Seite 3 von 4

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Fr 01 Sep, 2017 00:29
von Drushba
DV_Chris hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 23:49 Drushba, als Händler bin ich tagtäglich in Entscheidungsfindungen involviert. Und siehe da, die Nachfrage nach der C200 ist groß. Und das obwohl Du glaubst, dass Deine Definition von Einsatzzwecken der Realität genügen würde.

Wieso das denn? Ich gehe ja gerade davon aus, daß sich die C200 ganz gut verkaufen wird, ich hatte ja unter Vorbehalt des geeigneten Updates auch selbst damit geliebäugelt. Ich sehe aber die Gruppe der Profis, die für verschiedene Anbieter produzieren, eher klein gegenüber den Hochzeits-, News,- Kurz- und Imagefilmern.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Fr 01 Sep, 2017 09:24
von Jott
Wie die Foren-Schwarmintelligenz komplett daneben liegen kann, sieht man übrigens auch an dem riesigen Erfolg der wegen MPEG2 8Bit (XDCAM) lauthals verlachten C300.

Ganz so doof sind sie nicht bei Canon.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Fr 01 Sep, 2017 12:37
von DV_Chris
Schön langsam wird es zur Gewohnheit, dass ich Beiträge von Jott like ;-)

Spaß beiseite:

Der Widerstand bei der C300 kam ja auch davon, dass die EB Fraktion sich nicht vorstellen konnte, mit so einem "Ding" zu arbeiten. Kein Schulter Design, keine B4 Optiken usw. Auf der anderen Seite aber der "Sender Codec".

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Fr 01 Sep, 2017 16:38
von Jott
DV_Chris hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 12:37 Schön langsam wird es zur Gewohnheit, dass ich Beiträge von Jott like
Keine Sorge, spätestens beim nächsten fcp x-Thread hört das wieder auf! :-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Fr 01 Sep, 2017 19:59
von DV_Chris
Jott hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 16:38
DV_Chris hat geschrieben: Fr 01 Sep, 2017 12:37 Schön langsam wird es zur Gewohnheit, dass ich Beiträge von Jott like
Keine Sorge, spätestens beim nächsten fcp x-Thread hört das wieder auf! :-)
Final was? ;-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 14:24
von wolfgang
Jott hat geschrieben: Do 31 Aug, 2017 21:40 Die einen verlangen 10Bit 422 UHD/4K und nichts anderes, egal wofür, weil sie stolz eine FS7 erstanden haben und wegen Besitzerstolz nichts anderes mehr auf dem Planeten gelten darf.

Andere dagegen finden den Spagat der C200 - einmal günstige Aufzeichnung langer Projekte mit kleinen Budgets wie Events oder Kongresse zum Beispiel in einwandfrei aussehendem UHD auf lächerlich billigen Medien, und wahlweise hochwertiges raw für Szenisches und Werbung - geradezu ideal.
Eine Kamera um 8.000 Euro, die im Jahr 2017 dem User nicht die Wahl zwischen 8bit und 10bit läßt, wird sich die grundlegende Kritik gefallen lassen müssen, dass einem diese Gerät eben nicht mal die Wahl zwischen 8 und 10bit gibt.

Ist es so schwer verständlich dass man in dieser Preisklasse diesbezüglich nicht schlechter da stehen will als mit der 2.000 Euro GH5?


Ich drehe viel mit der FS7, und die geht mir in vielen Punkten gehörig auf den Wecker. Da hilft auch das 500/600 Mbit fette XAVC Intra nichts, das ebenfalls teure Karten in Windeseile vollsch...ßt. TV-Leute schalten die FS7 übrigens auf XDCAM HD 8Bit um und gut ist - geforderter Standard auch für hochwertige Produktionen mit scheinbar lächerlichen 50Mbit.
Die FS7 hat definitiv nicht nur Vorteile, und selbst wenn du in das Gerät offenbar halb verliebt bist ist das eben so. Sie hat aber einen gewissen Standard in der Branche gesetzt.

Und falls es dir entgangen ist - das Beispiel der Broadcast Tauglichkeit geht gerade bei der C200 nach hinten los: denn die kann gar kein 8bit 422 und ist damit nicht mal broadcast tauglich.

