Seite 2 von 2

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 12:12
von Jörg
aber das hat bezüglich Schärfe, Fabdarstellung und Qualität nichts mit dem Original zu tun (Bandbreitenlimite und herunterkomprimiert)
völlig korrekte Feststellung.
Dieses Wissen mal außen vor lassend, ist Dein clip aber sowas von Beweis für Türkisstich der Pana, ( ich habe hunderte dieser clips gesehen, lediglich 2 cams der letzten Fertigung hatten diese Verfälschung nicht) da hat Frank recht.
Der Türkisstich ist aber bei manueller Bedienung der cam zu vermeiden.
Das sprcht gegen Deine Automatikbevorzugung, wie auch einige andere Dinge.

Aber, wie immer, jeder darf seine Vorlieben ausleben, der eine schießt spontan auf Zebras, der andere komponiert in Ruhe seinen Fotokalender.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 13:31
von DWUA
@ Jörg
@ Frank

Danke, dass ihr bestätigt, dass ich doch nicht farbenblind bin.

@ Tiefflieger
Betrifft erste Einstellung:
Sieht aus, als hättest du einen VR-Filter (violet reduction) eingesetzt.

;)

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 13:58
von Angry_C
Jörg hat geschrieben:
Sehr deutlich, auch aus 3m Entfernung auf nem 42 Zöller.
Das Schlimme ist, Du glaubst das auch noch.
Wie oben bereits beschrieben; die wenigstens cams können fullHD...
Das allerschlimmste ist, dass du nicht richtig lesen kannst...

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 14:07
von Angry_C
Frank B. hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Sehr deutlich, auch aus 3m Entfernung auf nem 42 Zöller.
Ich hab nur einen 23 Zöller in Full-HD. Da muss ich unter einem Meter dran sitzen, um es zu erkennen. .
An ´nem 23 Zöller sollte man auch nicht weiter weg sitzen.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 14:16
von Bruno Peter
Jatzt habe ich meinen Dreck..., die HV30 ist auf Platz 79 gelandet!
Trost: Bei der Bildqualität hat die HV30 die Note 1,6 bekommen und damit ist sie auf Platz 19...

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 14:16
von pilskopf
Also ich sitze an nem 24 Zöller direkt davor und ich kann nur sagen, Full HD ist deutliche geiler als jede noch so gute SD Auflösung. Natürlich geht SD immer noch, ich guck auch fern in SD, bins auch nicht anders gewohnt aber wenn ich dann mal ne Blu Ray anschaue oder eben auch mal mein Kamerzeugs in Full anschaue dann staun ich schon wie genial das ist wenn jegliche Details schön zu sehen sind. Vor allem natürlich bei Vollbildern und kein i Mist.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 17:01
von Funque
He pilskopf du hast in deinem Komentar einen seitenhieb gegen die canon dslrs vergessen. bitte achte in zukunft mehr darauf.

Greetz
Funque

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 17:53
von pilskopf
Ne eigentlich nicht, ich wollte nur nicht OT werden. ;)

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 17:54
von Axel
Funque hat geschrieben:He pilskopf du hast in deinem Komentar einen seitenhieb gegen die canon dslrs vergessen. bitte achte in zukunft mehr darauf.
Das mit den Full HD war schon kein Seitenhieb mehr, sondern ein Schlag vor'n Hals (ich habs gespürt, mir blieb die Luft weg). Bekanntlich sind EOS ja gar keine Full HD.

Wirklich, pilskopfs Treue zu *---* ist ja vorbildlich. Hätte nur jeder zehnte von uns eine Sache im Leben, für die er diese Loyalität aufbringt, die Welt wäre gerettet!

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 18:09
von DWUA
Axel hat geschrieben:...
die Welt wäre gerettet!
Tja, für wen ist was "geil"?

;))

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 19:53
von Angry_C
Axel hat geschrieben:
Funque hat geschrieben:He pilskopf du hast in deinem Komentar einen seitenhieb gegen die canon dslrs vergessen. bitte achte in zukunft mehr darauf.
Das mit den Full HD war schon kein Seitenhieb mehr, sondern ein Schlag vor'n Hals (ich habs gespürt, mir blieb die Luft weg). Bekanntlich sind EOS ja gar keine Full HD.

Wirklich, pilskopfs Treue zu *---* ist ja vorbildlich. Hätte nur jeder zehnte von uns eine Sache im Leben, für die er diese Loyalität aufbringt, die Welt wäre gerettet!
Oh man, bei fast jedem deiner Beiträge denke ich mir:"Oh man, Crystal meth ist nix gegen die drogen, die Axel nehmen muss."

