Musste etwas lachen, da unten steht doch tatsächlich , schneller präziser Autofokus…;)) schon etwas frech von Panasonic….
Das wäre das selbe wenn Blackmagic bei den Pockets schreiben würde: inklusive professionelle Fotokunktionen….Oder: inklusive latest Autofokus Technology…
Gruss Boris
Ich meinte dieses Set mit 20-60 und 35mm, von dem oben die Rede war.
Der AF der Panasonic ist im Vergleich zu früher sicherlich besser. :)
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 17:00
von Darth Schneider
@iasi
Was meinst du mit früher ?
Gh5 oder eher Gh3 Zeiten ?
Verglichen mit was, heute ?
Gruss Boris
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 17:09
von roki100
iasi hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 16:45
Ich meinte dieses Set mit 20-60 und 35mm, von dem oben die Rede war.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 17:13
von Darth Schneider
Uff, das ist fast schon sexy, cooler und günstiger wird’s jetzt absehbar wahrscheinlich eher nicht…
Das 35mm Glas alleine kostet sonst 800 Franken, wahrscheinlich um die 600€…
Gruss Boris
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 17:24
von roki100
ist auch eine gute linse finde ich.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
markusG hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 09:10
Naja du hattest die Sonys aufgeführt, die ja auch nur 8-bit können.
Daher hatte ich "m.E." geschrieben. War auch mehr als Rücksichtsmaßnahme auf @jott gedacht, um hier keine Diskussion loszutreten, ob eine 8bit-Kamera nicht auch reicht.
Das ist aber nett mit der Rücksicht. Es muss jeder selber rauskriegen, wie er das wertet.
Ansonsten: braucht man nachtaktiv in Clubs wirklich 4K? Wenn nicht, dann bieten auch die kleinen billigen Sonys 10Bit, wenn ich mich nicht täusche.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 18:16
von cantsin
Jott hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 17:42
Ansonsten: braucht man nachtaktiv in Clubs wirklich 4K? Wenn nicht, dann bieten auch die kleinen billigen Sonys 10Bit, wenn ich mich nicht täusche.
Leider nein. 10bit gibt's bei Sony erst ab der A7iv, A7sIII und A1.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
[offtopic]
Oh Mann, ich lese da auf der Website "Foto Gregor powered bei Kamera Express". Kamera Express ist der Foto-Großfilialist und -Versender hier in den Niederlanden, der in allen Städten buchstäblich alle kleinen Fotohändler plattgemacht bzw. deren Filialen aufgekauft und zu seelenlosen Kettenläden assimiliert hat. Das ist zwar (hinsichtlich Angebot, Preisen, Service und Kompetenz des Personals) überhaupt kein schlechter Händler, aber wenn die jetzt in D dasselbe machen wie in NL, passiert den Fotohändlern dasselbe, was früher einmal Unterhaltungselektronikläden durch Mediamarkt & Saturn widerfuhr...
[/offtopic]
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 19:10
von Jott
cantsin hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 18:16Leider nein. 10bit gibt's bei Sony erst ab der A7iv, A7sIII und A1.
Hast Recht, Alarm zurück.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 05:24
anscheinend werden nur noch kameras für zahnärzte, sparkassendirektoren, rechtsanwälte und architekten hergestellt.
Es ging ja im Artikel um :
Hier unser großer Überblick über die unserer Meinung nach besten Video DSLMs 2022 und wofür sich welche Kamera am besten eignet.
Vlt kommt ja noch ein Artikel raus mit "Budget" Empfehlungen
ja weiß ich. habe ja auch gelesen. das ding is: normalerweise packt man bei solchen massentests/empfehlungen noch einen preis/leistungskracher rein. das fehlt hier. vielleicht, weil die zeiten einer mit magic lantern aufgebohrten 600D einfach vorbei sind. wäre trotzdem schön, wenn ein hersteller da mal was anbieten täte.