Da nützt es auch nichts wenn sich ein Canon-Händler herablassend über Forenteilnehmer äußern, die in seinen Augen keine Profis mit Praxiserfahrung sind.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 15:27
von Jott
"Broadcast" ist ein minimaler Teil des Kameramarktes, den braucht Canon offensichtlich nicht bei jeder Kamera zu interessieren. Steht ja auch C drauf, nicht B. Abgesehen davon, dass man aus dem Onboard-raw (nochmal: intern, ohne Zusatzgehänge, das jeder Profi möglichst vermeidet) jeden Broadcast-Wunsch der Welt erzeugen könnte, wenn's denn doch mal sein muss.

Dass Broadcaster inzwischen alles nehmen, was gut aussieht, sollte sich inzwischen auch schon rumgesprochen haben. Alles andere ist weitgehend vergangenes Bürokratentum.

Aber hey, deine Kamera ist die Beste, du hast sie ja für sehr viel Geld erstanden. Und du arbeitest sowieso nur für Broadcast, nicht wahr?

Und dass man mit einer C200 schlechter dastehen würde als mit der GH5 ... wenn du das so sehen möchtest, why not. Sag's Canon, vielleicht erschrecken sie ja und senken den Preis auf 1.500 Euro, damit's wieder passt.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 16:20
von nic
Also ich finde das Konzept der C200 ganz interessant. Ob da mehr als Interesse daraus wird, hängt vor allem von der weiteren Entwicklung von Canon Raw light ab.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 17:36
von Funless
wolfgang hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 14:24 Ist es so schwer verständlich dass man in dieser Preisklasse diesbezüglich nicht schlechter da stehen will als mit der 2.000 Euro GH5?
Ach sooo, es geht also darum, dass man mit einem 8K Euro Gerät auf keinen Fall schlechter da stehen darf als mit einem 2K Euro Gerät? Ja stimmt, macht natürlich Sinn, wer will sich denn bspw. bei der Aufzeichnung einer PK dem Spott eines GH5 Besitzers aussetzen?? Also das geht ja wirklich nicht. Denn jedem Menschen, der sich eine C200 zum Geldverdienen zulegt ist es natürlich am aller wichtigsten nicht von einem Hobbyfilmer ausgelacht zu werden. Alles andere ist unwichtig.

Ich überlege gerade wann es mir zuletzt wichtig war ob mich irgendjemand wegen meiner Kamera anstaunt oder auslacht. Da war ich so um die 14, also schon 33 Jahre her.

Gut, dass ich keine Ahnung habe. ;-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 19:31
von DV_Chris
wolfgang hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 14:24 Da nützt es auch nichts wenn sich ein Canon-Händler herablassend über Forenteilnehmer äußern, die in seinen Augen keine Profis mit Praxiserfahrung sind.
Was wäre an der Feststellung, dass hier ein Gutteil Amateure und Semiprofis unterwegs sind, denn herablassend?

Du gehörst ja auch zu den Besserverdienern, die sich eine FS7 mit allem Zubehör für das Hobby leisten. Wenn Du dann schreibst, dass die FS7 einen Standard da und dort gesetzt hätte, hast Du dieses Wissen aus Blogs, Artikeln, etc. Ob das die berufliche Praxis im Videoumfald realistisch abbildet wage ich zu bezweifeln.

Ich gehe dann wieder mal filmen...
C_2.jpg

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 20:04
von Drushba
So langsam trudeln die ersten Panasonic Eva-1 Testclips ein. Leider verrät der nette Herr aus Frankreich in diesem Beispiel nicht, ob er im LOG-Modus gefilmt hat. Hoffe nicht, sonst wären selbst 14 Blenden DR in der Praxis definitiv zu wenig, um sorgenfrei & allzeit bereit filmen zu können!


Aber spannend allemal und von den Farben her eventuell noch einen Tick besser als Canon RAW! Bin gespannt auf die Vergleiche...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 20:11
von nic
Drushba hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 20:04 So langsam trudeln die ersten Panasonic Eva-1 Testclips ein. Leider verrät der nette Herr aus Frankreich in diesem Beispiel nicht, ob er im LOG-Modus gefilmt hat. Hoffe nicht, sonst wären selbst 14 Blenden DR in der Praxis definitiv zu wenig, um sorgenfrei & allzeit bereit filmen zu können!


