Logo Logo
/// News

Wird mein Video gesperrt? YouTube mit Audio Copyright Check vor dem Upload

[11:50 Mi,10.Dezember 2014 [e]  von ]    

Wer bisher wissen wollte, ob sein auf YouTube hochgeladenes Video vielleicht aufgrund der verwendeten Musik gesperrt werden würde, war aufs Ausprobieren angewiesen. Jetzt hat YouTube die Möglichkeit geschaffen, schon vor dem Upload herauszufinden, ob ein Musikstück in einem Video als Soundtrack verwendbar ist (und wenn ja mit welchen Einschränkungen) oder nicht.

In der neuen Audio-Bibliothek von YouTube werden kostenfrei zu verwendende und per Werbung finanzierte Audiotracks angezeigt. Dort kann nach dem verwendeten Musikstück dann gezielt gesucht werden - angezeigt wird dann, ob das damit unterlegte Video Beschränkungen hinsichtlich seiner Reichweite und Monetarisierbarkeit aufweisen wird. Viele Stücke sind weltweit abspielbar, manche in so gut wie keinem Land. Aufgrund des immer noch nicht beigelegten Streits von YouTube mit der GEMA sind besonders viele Tracks in Deutschland nicht verfügbar. Nicht verfügbar bedeutet, dass Videos, die diesen Sound nutzen, gesperrt oder stummgeschaltet werden können). Leider werden aber nicht alle Musikstücke in der Datenbank gefunden - selbst sehr populäre Tracks sind manchmal nicht auffindbar..



Wird die Musik durch Anzeigen finanziert, kann das Video meist auch keine Einnahmen durch Werbung mehr für den Uploader generieren - die durch die eingeblendeten Anzeigen generierten Einnahmen gehen dann ganz an die Rechteinhaber der jeweiligen Tracks. Allerdings wird auch die Aussage, dass ein video weltweit abspielbar sein sollte wieder von YouTube relativiert mit dem Zusatz "Urheberrechtsinhaber können ihre Richtlinien ändern oder Maßnahmen gegen dein Video ergreifen, die von den hier beschriebenen Richtlinien abweichen".

Bei negativ verlaufenem Copyright-Test bleibt dann immer noch die Möglichkeit auf die inzwischen stark vergrößerte kostenlose Soundlibrary von YouTube auszuweichen.

YouTube-Audio
YouTube Soundlibrary mit Copyright Check von Audiotracks


Link mehr Informationen bei youtubecreator.blogspot.ca

  
[19 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
handiro    07:47 am 17.12.2014
Zu dem Gema frei Modell oder dem CC Lizenz Modell möchte ich noch folgendes hinzufügen: Wer denkt, er könne daraus ein Abmahnmodell wie gewisse "Fotografen", ableiten, dem...weiterlesen
MLJ    21:51 am 16.12.2014
@srone Ich bin mehr fürs Filme machen und ist meine Realität :) Klar, die Technik interessiert mich auch aber ist zweitrangig. Was nutzt das beste an Geräten wenn man nicht...weiterlesen
handiro    13:18 am 16.12.2014
Laut Vertrag zwischen Urheber und Gema, darf er das nicht. Ein Pseudonym ist aber jederzeit möglich. Ausserdem vergessen die Gema frei Anbieter, dass ihre Musik dann ja trotzdem...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildApertus öffnet seine Labs zum Mitgestalten bildVLC Player für Android verläßt Beta-Phase mit Version 1.0.0


verwandte Newsmeldungen:
Sound:

Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift 17.November 2023
ElevenLabs - KI-Dubbing Audio Übersetzung als Web-Service 15.Oktober 2023
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI 18.September 2023
Grass Valley kündigt EDIUS 11 an mit KI-Funktionen, neuem Audio Editor und mehr 15.September 2023
Wenn du nur 1 Mikro wählen könntest: Richtrohr, kompaktes Kondensator oder Lavalier? 29.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB 25.Mai 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sound

Filmportale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Vertikal, horizontal, egal - TikTok will neues YouTube werden 18.Dezember 2022
YouTranscription - Youtube Videos in durchsuchbare PDFs transkribieren 17.Oktober 2022
alle Newsmeldungen zum Thema Filmportale

Streaming Portale:

YouTube führt KI Label ein - ausreichender Schutz vor Manipulation? 14.November 2023
Singen mit berühmten Stimmen - YouTube soll an Voice-Cloning-KI arbeiten 23.Oktober 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Zehn gute UND recht unbekannte Resolve-Tricks auf Youtube von Darren Mostyn 13.August 2023
YouTube integriert automatisches Audio-Dubbing per KI 31.Juli 2023
Netflix - besseres Keying mit Magenta-Greenscreen? 12.Juli 2023
Drei Greenscreen-Lichtsetups für eine Netflix-Trailer Produktion erklärt 18.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Streaming Portale


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 8.Dezember 2023 - 18:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*