***von Admin gelöscht wegen Beleidigung***
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 23:40
von cantsin
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 23:29
ja weiß ich. habe ja auch gelesen. das ding is: normalerweise packt man bei solchen massentests/empfehlungen noch einen preis/leistungskracher rein. das fehlt hier. vielleicht, weil die zeiten einer mit magic lantern aufgebohrten 600D einfach vorbei sind.
Wie schon weiter oben geschrieben, heutzutage sind 300-500-Euro-Android-Phones, die mit der Motioncam-App zur Raw-Kameras aufgebohrt werden, das Äquivalent dessen, was früher eine 600D mit MagicLantern war. Und obwohl das Smartphone kleinere Sensoren und keine Blendenregelung hat, ist die Bildqualität objektiv besser als bei jeder Canon-Kamera mit ML-Raw, wie z.B. hier:
(Das wurde mit einem 330-Euro-Smartphone gefilmt.)
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Do 09 Jun, 2022 23:40
von iasi
nachtaktiv hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 23:29
markusG hat geschrieben: ↑Do 09 Jun, 2022 08:19
Es ging ja im Artikel um :
Vlt kommt ja noch ein Artikel raus mit "Budget" Empfehlungen
ja weiß ich. habe ja auch gelesen. das ding is: normalerweise packt man bei solchen massentests/empfehlungen noch einen preis/leistungskracher rein. das fehlt hier. vielleicht, weil die zeiten einer mit magic lantern aufgebohrten 600D einfach vorbei sind. wäre trotzdem schön, wenn ein hersteller da mal was anbieten täte.
und auf mr.quieks dummes gelaber, der hier nur rum hängt, weil er offenbar kein leben hat, reagier ich eigentlich kaum noch. einfach mal die fresse halten, wenn man keine ahnung hat, is halt nicht jedermanns sache.
Der Preiskracher ist doch die Pocket 6k Pro.
Das Ding bringt schon so ziemlich alles mit, um gleich loslegen zu können. Objektiv und externe SSD ran - schon kann´s losgehen.
Bis man eine vermeintlich billige Kamera zum Laufen bringt, braucht es auch noch reichlich Geld.
Die Pocket 4k gibts immerhin schon für 1200€. Damit kann man auch schon ordentlich etwas anfangen.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 00:02
von MrMeeseeks
Die BMPCC 6K kostet 2200€, definitiv zu viel für Nachtaktiv. Auch hat er mal behauptet seine Kameras müssen bei Mondlicht filmen können (also zu einer bestimmten Phase etwa alle 4 Wochen). Also wer da nicht lachen muss.
Dann wird ja immer gejammert wie teuer die aktuelle Sony a7s III ist, weil man ja den alten Gurkenhobel (a7s I) mal irgendwo günstig abstauben konnte.
Wie nun mehrmals erwähnt bekommt man die Panasonic S5 quasi schon nachgeworfen und laut Slashcam bietet sie den aktuell größten Dynamikumfang an und das alles für etwa 1200€. Da hätte man gerne eine Steigerung/Neuerung gegenüber seiner aktuellen Kameras aber will nichts dafür ausgeben.
Eine Canon EOS M3 kann auch in Raw filmen, soll man sich halt den Hobel für 200€ Taler bei Ebay kaufen.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 00:06
von cantsin
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 00:02
Eine Canon EOS M3 kann auch in Raw filmen, soll man sich halt den Hobel für 200€ Taler bei Ebay kaufen.
EOS M (und, mit Einschränkungen, die nur in Japan verkaufte M2). M3 und alles was danach kam, leider nicht.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 10:00
von GaToR-BN
Wirklich schade, dass bei FF vieler Hersteller 4k 60 FPS immer noch mit einem Crop begrenzen.
