[13:38 Mo,1.Juli 2019 [e] von Rudi Schmidts] |
Ab dem 9.Juli stellt Panasonic neue Firmware-Updates für viele Filmer-Kameras bereit. Für alle unterstützen MFT-Modelle (GH5(S), G9(1), G81 und GX9) gibt es dabei vor allem die verbesserte Kompatibilität mit dem neuen LEICA DG VARIO-SUMMILUX 10-25mm / F1.7 zu vermelden. So ist hier nun u.a. eine stufenlose Blendeneinstellung bei Videoaufnahmen möglich. Und für den DMW-RS2-Fernauslöser kann der Video-REC-Schalter im benutzerdefinierten Menü der Kamera deaktiviert werden.
Auch die Autofokus-Leistung soll weiter optimiert worden sein und es gibt neue Funktionen:[AF-ON: Near-Shift] fokussiert vorzugsweise auf nähergelegene Objekte während[AFON: Far-Shift] bei entfernteren Objekte genutzt werden kann. Dazu soll die AF-Verfolgung im Tracking-Modus bei Videoaufnahmen grundsätzlich verbessert worden sein. Und nicht zuletzt soll das Live-View-Bild während der Autofokussierung nun besser erkennbar sein. ![]() Doch einzig für die S1 wird es mit dem 9.Juli-Update weitere Funktionen geben, auf die einige Filmer sicherlich schon sehnsüchtig warten: So eröffnet erst das kommende 1.2 Upgrade die Aktivierung des Software-Schlüssels DMW-SFU2. Dieser Softwareschlüssel wird 199 Euro kosten, jedoch in einer Sonderaktion für alle ![]() Mit diesem Schlüssel erhält die Kamera das lange erwartete V-Log-Upgrade und kann damit dann intern mit 10 Bit ![]() ![]() ![]() Dazu gibt es eine V-Log-Vorschau Möglichkeit im Display sowie sogar eine Read-LUT-Funktion, mit der sich eigenen LUTs auf der S1 installieren lassen sollen. Weiters gibt es noch eine WFM (Waveform Monitor)-Anzeigefunktion sowie hochauflösende Tonaufnahme-Optionen mit dem optionalen XLR-Mikrofonadapter DMW-XLR1. ![]() |
![]() |
|