Seite 10 von 11

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 20:54
von Darth Schneider
@roki
Das war gar nicht auf die 4K Pocket bezogen, sondern auf BRaw zum Vergleich mit ProRes RAW/ProRes natürlich in Verbindung mit Blackmagic Kameras die intern BRaw aufnehmen, ganz allgemein.

Die Pocket 4K erwähne ich nur weil ich eine habe…
Mit der Ursa 4.6K wäre das betreffend BRaw gar nicht anders…

Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:06
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Aug, 2023 19:15
Schon geiles Teil, aber wenn ich an die ganzen Motoren und die Mechanik, Elektronik denke…
Nicht zuletzt auch an den schlecht zu erreichenden Speicherslot, die Plastik Türchen….
Dann frage ich mich, wie lange hält so ein Teil wenn man es intensiver benutzt ?
Wenn da was kleines wichtiges kaputt gehen sollte. Und alle technischen Dinge gehen früher oder später kaputt, dann hat die Kamera schnell mal einen Totalschaden..

Ich finde das Konzept grundsätzlich sehr innovativ und toll, aber den Gimbal von der Kamera (mit anständigem Body) voll und ganz zu trennen, irgendwie doch sinnvoller…
Gruss Boris
Das Konzept ist super, innovativ und einzigartig.
Die Einschränkungen bei den Objektiven und auch beim AF sind leider systembedingt.
Bedauerlich ist - weil eben auch nicht zwingend nötig - die Beschränkung auf ProRes Raw.

Für Produktionen mit knappem Budget - als so ziemlich alle deutschen :) - ist das ein System, das bedacht gehört.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:17
von Darth Schneider
@iasi
Dji hätte besser versucht was die RAW Codecs betrifft mit Blackmagic zusammen zu arbeiten.
BRaw ist einfach viel effizienter und viel besser, nicht zuletzt natürlich auch wegen dem nahtlosen Workflow mit DaVinci Resolve…;)
Finde ich zumindest.
Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:22
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Aug, 2023 21:17 @iasi
Dji hätte besser versucht was die RAW Codecs betrifft mit Blackmagic zusammen zu arbeiten.
BRaw ist einfach viel effizienter…;)
Finde ich zumindest.
Gruss Boris
Über die Qualität von Raw-Codecs lässt sich immer streiten.

Darüber, wie ein Raw-Codec von Software unterstützt wird, eher weniger. Dass Resolve ProRes Raw nicht unterstützt, ist bedauerlich.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:25
von Darth Schneider
@iasi
Klar über RAW Codecs lässt sich schon streiten…
Und, willst du deine RAW Videos lieber mit Final Cut X oder mit Resolve Studio graden und bearbeiten ?:)
Ich definitiv heute mit Resolve..
Darum würde ich ProRes RAW nicht freiwillig nutzen wollen….

Das soll jetzt gar nicht abwertend sein gegenüber Appels Final Cut X.
Aber welcher RAW Codec man nutzen will (und somit halt auch welche Kameras man sich kauft) ist somit schon massgeblich abhängig davon womit man das RAW Zeugs in Post überhaupt bearbeiten möchte..

Die Bild Qualität denke ich sind doch für viele Leute dabei Nebensächlichkeiten.
Weil alle RAW Video Codecs sind heute grundsätzlich visuell qualitativ sehr gut.

Und vor allem weil, sehr viele filmende Leute wechseln nicht einfach so die bevorzugte Schnittsoftware nur wegen einer neuen coolen Kamera..D
Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:43
von roki100
Ja, FCP und ProRes RAW ist nicht so toll wie BRAW oder R3D usw. ;)

Und vor allem weil, sehr viele filmende Leute wechseln nicht einfach so die bevorzugte Schnittsoftware nur wegen einer neuen coolen Kamera..D
Ich weiß nicht wie viele genau, kenne nicht so viele wie Du... ;) Aber, für alle gibt es deswegen die Möglichkeit schnell und unkompliziert nach cDNG umzuwandeln und das funktioniert wirklich gut. :)

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:54
von pillepalle
Ich kann irgendwie mit jedem RAW Codec gut arbeiten und über Probleme gar nicht mitreden. Was mache ich nur falsch?