Aber spannend allemal und von den Farben her eventuell noch einen Tick besser als Canon RAW! Bin gespannt auf die Vergleiche...
Natütlich sind 14 Blenden nicht genug, um sorgenfrei jederzeit überall filmen zu können. Auch 16 reichen nicht... aber es macht die Sache etwas einfacher.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 20:16
von Funless
Drushba hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 20:04 So langsam trudeln die ersten Panasonic Eva-1 Testclips ein. Leider verrät der nette Herr aus Frankreich in diesem Beispiel nicht, ob er im LOG-Modus gefilmt hat. Hoffe nicht, sonst wären selbst 14 Blenden DR in der Praxis definitiv zu wenig, um sorgenfrei & allzeit bereit filmen zu können!


Aber spannend allemal und von den Farben her eventuell noch einen Tick besser als Canon RAW! Bin gespannt auf die Vergleiche...
Der Wasserfall sieht aber da in dem Video recht strange aus. Wie ein weißes, schlängelndes Band mit Fransen an den Seiten? Gruselig.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 20:21
von Drushba
7nic hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 20:11 Natütlich sind 14 Blenden nicht genug, um sorgenfrei jederzeit überall filmen zu können. Auch 16 reichen nicht... aber es macht die Sache etwas einfacher.
Unser Auge hat so um die 16? Vielleicht würden ja 18-20 ausreichen. Das wär wirklich mal ein Evolutionsschritt...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 21:07
von Starshine Pictures
Naja, das ist sicher kein Material aus der Eva1. Wenn jemand das Gerät nicht zeigt was er reviewed bin ich immer skeptisch.

Und mal wieder zurück zur C200. Warum sollte Canon eine Camera bauen die es schon zig mal gibt? FS5, FS7, sogar die C300mkII aus eigenem Hause. Was macht es da für einen Sinn noch eine Kamera mit 10 Bit auf den Markt zu werfen? Wie oft wechseln Broadcaster ihre Kameras weil noch ein neuer 10 Bit Haufen auf den Markt geschmissen wurde? Pianist hat seine Ikegami nach 10 (!) Jahren zur Zweitkamera gemacht und eine Amira gekauft. Wow! Was für eine potenzielle Kundschaft!
Nein, Canon hat eine Kamera gebaut die es so noch nicht gibt, um Kunden anzusprechen die eben andere Ansprüche haben. Wer 10 Bit sucht um Sendeheinis glücklich zu machen hat genug Auswahl.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:04
von Drushba
Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 21:07 Naja, das ist sicher kein Material aus der Eva1. Wenn jemand das Gerät nicht zeigt was er reviewed bin ich immer skeptisch.
Der Kanal ist ziemlich seriös und hatte auch andere Cams ziemlich früh, trotzdem Geheimtipp. Würde mich wundern, wenn der seine Reputation verschiesst...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:07
von klusterdegenerierung
Da hat Stephan schon Recht, zumal mir diese ewige 10Bit Diskussion echt zum Hals raus hängt.
Wer wirklich 10Bit oder mehr braucht, der hat sowieso eine Cam mit 12-16Bit, denn seien wir doch mal ehrlich,
wie groß ist denn der Unterschied zwischen 8 & 10 am ende des Tages wirklich!

Da kaufe ich mir doch min ne RED oder arbeite mit Raw.
Der Unterschied bei meinen 12Bit Raws aus der Sony sind schon ein Unterschied,
aber ob ich nun intern mit 8 oder extern mit 10Bit ProRes arbeite kann man fast nicht unterscheiden (wenn man kein Kino graded).

Ich bin selbst immer wieder erstaunt wie extrem gut die schnarchigen 24Mbit AVCHD Slog2 der FS700
gegenüber der 100Mbit XAVC-S der a6300 sind!
Ebenso die 35Mbit von Stephans C100. 10Bit ist eben nicht immer Notwendig!