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 20:37
von Tiefflieger
DWUA hat geschrieben:@ Jörg
@ Frank

Danke, dass ihr bestätigt, dass ich doch nicht farbenblind bin.

@ Tiefflieger
Betrifft erste Einstellung:
Sieht aus, als hättest du einen VR-Filter (violet reduction) eingesetzt.

;)
Ich benutze keine Filter :-)
Das Licht wird unverfälscht nach Werksvorgabe eingefangen.

Eine andere Frage, damit möchte ich keinem zu nahe treten.
Schaut Ihr Euch das an einem TV oder Computermonitor an?

Am Tageslicht weiss TV über HDMI ist es gestreamt blau.
Das Orignal ist nochmal leicht anders (nicht so milchig).
An meinem Notebook der leicht gelbstichig ist sieht es leicht türkise aus.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 21:01
von DWUA
Angry_C hat geschrieben: Oh man, bei fast jedem deiner Beiträge denke ich mir:"Oh man, Crystal meth ist nix gegen die drogen, die Axel nehmen muss."
Warum so angry?
Bloß weil die Trauben so sauer sind?
;))

@ Tiefflieger I
Ist doch egal. Alles eine Sache der Relativität.

@ Tiefflieger II
"...damit möchte ich keinem zu nahe treten..."

Tust du doch gar nicht!

Im Gegensatz zu diesem OT hier:

www.youtube.com/watch?v=_ZKziG1xMw4

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Do 02 Jun, 2011 23:26
von Axel
Angry_C hat geschrieben:Oh man, bei fast jedem deiner Beiträge denke ich mir:"Oh man, Crystal meth ist nix gegen die drogen, die Axel nehmen muss."
Ist das ein Lob für meine originellen Antworten oder distanzierst du dich von dem Quatsch?

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Fr 03 Jun, 2011 12:18
von Angry_C
Axel hat geschrieben:
Angry_C hat geschrieben:Oh man, bei fast jedem deiner Beiträge denke ich mir:"Oh man, Crystal meth ist nix gegen die drogen, die Axel nehmen muss."
Ist das ein Lob für meine originellen Antworten oder distanzierst du dich von dem Quatsch?
Das ist schon irgendwie ein Lob für deine Antworten, aber es ist manchmal ziemlich anstrengend, herauszulesen, was du uns eigentlich sagen möchtest:-)

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: So 05 Jun, 2011 18:18
von Frank B.
Hier mal mein Korrekturversuch, den Türkisstich erkennbar zu machen bzw. diesen zu entfernen, als Still - Vergleich.

Oben das Original, unten das korrigierte Bild (man sieht es, denke ich, gut trotz Verkleinerung)

http://www.bilder-space.de/bilder/45abba-1307290240.jpg

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: So 05 Jun, 2011 22:55
von Tiefflieger
Frank B. hat geschrieben:Hier mal mein Korrekturversuch, den Türkisstich erkennbar zu machen bzw. diesen zu entfernen, als Still - Vergleich:


http://www.bilder-space.de/bilder/45abba-1307290240.jpg
Danke für die Bildaufbereitung, Du hast es sogar einen Tag früher geschafft. :-)

Technisch gesehen kann der türkis Effekt bei leichter Überbelichtung im Blaukanal auftreten (und hat nichts mit dem Weissabgleich zu tun).
Meine Panasonic mit aktueller Firmware hat diesen Effekt nicht.
Ich habe weiter oben schon den Eindruck bei Monitoren geäussert.
Der Farb- und Kontrastabgleich ist nicht nur bei Bildaufbereitung wichtig, sondern auch bei der Darstellung.

Ich habe das Bild auf mehreren Monitore angeschaut

1. Auf meinem Fernseher mit Einstellung Normal (Tageslichtweiss) sieht das obere Bild blau aus (minim türkis) und das untere geht ins dunkelblau (Artefakte leicht violett).

2. Ähnlich auf dem PC mit einem dem Acer Monitor x243W, das obere Bild geht ganz leicht (deutlicher) ins türkise. Nebenbei der Monitor zeigt die Farben kräftig hell und nicht besonders gut an, weiss ist aber weiss.

3. Auf einem Notebook mit Glarebschichtung ist beides blau, nur dass die Farben wie auf einem Farbfoto leuchten.

4. Mein grosser Notebook 18.4" hat einen leichten Gelbstich. Dort ist unkorrigiert ein deutlicher türkis Stich zu sehen.
Auf den Nvidia Einstellungen muss ich
6 Grad im Farbton und +30% in Blaukontrast korrigieren um weiss zu erhalten. Damit habe ich fast den Eindruck vom Fernseher (1.).