Sonst wäre die S1 ein würdiger Nachfolger für eine meiner beiden GH5. Tatsächlich bin ich immer noch sehr zufrieden mit der GH5 + Speedbooster und EF-Linsen. Bin gespannt, was Panasonic als nächstes auf dem Markt bringt. Von einer S5H wird ja gemunkelt.
Ein Upgrade (mehr Dynamic Range) kommt, wenn es wirklich deutlich mehr für´s Geld gibt und ich mir keine Einschränkungen erkaufe (Aufnahmelinits, Hitzeprobleme, Crop...).
PS: Bei den Canon-Kameras (R5, R6) habe ich damals bei der Veröffentlichung gelesen, dass die Codecs zum Teil nur schwer auf normalen Rechnern zu bearbeiten waren. Hat sich das Problem mittlerweile erledigt?
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 00:02
Eine Canon EOS M3 kann auch in Raw filmen, soll man sich halt den Hobel für 200€ Taler bei Ebay kaufen.
EOS M (und, mit Einschränkungen, die nur in Japan verkaufte M2). M3 und alles was danach kam, leider nicht.
Verwechsel die kleinen Kameras immer. Welchen Sensor hat denn die Eos M verbaut? Taugt das Raw überhaupt noch was? Schon damals war Magic Lantern ein Krampf, da gab es aber halt auch keine Alternativen. Heute sieht das völlig anders aus.
GaToR-BN hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 10:00
Wirklich schade, dass bei FF vieler Hersteller 4k 60 FPS immer noch mit einem Crop begrenzen.
Sonst wäre die S1 ein würdiger Nachfolger für eine meiner beiden GH5. Tatsächlich bin ich immer noch sehr zufrieden mit der GH5 + Speedbooster und EF-Linsen. Bin gespannt, was Panasonic als nächstes auf dem Markt bringt. Von einer S5H wird ja gemunkelt.
Das ist ein Grund warum ,mir die GH6 so gefällt. von 24-120fps ist die Qualität identisch. Kein Crop, kein anderes Ausleseverfahren oder Ähnliches. De GH6 dürfte auch aktuell die einzige Kamera sein die das so in der Form anbietet.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 15:20
von Darth Schneider
Die schöne OM1 dürfte das auch locker schaffen, (die schafft schliesslich schon 120 voll aufgelöste Raw Fotos pro Sekunde.)
Bei der 6K Pocket bin ich mir nicht sicher, meine Pocket schafft 4K SloMo ohne Crop immerhin bis 75fps. 120 aber leider nur mit 2.6K, also mit Crop…
Auch nicht schlecht für nur noch 1100€…;)
Gruss Boris
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 15:32
von GaToR-BN
MrMeeseeks hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 14:05
Das ist ein Grund warum ,mir die GH6 so gefällt. von 24-120fps ist die Qualität identisch. Kein Crop, kein anderes Ausleseverfahren oder Ähnliches. De GH6 dürfte auch aktuell die einzige Kamera sein die das so in der Form anbietet.
Ja - stimmt. Nur der Dynamic Range ist halt etwas begrenzt. Da bieten die S1/S5/S1H viel mehr. Sonst ist die GH6 auch ein echt starkes Paket.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 15:42
von Darth Schneider
Das mit dem Dynamic Range finde ich persönlich ehrlich gesagt irgendwie in dieser Preisklasse der GH6 etwas überbewertet.
Ich zumindest finde die Aufnahmen die schon von den GH5/G9/P4K Cams kommen, sind doch schliesslich schon toll genug für eigentlich fast jeden Content…;)
Und ein zwei Stops mehr machen den Braten doch auch nicht gross besser.
Wer braucht dann hier auf SlashCAM 17 Stops, jetzt wirklich ?
Ich schätze mal, keine fünf Personen hier im ganzen Forum.
Ausser natürlich mit der neuen Arri bald halb Hollywood ?:)))
Gruss Boris
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 15:49
von GaToR-BN
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 15:42
Das mit dem Dynamic Range finde ich persönlich ehrlich gesagt irgendwie in dieser Preisklasse der GH6 etwas überbewertet.