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:27
von Drushba
Starshine Pictures hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 21:07 Wer 10 Bit sucht um Sendeheinis glücklich zu machen hat genug Auswahl.
Was für eine Arroganz! Wer "Sendeheinis" "glücklich machen" will, plant zunächst unter diversen Anstrengungen mal seinen Film und merkt dann, daß das Budget hinten und vorne nicht reicht. Selbst jenes nicht, welches der Haussender dazu gibt. Also plant man alternative Einnahmequellen. Das kann Archiv-Footage von vor Ort zum Verkauf an Sender sein (1000-2000Euro), eine andere Schnittfassung mit benachbarten Themen für Magazine o.ä. (6000-7000 Euro) oder - wie in meinem Fall - B-Roll für eine Discovery Channel Produktion (5000-6000 Euro). In jedem der genannten Fälle sollte man 10-Bit 422 anliefern können. Ja klar, man hat dann exakt die Wahl zwischen der FS7 und der FS7. Schon die C300 Mark II fällt wegen mangelndem 60p weg. Ich finde sowohl Farbe wie auch Schärfe ziehen an der FS7 nicht besonders prickelnd - was an der C200 perfekt gelöst ist. Die C200 hätte inklusive Autofokus alles was man will, sogar den richtigen Formfaktor, nur leider auch die falsche Marketingabteilung und lauter Hochzeitsfilmer, die sie in Foren verteidigen, zur Freude der Canon-Marketingabteilung. Dann ändert sich auch nichts und Canon wird eine preislich unerreichbare C300 Mark III, dafür aber mit 10 Bit 422 und dem Autofokus der C200 herausbringen...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:31
von Olaf Kringel
...och mann Leute,

einige Diskussionen hier nerven auf Dauer schon irgendwie.

Es ist genauso sinnfrei den Vorteil von 10bit gegenüber 8bit in Frage zu stellen, wie darüber zu palamentieren, ob dynamik range nun eine reine Werbeerfindung der Hersteller ist, oder eben doch Vorteile bietet.

Wer selber keine 10bit hat, oder dessen Lieblingsmarke oder wegen mir auch Handelsware im bezahlbaren Bereich bis 2K EUR keine 10bit bietet, sollte das doch irgendwann einfach mal akzeptieren anstatt ständig zu versuchen das immer und immer wieder schlecht zu reden ;)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:33
von Drushba
Olaf Kringel hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 22:31 sollte das doch irgendwann einfach mal als gegeben hinnehmen;)
Mit soner Haltung wird man Pfarrer aber nicht Filmemacher ;-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:33
von Olaf Kringel
...also Panasonic Händler bist Du jedenfalls nicht,

das steht schon mal fest :)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:37
von klusterdegenerierung
Ja sicher, aber es gibt auch Camcorder mit 10Bit, das hatten damals schon die P2HD Panas,
oder wie in meinem Fall eine Cam die am SDI 10Bit anliegen hat und man nimmt einen Recorder dazu, das konnte sogar die alte NX5.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:39
von Olaf Kringel
...ja aber ist das denn nicht schön?

Da freut man sich dann halt drüber und gut ist ;)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 22:44
von Drushba
klusterdegenerierung hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 22:37 Ja sicher, aber es gibt auch Camcorder mit 10Bit, das hatten damals schon die P2HD Panas,
oder wie in meinem Fall eine Cam die am SDI 10Bit anliegen hat und man nimmt einen Recorder dazu, das konnte sogar die alte NX5.
Ähm, wir schreiben 2017. Das hat sich leider auch bei den Ankäufern herumgesprochen;-) Wie gesagt, es gibt einen Unterschied, ob ich Filmemacher bin und auch für die Finanzierung meines Films aufkommen muß, oder einfach nur Kameramann, der ans gemachte Set kommt und sich um den Verkauf des Materials nicht scheren muß. Wenn ich auf einen Teil der "kreativen Einnahmequellen" verzichten will, dann dreh ich mit alten Cams + Rekorder oder in 8-Bit. Wobei Hochzeitsfilmer gar nicht mal schlecht verdienen, mit ihren 8-Bit. Zumindest besser als ich vermutlich ;-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 23:20
von Funless
Aber jetzt mal bitte Butter bei die Fische. Wo genau liegt denn das Problem?