Wie gesagt wirkt das Original nochmals leicht anders als der Stream (der Stream wirkt milchiger), wobei solche Aussagen ohne Messung schwierig sind.

Am besten gefällt mir ein Schmuck-Werbezitat :-))
"Uralt und doch immer wieder aktuell ist der Türkis. Seine strahlendes Himmelblau gehört zu den beliebtesten Trendfarben der Schmuck- und Modewelt."

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: So 05 Jun, 2011 23:39
von Axel
Tiefflieger hat geschrieben:4. Mein grosser Notebook 18.4" hat einen leichten Gelbstich. Dort ist unkorrigiert ein deutlicher türkis Stich zu sehen.
Auf den Nvidia Einstellungen muss ich
6 Grad im Farbton und +30% in Blaukontrast korrigieren um weiss zu erhalten. Damit habe ich fast den Eindruck vom Fernseher (1.).
Willkommen in der unzuverlässigen Welt der Farbbeurteilung. Gibt es neutrale, oder sagen wir: objektiv richtige Farben?

Womöglich lautet die Antwort ja, aber auf dem Weg dorthin verzerren soviele Faktoren die Farben, dass es richtiger zu sagen wäre: Farbräume stehen in Relation zueinander, jeder Versuch einer Angleichung ist nur tapfer.

Jedenfalls sehen soviele Fremde mit überwiegend überhaupt kalibrierten Monitoren einen Türkisstich auf deinem Video, dass rein statistisch gesehen dort wohl einer ist. Dort solltest du ihn vermeiden, nicht die Wiedergabegeräte nach dem Stich neu einstellen (denn damit verstellst du sie richtig).

Ein Aufnahmemodus, eine Einstellung im Menu? Dem solltest du nachgehen. Dann wäre der Computermonitor dran. Wenn du weißt, dass der halbwegs dahingeht, ein neutrales Bild zu zeigen, kannst du das fehlerhafte Video aus deiner Kamera mit Farbkorrektur nachbehandeln. Keine Schande, macht jeder. Oder sagen wir, jeder, der es richtig machen will.

Wie kalibriert man seinen Monitor? Hier ist zwar ein bisschen werbung dabei, aber, was soll man sagen? Es funzt.

Und dann käme erst der Fernseher dran. Das ist ein Thema für sich. Fängst du an, den zu kalibrieren, bist du vielleicht geschockt, was für ein schrill verstelltes Bild du jahrelang geduldet hast!

BTW: Es gibt Leute, die diese Farbstiche lieben. Es gibt Duoton-Videos, die quasi nur aus Hautfarben und Türkis bestehen (Komplementärfarben). Ist sehr modern, siehe - nur zum Beispiel - diesen Thread.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: So 05 Jun, 2011 23:53
von B.DeKid
SpyderPro 3

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Mo 06 Jun, 2011 11:24
von nicecam
Die richtige Monitor- und TV-Kalibrierung wird meines Erachtens sehr gut im Buch "Nickles-PC, TV & VIDEO TOTAL" erklärt. Dort im Kapitel 2.3 "TUNING: Helligkeit und Kontrast optimieren". Seiten 115-128.

Online stehen diese Informationen auch unter "Helligkeit und Kontrast optimieren" zur Verfügung. Der vollständige Artikel ist nur Premiummitgliedern zugänglich.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Mo 06 Jun, 2011 11:47
von Frank B.
Tiefflieger hat geschrieben: Danke für die Bildaufbereitung, Du hast es sogar einen Tag früher geschafft. :-)
Bitte, gern geschehen. Ich war einen Tag früher vom WE-Ausflug zurück.

