RED hat zur NAB 2012 den schon lange geteasten REDray 4K Laser Projektor samt REDray-Player für dieses Jahr angekündigt. Der
REDray-Player ist ein Abspielgerät, das 4K Material mit bis zu 120fps wiedergeben kann (auf dem REDray Projektor aber auch anderen 4K oder 1080p
Displays), zu diesem Zweck über 4xHDMI 1.4 Video Ausgänge verfügt, 7.1 HDMI
1.4 Audio, zwei Gigabit Ethernet sowie USB und E-SATA Ports, SD/CF-Kartensteckplätze, eine interne Festplatte auf der 4K Material zwischengespeichert werden kann, REDPASS DRM
und Steuerung per Tablet.
Der REDray Projektor kann 4K in 2D und 3D (per passiven Brillen) darstellen, 3D mit bis zu 120fps, für die Lebensdauer werden 25.000+ Stunden angegeben, die Lichtleistung soll für Leinwände mit bis zu 5m Diagonale ausreichen (soll aber auf größere Projektionen skalierbar sein). Er enthält einen REDray-Player und kann 4K nach 1080p
runterskalieren und synchron 4 identische 1080p
Videostreams ausgeben. Und da mit Laser gearbeitet wird, muss das Bild nicht kalibriert werden. Ganz der RED-Philosophie folgend ist der Projektor ganz modular aufgebaut: einzelne Komponenten wie die Projektionseinheit, der Laser, der Player oder die Optik (per RED MOUNT) können separat ersetzt bzw. aufgerüstet werden.
Er wird auch Content direkt aus dem Netz herunterladen und abspielen können sowie Video per HDMI
und HD-SDI Eingänge. Kostenpunkt: zusammen mit dem REDray-Player unter 10.000$ - Erscheinungsdatum: noch dieses Jahr. Ein Betamodell des Projektors ist auf der NAB zu sehen.
Abzielen tut REDs Projektor-Player Bundle auf kleine Kinosäle, Produktionshäuser sowie den gehobenen Home-Entertainmment Markt. RED hat damit den kompletten 4K Workflow: von der Aufnahme in 4K über die Postproduktion bis hin zum Abspielen auf Leinwand. Sollte es auch die Möglichkeit geben DCPs (Digital Cinema Packages, also DRM
geschützte digitale Kinofilme) abzuspielen, wäre der RED Projektor vielleicht auch ein gangbarer und preisgünstiger Weg fürs
digitale Upgrade kleiner Filmkunstkinos.
Wenn RED es schafft, den Projektor zu dem angekündigten Preis wirklich dieses Jahr ohne größere Beta-Macken auf den Markt zu bringen, wäre das wirklich ein ziemlich interessantes Gerät für verschiedenste Einsatzzwecke und würde den Markt ordentlich in Aufruhr versetzen und die Ankunft von 4K beschleunigen.