In diesem slashCAM Test der C200 steht doch ...
slashCAM hat geschrieben:[...]Die Clips landen wie bei einem typischen Video-Codec optionslos auf der Timeline und können dann ebenso bearbeitet werden. Die Canon CRM-Dateien erkennt Resolve wie 10 Bit oder 12 Bit Videoformate. Auch die Audiospur ist direkt in der CRM-Datei eingebettet. Das oftmals als umständlich empfundene Hantieren mit RAW-Einzelbild-Dateien fällt bei Canons RAW Cinema Light somit komplett weg. Wenn ein Programm den Canon RAW Light Codec unterstützt verhält sich die Arbeit damit nicht anders als mit einem 10/12 Bit ProRES oder DNxHR-File. Potentielle Anwender, die “Angst” vor einem komplexen C200 RAW-Workflow haben seinen hiermit beruhigt.[...]
Also hat man doch die Möglichkeit jedwedes gewünschtes/gefordetes Material anzuliefern, ob für Ankäufer, Sender oder sonstwen. Und selbst das "Argument" unseres FS7-Evangelisten, dass das Arbeiten mit RAW so umständlich wäre ist hiermit obsolet. Ebenso, dass man nicht die Wahlmöglichkeit hätte. Sorry aber so wie ich den Text verstehe, ist das Gegenteil der Fall! Aus meiner Sicht kann es bei diesem Gerät noch 2017mäßiger gar nicht sein.

Also nochmal meine Frage: Wo ist das Problem? Ist es wirklich der Preis der C-Fast Karten?? Really?? Und falls ja, kann sich noch jemand erinnern was damals die P2 Karten gekostet haben? Oder Sonys SxS? Was habt ihr dann gemacht? Auf die HVX200 oder die EX1 verzichtet und weiter auf Band aufgezeichnet? Und kommt bitte nicht mit dem NLE-Kompatibilitätsmangel. Wie o.g. kann Resolve (übrigens kostenlos, nur nochmal zur Erinnerung - hollahirritti und potztausend) jetzt schon damit umgehen und bei den anderen üblichen Verdächtigen wurde es bereits offiziell angekündigt.

Bei der GH5 juckt's euch nicht, dass das Footage immer noch nicht perfekt implementiert ist, aber hier wird ein Fass aufgemacht?

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 23:35
von klusterdegenerierung
Ich sag ja, entweder jammern auf hohen Niveau oder man interessiert sich überhaupt nicht für die Cam und sabbelt nur rum.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 23:43
von klusterdegenerierung
DV_Chris hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 19:31 Was wäre an der Feststellung, dass hier ein Gutteil Amateure und Semiprofis unterwegs sind, denn herablassend?

Du gehörst ja auch zu den Besserverdienern, die sich eine FS7 mit allem Zubehör für das Hobby leisten. Wenn Du dann schreibst, dass die FS7 einen Standard da und dort gesetzt hätte, hast Du dieses Wissen aus Blogs, Artikeln, etc. Ob das die berufliche Praxis im Videoumfald realistisch abbildet wage ich zu bezweifeln.
Ich muß ja nochmal was loswerden wo ich da gerade das Foto sehe, denn zu dem Thema wird kaum was gesagt.
Was ich nämlich auch richtig toll finde und was man hier nie so richtig anspricht ist, das man an die C200 EF Optiken anschliessen kann!!

Das hört sich erst mal blöd an, aber wenn ich überlege was ich hier mit meinem großen EF Park so anstelle um sie an die Sonys zu bekommen, dann ist das zumindest für mich auch ein ganz toller Aspekt! :-)

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 23:49
von Olaf Kringel
...natürlich wird man auch mit der C200 ganz sicher tolle Aufnahmen machen.

Mir gefällt der look "out of cam" bei den C-cams ohnehin sehr gut, da breche ich mir doch keinen Zacken aus der Krone, das neidlos zu sagen obgleich ich meine altbackene, schnöde aber doch irgendwie muggelige GH4 sehr mag.

Jeder nutzt halt das Werkzeug, was einem optisch und budget mässig passt.

Wenn der Film anschließend schrottig rüberkommt, verkneift Euch einfach Aussagen wie: "ja, aber ich hatte ja auch nur ne... zum filmen".