Ich habe die Korrektur unter Edius 5.5 gemacht anhand eines Screenshots aus Deiner Aufnahme. Ich möchte nicht den Anspruch erheben, eine absolut korrekte Farbgebung generiert zu haben. Dazu werden auch meine amateurhaften Mittel nicht ausreichen. Edius hat zwar ganz ordentliche Messinstrumente mit an Bord, ein Monitorkalibrierungsgerät besitze ich aber nicht. Den Kontrollmonitor habe ich auf ähnliche Weise über Testbilder kalibriert, wie in den letzten Beiträgen beschrieben bzw. verlinkt ist.
Die Diskussion ging ja u.a. davon aus, dass Panasonic-Camcorder der Serien 300 bis 900 und Derivate (von anderen ist mir das nicht bekannt) einen Türkisstich im Automatikmodus (nicht im manuellen) erzeugen. Da viele User diesen nicht sehen, wollte ich ihn mit meiner Farbkorrektur mal deutlich machen. Wie Axel schon richtig sagt, sind Farbgeschmack und Gradingwünsche unterschiedlich und natürlich auch vom Anwendungszweck abhängig.
Ich finde aber, dass man dabei auf möglichst farbneutrales Material zurückgreifen können muss. Und auch da gebe ich Axel vollkommen Recht, ist der jeweilige, falsch eingestellte Wiedergabemonitor keine Ausrede. Ein Verhalten, wie Panasonic Kameras der genannten Serien, ist für mich in diesem Zusammenhang indiskutabel. Es kann doch nicht sein, dass ich nach einem Drehtag mit meiner SD 300 einen Teil der Aufnahmen (die im Automatikmodus aufgenommenen) vom Türkisstich befreien muss und der andere Teil der Aufnahmen (im manuellen Modus aufgenommen) sind korrekt. Wenn ich nun einen bestimmten Gradingwunsch habe, erwartet mich eine nicht unerhebliche Mehrarbeit, da ich Material in verschiedenen Farbgebungen vorliegen habe.
Ein solches Verhalten kenne ich z.B. von meiner Sony FX 1 nicht, wobei wir wieder bei dem Ausgangsthema angekommen sind, der slashcam Bestenliste, und der Diskussion darum, was einen guten Camcorder und dessen Bild alles ausmacht.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Mo 06 Jun, 2011 21:34
von Tiefflieger
Diese Fabunterschiede sind ärgerlich, besonders wenn ein Projekt oder Auftrag dahinter ist.
Ein Werkzeug ist persönlich und man lernt es immer besser kennen.
Die NASA verwendet ältere Hardware da man dort die Zuverlässigkeit kennt und Schwächen umgehen kann (Erfahrungswerte).

@Allgemein
Die Unterschiede bei Kameras in einem Projekt dürfen nicht zu gross sein.
Ob jetzt ein Glas halb-leer oder halb-voll ist spielt dabei keine Rolle. ;-)

Ich möchte niemandem zu nahe treten,
Dann verstehe ich nicht wie camcorderinfo.com auf hervorragende Farbeigenschaften kommt.
Beide Kameras sind im oberen Bereich.

Messwerte bei 3000 lux (Tageslicht ist natürlich heller)
Farbtest:
TM300 hat 9.54 Punkte
TM700 hat 11.99 Punkte

(höhere Werte sind besser)

http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... rmance.htm

http://www.camcorderinfo.com/content/Pa ... rmance.htm

Da ich keine TM300 sondern eine SD700 habe kann ich keinen Vergleich ziehen.
@SD700
Im Automatik- und Manuellmodus ist ein Unterschied bezüglich Kontrast, dies hat indirekt einen Einfluss auf die Farbe (ohne Kompensation).
Im Gegenlicht ist z.B. im Automatikmodus das Baumgrün kräftiger.
Dunkle Bereiche werden aufgehellt, trotzdem verändert sich die Himmelszeichnung mit den Wolken nicht.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Mo 06 Jun, 2011 21:51
von Axel
Tiefflieger hat geschrieben:Ich möchte niemandem zu nahe treten ...
???
Tiefflieger hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht wie camcorderinfo.com auf hervorragende Farbeigenschaften kommt.
Beide Kameras sind im oberen Bereich.
Gute Ergebnisse bedeuten ja nicht, dass man keine Bildfehler provozieren kann. Wenn du dir einen dir unbekannten Prosumer-Camcorder schnappst und ohne die geringste Erfahrung einfach drauflosfilmst, wirst du mit ziemlicher Sicherheit ungünstigen Shutter, pumpende Blende und falschen Weißabgleich erwischen. Ist es vielleicht so, wie Jörg weiter oben schrieb:
Jörg hat geschrieben:Der Türkisstich ist aber bei manueller Bedienung der cam zu vermeiden.
Das sprcht gegen Deine Automatikbevorzugung, wie auch einige andere Dinge.
Alles in allem nicht tragisch.

Re: Neu: die slashCAM Camcorder Bestenliste

Verfasst: Di 07 Jun, 2011 22:53
von Tiefflieger
Ich habe jetzt den Notebook (4.) mit SpyderElite kalibriert. :-)
Funktioniert super, danke