VG

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 21:59
von Darth Schneider
@Pille
Ich theoretisch auch.
Raw ist Raw..;)
Darum, um können oder nicht, geht es mir aber doch dabei gar nicht,

aber du machst das eben leider nicht mit jeder Schnitt Software,
beziehungsweise, spätestens wenn du dann, jede Woche oder jeden Tag das ProRes RAW erstmal in CDng umwandeln musst, bevor du überhaupt schneiden kannst, drehst du nach ein paar Monaten ganz bestimmt nicht mehr freiwillig mit ProRes Raw.
Oder du wechselst deine bevorzugte Schnittsoftware…
Wetten ?
Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:01
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Aug, 2023 21:59 beziehungsweise, spätestens wenn du dann jeden Tag das ProRes RAW erstmal in CDng umwandeln musst, bevor du überhaupt schneiden kannst, drehst du nach ein paar Monaten ganz bestimmt nicht mehr freiwillig mit ProRes Raw..
Wetten ?
pillepalle kann sogar vor der umwandlung schneiden... :D

Und bei mir ist "andersrum", seit einiger Zeit benutze ist fast nur FCP und kaum DaVinci. :D Weil man damit nicht nur sehr gut schneiden kann, sondern, wie bereits erwähnt, Apple das sehr gut durchdacht hat, denn da sind nicht nur WB und ISO Regler das was RAW ausmacht, sondern die normalen Farbräder usw. kombinieren mit RAW anders/sehr gut.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:04
von pillepalle
@ Darth

Das mache ich ehrlich gesagt schon seit Jahren. Nur wandele ich nicht nach cDNG, sondern nach ProRes 444. Hab' da aber auch kein Problem mit. Aber ich habe auch kein Problem mit verschiedenen Kameras zu arbeiten. Sagen wir mal so, die Badehose hält mich nicht vom Schwimmen ab ;)

@ roki
Stimmt :)

VG

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:05
von Darth Schneider
@roki
Klar kann man das mit Final Cut, wenn man dann damit schneiden will.
Und danach wandeln und natürlich in Resolve das Grading machen..

Hältst du mich für blöd oder was ?

Mir persönlich wäre das jedoch zu mühsam…
Würde ich nicht freiwillig (hobbymässig) so machen wollen…

@Pille
Und das heisst nicht das mich die Badehose vom schwimmen abhält, ich kann auch in einer Jeans und mit Pulli locker schwimmen.;)
Was aber wiederum nicht heisst das ich gerne so schwimme….
Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:12
von pillepalle
Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Aug, 2023 22:05 @Pille
Und das heisst nicht das mich die Badehose vom schwimmen abhält, ich kann auch in einer Jeans und mit Pulli schwimmen..
Gruss Boris
Aber wenn Du das kannst, wo ist dann das Problem? Manch einen stört der Pulli, andere eben nicht.

VG

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:15
von Darth Schneider
@Pille
Sag ich ja auch, jeder kann machen was und wie er will.
(Ich aber doch hoffentlich auch),
nur der roki nervt mich wiedermal mit seinem Tunnel, zur Zeit „ProRes Fan Boy“ Missionier Blick…

Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:18
von pillepalle
@ Darth

Kannst Du ja auch. Jeder kann das Format nutzen das er mag. Da muss man doch niemandem vom Gegenteil überzeugen? Ist wie die sinnlosen diskussionen über die Kameras. Das ist alles relativ unwesentlich.

VG

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:24
von Darth Schneider
@Pille
Stimmt, immer wieder sinnlose Diskussionen.

Ich schreibe was über ein Thema, meine Meinung, und der roki hält dagegen…
Ich versuche das zu begründen und der roki hält weiter dagegen..
Und so weiter.

Er lässt nie meine Meinung von mir einfach mal im Raum stehen ohne was dagegen schreiben, nie…!
Get the point ?

Zurück zum Thema, sorry off Topic, und mit dem roki zurück auf die Ignorliste…

Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:28
von pillepalle
Roki nutzt ProRes RAW/cDNG und Du BRAW, das weiß mitlerweile wohl jeder im Forum :) Könnte man auch einfach akzeptieren und so stehen lassen... nur mal so als Idee. Denn irgendwie geht's immer nur darum was aus der eigenen Sicht das Beste ist. Der beste Codec, die beste Kamera, die beste Optik, usw...

