streifenbildung...) sieht man an Modellen bis hinauf zur A7SIII.
Ich würde da ungern auf einen mechanischen Verschluss verzichten wollen wenn Fotos wirklich relevant sind. Aber wer eine FX30 kauft, wird das Teil Mangels Sucher womöglich sowieso nicht primär als Fotokiste nutzen? Für mich wäre das jedenfalls keine Option (mangels EVF) - aber selbst als Kompakte müsste dann zumindest der elektronische Verschluss höchsten Ansprüchen genügen.
Wenn da jemand was zu weiß/gesehen hat - gern teilen
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:29
von klusterdegenerierung
Ich nutze ja auch meine A7III überwiegend als Knipse, aber auch dort kann ich mich nicht erinnern wann ich das letzte mal durch den Sucher gesehen habe!
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:49
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 20:27Das mit den 8Bit habe ich nicht verstanden.
Ich habe hier für den Export zig Codecs und Qualitys zum einstellen, da kann man quch exportieren wie man importiert hat.
Ja, das steht sogar da. Dann lass dir bei dem exportierten Clip mal "Videoinformationen" oder so anzeigen, gerne auch in CB selbst: 8-bit.
Axel hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 20:18
Und obwohl der Body Video bevorzugt, wette ich, dass Fotos damit mindestens gleichauf, wenn nicht besser sind.
Aber auch nur, wenn der elektronische Verschluss wie jener einer A1 oder Z9 arbeitet.
Guter Punkt.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 20:59
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 20:49
Ja, das steht sogar da. Dann lass dir bei dem exportierten Clip mal "Videoinformationen" oder so anzeigen, gerne auch in CB selbst: 8-bit.
?
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 21:33
von Axel
Ja, stimmt. So war's. 10-bit steht da, aber es sind nur 8 (Timestamp):
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 22:05
von klusterdegenerierung
Axel ich bin erschüttert! Schaust Du Dir auch Chemtrail Videos an?
Sorry aber dem würd ich nicht nur nix glauben, sondern nicht mal meine Zeit schenken!
Was ist das für ein Dummgeschwätze und vorallem warum sollte Sony sowas tun, ich kippe als Metzger nach dem Schlachten des Schweins auch keine Gülle in die Marinade! Sorry, aber das ist echt meega albern.
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 22:29
von roki100
Axel hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 21:33
Ja, stimmt. So war's. 10-bit steht da, aber es sind nur 8 (Timestamp):
Mich würde sowas verrückt machen. Ich meine, Sony verwirrt jetzt schon mit 12/14Bit Sensoren, aber 16Bit RAW / HDMI Output usw. und jetzt auch noch 10Bit Clips aus CB export ist in Wirklichkeit 8Bit... :(
Re: Sony stellt FX30 vor - Cinema Line goes Super35
Verfasst: Fr 30 Sep, 2022 23:12
von rush
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Fr 30 Sep, 2022 22:05
Axel ich bin erschüttert! Schaust Du Dir auch Chemtrail Videos an?
Sorry aber dem würd ich nicht nur nix glauben, sondern nicht mal meine Zeit schenken!
Was ist das für ein Dummgeschwätze und vorallem warum sollte Sony sowas tun, ich kippe als Metzger nach dem Schlachten des Schweins auch keine Gülle in die Marinade! Sorry, aber das ist echt meega albern.
Ein Blick auf die offizielle Sony Seite sollte doch Aufschluss geben was Prepare im Gegensatz zu Browse "kann". Und dazu gehört etwa auch der 10bit fähige UHD Export den Prepare unterstützt, das kleinere Catalyst Browse dagegen nicht an Board zu haben scheint, bzw. laut dieser Liste ausschließlich als MXF.