[11:50 Mi,10.Dezember 2014 [e] von Thomas Richter] |
Wer bisher wissen wollte, ob sein auf YouTube hochgeladenes Video vielleicht aufgrund der verwendeten Musik gesperrt werden würde, war aufs Ausprobieren angewiesen. Jetzt hat YouTube die Möglichkeit geschaffen, schon vor dem Upload herauszufinden, ob ein Musikstück in einem Video als Soundtrack verwendbar ist (und wenn ja mit welchen Einschränkungen) oder nicht.
Wird die Musik durch Anzeigen finanziert, kann das Video meist auch keine Einnahmen durch Werbung mehr für den Uploader generieren - die durch die eingeblendeten Anzeigen generierten Einnahmen gehen dann ganz an die Rechteinhaber der jeweiligen Tracks. Allerdings wird auch die Aussage, dass ein video weltweit abspielbar sein sollte wieder von YouTube relativiert mit dem Zusatz "Urheberrechtsinhaber können ihre Richtlinien ändern oder Maßnahmen gegen dein Video ergreifen, die von den hier beschriebenen Richtlinien abweichen". Bei negativ verlaufenem Copyright-Test bleibt dann immer noch die Möglichkeit auf die inzwischen stark vergrößerte kostenlose Soundlibrary von YouTube auszuweichen. ![]() YouTube Soundlibrary mit Copyright Check von Audiotracks ![]() |
![]() |