VG

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:34
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: So 06 Aug, 2023 22:05 Hältst du mich für blöd oder was ?
Anders, du hältst dich für viel zu schlau, wenn es um colorgrading, irgendwelche Workflows, RAWs oder Kameras geht.... ;)
Ich persönlich finde, du bist ziemlich stur, wenn es darum geht, dass nicht jeder so auf BRAW steht wie du ;) Die meisten wollen einfach ein tolles Ergebnis und das ist auch mit anderen RAWs oder keine-RAWs möglich und auch mit FCP, Premiere... und sogar mit LumaFusion... Akzeptiere und respektiere es, anstatt stur zu versuchen, deine Meinung als einizige-Wahrheit durchzusetzen. :)

Nochmal und das letzte Mal:
Natürlich kann man nur schneiden, aber man kann auch direkt graden, weil wie bereits erwähnt, nicht nur weil ProRes RAW und FCP Gradingwerkzeugen gut kombinieren, sondern weil man auch generell mit FCP gut colorgraden kann.. Es ist zwar anders aufgebaut usw. aber es funktioniert für andere und auch für mich sehr gut. Auf jeden Fall gibt es nichts, wo ich mir denke: oh nein, das geht nicht, das geht nur mit BRAW Workflow oder DaVinci..... ;)

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:36
von Darth Schneider
@pille
Ich lass das ja stehen was der roki wie, gerne macht, er aber meine Meinung beziehungsweise mein Workflow nicht, nicht ohne irgend in einer Form dagegen zu halten.
Darum geb ich dann halt zurück…

@roki
Ich lese gar nicht mehr was du schreibst, besser fürs Forum.
Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: So 06 Aug, 2023 22:47
von Darth Schneider
Zurück zum Thema, schaut mal da unten was damit auch geht.
Finde ich sehr cool.

Gruss Boris

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 07:53
von iasi

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 09:39
von Bildlauf
Denke schon, daß diese Kamera zukunftsträchtig sein kann, wenn das System weiterentwickelt wird, DJI bedacht reagiert und auf Kundenanregungen hört. Naja die Objektivauswahl ist klein, aber doch schon ganz gut, so für den Anfang....

Allerdings sehe ich es auch eher so, daß Stabilisierung von Kamera getrennt sein sollte. Ich weiß auch nicht um die Haltbarkeit von Gimbalmotoren. Sollte da was sein ist die Kamera nur eingeschränkt brauchbar und bei Reparatur hat man keine Kamera, wenn man denn keine Ersatzkamera so und so hat.

Auch würde ich einen internen Stabi vermissen, weil der einen eigenen Shake hat, mit dem man seine Filme charakterisieren kann.

Bei der DSLM habe ich mehrere Optionen, ohne Stabi, mit Stabi, auf Gimbal und noch die vierte Variante, die ich nutze, auf so einen DSLM Ring. Wo man mit zwei Hörnchen die Kamera führt.
Stativ jetzt mal außen vor.

Bei der D4 gibt es dann ja nur mit Gimbal und ohne, aber es gibt keinen internen Stabi, oder hat die einen? Da konnte ich nichts finden. Ich gehe nicht davon aus. Irgendwann wird nur mit Gimbal/Steadycam auch langweilig, bei manchen Sachen geht doch nichts über einen zünftigen Kamerashake.

Davon abgesehen halte ich nichts von Gimbal, gehöre ja nun endgültig zu den Steadycam-Fans, und schwer ist das Ding auch. Auf langen Drehs bin ich mit Weste besser bedient, da kann man sogar auch manuell fokussieren. Die Kamera schwebt ja an der Weste. man muss sie nur leicht anfassen und fokussieren und alles ist schön stabil.
Und das Kalibrieren einer Stadycam geht auch super schnell. Den Dreh hat man dann ja nun raus.

Die Bildqualität der D4 ist mit Sicherheit gut, so wie bei vielen Kameras, die in einer ähnlichen Preisrange angeboten werden. Seitdem ich ich zusätzlich zur S5II die Sony a7IV habe, stelle ich fest, beide Kameras sind super auf ihre Art, keine von beiden will ich hergeben. Ich bin in beide verliebt. das schöne sind die doch wirklich unterschiedlichen Looks und Farben. So stark hätte ich das niemals gedacht und das gefällt mir sehr.
Daher wäre ich mit der D5 Bildqualität bestimmt auch sehr zufrieden.

Wegen der Raw Sache, das hat für mich keine Relevanz und das kann ich damit auch nicht einschätzen. Mit diesem überteuerten Raw Update holt sich DJI halt vielleicht bisschen Marge rein, die es mit dieser Kamera vielleicht nicht in so hohem Maße hat, denn der Preis ist fair. Ähnlich wie Autohändler, da wird doch auch mehr an Inspektion, Wartung und Reparatur oder bei der Tanke, da wird hauptsächlich an Tabakwaren, Snacks etc. verdient, nicht am Sprit.