Ich zumindest finde die Aufnahmen die schon von den GH5/G9/P4K Cams kommen, sind doch schliesslich schon toll genug für eigentlich fast jeden Content…;)
Genau. Deswegen gibt es ja keinen Grund von der GH5 zu wechsen. 6K oder 4K 120 sind nett und brauche ich nicht.
4K 50 und 2K 180 FPS und die Lichstärke reichen für meine Projekte vollkommen.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 15:55
von Darth Schneider
Kann ich nachvollziehen.
Ich bin ja deswegen auch etwas hin und her gerissen,
am überlegen ob ich nicht doch besser doch eine G9 oder eine GH5 mit der Panasonic, Leica Kitlinse kaufen soll, anstelle einer neuen S5, mit schon wieder neuem Mount…
Erstens sind die kleinen MFTs preislich im Set, jetzt sehr, sehr interessant, können dazu noch sehr, sehr viel, und ich könnte das Kitzoom auch gut für meine Pocket und den Gimbal gebrauchen…
Und zweitens, mein Olympus 12-100 macht sich bestimmt auch sehr gut an einer G9 oder einer Gh5…;)
Ich weiss einfach nicht ob mir so eine G9 oder eine Gh5 auch zum fotografieren wirklich Spass machen würde ?
Den einen Bonus hat die S5 schon sicher….
Aber sonst ?
Der Fullframe Sensor, ist schon sehr schön, der braucht aber auch wieder neues teures Glas.
Gruss Boris
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Fr 10 Jun, 2022 16:56
von GaToR-BN
Ist die S9 nicht bei der Aufnahmelänge auf 29 Minuten limitiert? Das nervt bei Interviews. Eine gebrauchte GH5 (ca. 700) ist mir da lieber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 10 Jun, 2022 15:55
Der Fullframe Sensor, ist schon sehr schön, der braucht aber auch wieder neues teures Glas.
Gruss Boris
Hast du mal überlegt, ob du mit Speedboostern und alten EF-Linsen (gebraucht) arbeiten möchtest? Die kannst du später auch an eine S1 oder S5 adaptieren und manuell fokussieren. Ein Sigma 50 1,4 Art (gebraucht um die 400) am Viltrox oder Metabones ist schon was Feines.
Wenn ich überlege was für die S1/S5 mein aktuelles Linsensetup (UltraWW, 24 - 75 2.8, 50 1.4 mm, 135 mm 2.0) kostet wird mir richtig übel. Tippe auf 5.000 - 6.500 Eur. Dazu zwei Bodies mit 1.500 Eur = 10K. Dafür gewinne ich zu wenig neue Optionen.
Fotos mache ich mit meiner alten Canon 5D MK II ;-).Wenn Canon damals bei der 5D IV nicht den dummen Crop bei 4K eingebaut hätten, wäre ich dabei geblieben.
Re: Die besten DSLMs für Video 2022: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic - Welche Kamera wofür?
Verfasst: Mi 20 Jul, 2022 15:25
von xteve
na gut. Fuji XH2s macht fuer mich eindeutig das Rennen. Bezahlbar, 6k, ProRes422HQ und 14 Stops DR. Super Glass am Markt. ColorScience vom feinsten... Klein, leicht und mit dem Ronin RS3 als Ein Mann Crew benutzbar. XT4 und XT3 als B- bzw. C Cam... Ich mag das S35 Format. So ein flexibles Setup passt in den Rucksack. Ein Drehtag mit den benannten Specs hat den Agenturen noch vor 2-4 Jahren 5k-10k USD am Tag gekostet. Heute geht ein als DP verkleideter Praktikant mit seiner Assistentin (ton) auf dreh.
Mit dem Fahrrad.
Der Nachteil: Die komplette Branche stirbt jetzt noch viel schneller aus. Zeit zum umsatteln!