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: Sa 02 Sep, 2017 23:59
von Drushba
Funless hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 23:20 Also nochmal meine Frage: Wo ist das Problem? Ist es wirklich der Preis der C-Fast Karten?? Really??
Really. 30 Minuten RAW auf CFast: 600-660 Euro. Also ca. 5000 Euro für einen Tagessatz CFAst-Karten? Bei 50-100 Stunden Material? Really.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 00:12
von klusterdegenerierung
Ist ja ne schöne Rechnung, aber niemand der 50-100Stunden drehen muß, nimmt eine Cfast Raw Cam!
Da nimmt man doch ne klassische EB oder einen Henkelman!

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 00:13
von Funless
Drushba hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 23:59
Funless hat geschrieben: Sa 02 Sep, 2017 23:20 Also nochmal meine Frage: Wo ist das Problem? Ist es wirklich der Preis der C-Fast Karten?? Really??
Really. 30 Minuten RAW auf CFast: 600-660 Euro. Also ca. 5000 Euro für einen Tagessatz CFAst-Karten? Bei 50-100 Stunden Material? Really.
Verstehe, wenn du also während eines Drehtags nicht die Möglichkeit/die Zeit hast dein Footage auf Platte zu transferieren (so man man es auch bereits zu P2/SxS Zeiten gemacht hat) dann ist die C200 in der Tat nichts für dich. Was völlig okay ist.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 01:10
von Drushba
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 03 Sep, 2017 00:12 Ist ja ne schöne Rechnung, aber niemand der 50-100Stunden drehen muß, nimmt eine Cfast Raw Cam!
Da nimmt man doch ne klassische EB oder einen Henkelman!
Du hast den Kern der Kritik erfasst. Canon ließ uns Anfangs über nebulöse Versprechen hoffen, daß ein 10Bit 422 Upgrade erfolgen solle. Damit wäre die Cam fast zu schön für Dokfilm oder Reportagen, auf jeden Fall aber für kleine Teams geeignet, wo man auch mal alleine ran muß und den Autofokus voll ausreizen könnte. Nun ist das Versprechen gebrochen, vermutlich weil es doch genügend Käufer zu geben scheint. Und auch viele, die müde von "jeder Kritik" sind, rummosern und den Canon Marketing-Leuten damit in die Hände spielen.

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 07:06
von Jott
Es gibt keinen Grund für Kamerahersteller, es jedem mit Kameramodell x recht zu machen. Es gibt ja nicht nur ein Modell. Wer unbedingt 10Bit 422 zum "Massenfilmen" auf billigen Karten braucht, ist bei der C200 falsch. Und? Das bieten dann halt andere. Verstehe einer das Geheule ...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 11:04
von blickfeld
Drushba hat geschrieben: So 03 Sep, 2017 01:10
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 03 Sep, 2017 00:12 Ist ja ne schöne Rechnung, aber niemand der 50-100Stunden drehen muß, nimmt eine Cfast Raw Cam!
Da nimmt man doch ne klassische EB oder einen Henkelman!
Du hast den Kern der Kritik erfasst. Canon ließ uns Anfangs über nebulöse Versprechen hoffen, daß ein 10Bit 422 Upgrade erfolgen solle.
wo gibt es eine offizielle quelle, die das behauptet hat? sorry, wie wäre es, einfach mal bei den fakten zu bleiben...

Re: Canon C200 - MXF-Firmware Update Q1-2018 nur 8Bit 4:2:0?

Verfasst: So 03 Sep, 2017 12:39
von DV_Chris
blickfeld hat geschrieben: So 03 Sep, 2017 11:04 wo gibt es eine offizielle quelle, die das behauptet hat? sorry, wie wäre es, einfach mal bei den fakten zu bleiben...
Mit der vernünftigste Beitrag in diesem Thread!

Leider neigt auch Slashcam in den letzten Monaten dazu, irgendwelche Quellen anzuführen, die selbst nur Gerüchte verbreiten. Es scheint so, dass die journalistische Grundregel "Check - Re-Check - Double-Check" im Online Bereich nichts mehr zählt. Hauptsache, die Klicks stimmen.