Rein optisch finde ich diese Kamera bestimmt aufmerksamkeitserregend, aber zu futuristisch, wie von Alienhand gebaut und daher nicht so der Taste, auf den ich abfahre. Ein klein wenig ist mir mein Erscheinungsbild schon wichtig und ich muss einen Bezug zur Ware haben.
Meine Kamera wird es nicht, aber für viele bestimmt eine tolle Sache um ein "fast" all in one Modell zu haben.

Den Preis finde ich mehr als angemessen, für das was das Produkt so bietet.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 10:41
von iasi
Ich hab mal versucht, ein System bei 3 Online-shops zusammenzustellen - schwierig.

Die Combos sind ja auch zunächst mal eher rudimentär.
Gar nicht so einfach: Was braucht es denn noch alles, um z.B. die kabellose Steuerung und ProRes Pro-Aufnahmen zu erhalten?

Die 8k-Version hat schon mal Lieferzeiten.

Zu ProRes Raw liest man so etwas oder ähnl.:
Die Unterstützung für die interne compressed RAW Aufzeichnung (Apple ProRes RAW) wird zum Verkaufsstart nicht zur Verfügung stehen.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 10:51
von roki100
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 10:41 Zu ProRes Raw liest man so etwas oder ähnl.:
Die Unterstützung für die interne compressed RAW Aufzeichnung (Apple ProRes RAW) wird zum Verkaufsstart nicht zur Verfügung stehen.
DJI Ronin 4D RAW-Lizenzschlüssel
999 €
...
Apple ProRes RAW Videoaufnahme mit der Ronin 4D erfordert DJI PROSSD und DJI PROSSD Verbindungsmodul.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 12:29
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 10:51
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 10:41 Zu ProRes Raw liest man so etwas oder ähnl.:
Die Unterstützung für die interne compressed RAW Aufzeichnung (Apple ProRes RAW) wird zum Verkaufsstart nicht zur Verfügung stehen.
DJI Ronin 4D RAW-Lizenzschlüssel
999 €
...
Apple ProRes RAW Videoaufnahme mit der Ronin 4D erfordert DJI PROSSD und DJI PROSSD Verbindungsmodul.
Mir war das mit der 999€-Lizenz schon klar - interessant finde ich jedoch, wie doch auch recht chaotisch die Produktinformationen sind.
Entsprechend schwierig ist es dann auch, ein System zusammenzustellen.

Zum DJI High-Bright Remote Monitor steht z.B. nichts darüber, ob man den DJI Ronin 4D Video Transmitter nun benötigt oder nicht.

Übrigens finde ich den DJI PROSSD Mount eine ziemlich billige Lösung, die jedoch viel kostet.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 12:38
von roki100
Ja, teuer, aber so ist das....RED Mags ist eigentlich auch zimmlich billige Lösung aus Asien, koster aber trotzdem übertrieben teuer...
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 12:29 Zum DJI High-Bright Remote Monitor steht z.B. nichts darüber, ob man den DJI Ronin 4D Video Transmitter nun benötigt oder nicht.
Hinweis: Der sehr helle DJI Funkmonitor muss mit dem DJI Ronin 4D Videosender/DJI Videosender verwendet werden.
https://store.dji.com/de/product/dji-hi ... vid=107181

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 14:15
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 12:38 Ja, teuer, aber so ist das....RED Mags ist eigentlich auch zimmlich billige Lösung aus Asien, koster aber trotzdem übertrieben teuer...
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 12:29 Zum DJI High-Bright Remote Monitor steht z.B. nichts darüber, ob man den DJI Ronin 4D Video Transmitter nun benötigt oder nicht.
Hinweis: Der sehr helle DJI Funkmonitor muss mit dem DJI Ronin 4D Videosender/DJI Videosender verwendet werden.
https://store.dji.com/de/product/dji-hi ... vid=107181
Nicht schon wieder das Red Mags-Gerede. Nur weil der Plagiator etwas anderes behauptet, sind die RedMags super solide konstruiert und gebaut.
Die DJI-SSDs sind von den Komponenten her auch weit billiger, als das was DJI dafür verlangt. Das Problem ist der Anschluss über den Steckkartenschacht mit Flachbandkabel etc. - das wirkt wie nachträglich hingepfriemelt.
Bei Red waren den RedMags Teil der Kamerakonstruktion.

Dann schon lieber eine Lösung wie bei der Ursa 12k mit angedocktem SSD-"Rekorder" via USB-Kabel.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 21:43
von roki100
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 14:15 Das Problem ist der Anschluss über den Steckkartenschacht mit Flachbandkabel etc. - das wirkt wie nachträglich hingepfriemelt.
Keine Ahnung warum Du da ein Problem siehst wo keins ist. Für mich sieht das qualitativ (aus metall?) sehr gut aus. Das PROSSD Ding mit Flachbandkabel, das wird einmalig eingesteckt bzw. mit zwei schrauben befestigt und das wars. Man muss es doch nicht immerweider abmachen und neu montieren?

Dennoch finde ich die Preise für DJI 4D Zubehör schon etwas übertrieben. Aber wer sich das leisten kann, warum auch nicht? Man bekommt dafür eben ein tolles gesamtpaket.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Mo 07 Aug, 2023 22:17
von iasi
roki100 hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 21:43
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 14:15 Das Problem ist der Anschluss über den Steckkartenschacht mit Flachbandkabel etc. - das wirkt wie nachträglich hingepfriemelt.
Keine Ahnung warum Du da ein Problem siehst wo keins ist. Für mich sieht das qualitativ (aus metall?) sehr gut aus. Das PROSSD Ding mit Flachbandkabel, das wird einmalig eingesteckt bzw. mit zwei schrauben befestigt und das wars. Man muss es doch nicht immerweider abmachen und neu montieren?

Dennoch finde ich die Preise für DJI 4D Zubehör schon etwas übertrieben. Aber wer sich das leisten kann, warum auch nicht? Man bekommt dafür eben ein tolles gesamtpaket.
Das hat für mich etwas von einer Notlösung. Da wurde nicht mit einer SSD geplant und konstruiert.

Ansonsten ist das schon ein tolles System.
Wobei es dann doch auch noch ziemlich ins Geld geht, bis man alles zusammen hat.

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Do 10 Aug, 2023 21:56
von Frank Glencairn

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Do 10 Aug, 2023 21:57
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 22:17
Das hat für mich etwas von einer Notlösung. Da wurde nicht mit einer SSD geplant und konstruiert.
Wie bei Red?

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Do 10 Aug, 2023 22:01
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 10 Aug, 2023 21:57
iasi hat geschrieben: Mo 07 Aug, 2023 22:17
Das hat für mich etwas von einer Notlösung. Da wurde nicht mit einer SSD geplant und konstruiert.
Wie bei Red?
RedMags erfordern kein per Kabel und Steckkartenadapter angepfriemeltes Laufwerk. :)

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Do 10 Aug, 2023 22:18
von roki100
iasi hat geschrieben: Do 10 Aug, 2023 22:01 RedMags erfordern kein per Kabel und Steckkartenadapter angepfriemeltes Laufwerk. :)
Wahrscheinlich im inneren nur ein Flex-Kabel, einmal dran und gut ist - so auch bei Ronin 4D, einmal dran und gut ist. :)

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Do 10 Aug, 2023 22:23
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Do 10 Aug, 2023 21:56
Shane Hurlbut ist ja recht offen für neue Technik.
Bei Act of Valor hatte er einen breiten Mix an Kameras im Einsatz - darunter auch die Canon EOS 5D Mark II :)

Interessant ist dabei auch, was er übers Sparen von Geld sagt. ;)

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Fr 11 Aug, 2023 07:41
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Do 10 Aug, 2023 22:01

RedMags erfordern kein per Kabel und Steckkartenadapter angepfriemeltes Laufwerk. :)
image_2023-08-11_074119507.png

Re: Professionelles 4-Achsen Gimbalkamerasystem: DJI Ronin 4D Gimbal und Zenmuse X9 Vollformat 6K/8K Kamera

Verfasst: Fr 11 Aug, 2023 09:07
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 11 Aug, 2023 07:41
iasi hat geschrieben: Do 10 Aug, 2023 22:01

RedMags erfordern kein per Kabel und Steckkartenadapter angepfriemeltes Laufwerk. :)

image_2023-08-11_074119507.png
Genau - kein Steckkartenadapter sondern Steckverbinder, die schon bei der Konstruktion so vorgesehen waren.