Nein, leider stellt Panasonic auch zur CES immer noch kein HD-Consumer-Modell vor. Dafür will die Firma im DVD-Camcorder-Markt den Qualitätsanspruch erhöhen: Mit dem VDR-D150EG steht ein normaler DVD-Camcorder (DVD-RAM,und DVD-R(W)) mit einem Chip für 549 Euro im Programm. Für 899 Euro gibt es sogar den ersten 3CCD-DVD-Camcorder mit 2,3 Mpixel-Fotofunktion und hochauflösendem 16:9 zu erstehen (VDR-D250EG). Für 1099 Euro gibt es zusätzlich optischen Bildstabilisator, Leica-Objektiv, 3,1 Mpixel und ein Breitbild-LC-Display (VDR-D300EG).
Wer lieber beim klassischen MiniDV-Format bleiben will, findet ebenfalls neue Modelle: Nicht weniger als 4 neue Dreichipper sind hier im Programm.
Den Einstieg macht für 599 Euro der NV-GS180EG mit 2,3 Mpixel-Fotoauflösung. Der NV-GS280EG für 799 Euro hat bereits einen optischen Bildstabilisator, hochauflösenden 16:9-Modus ein Breitbild-LC-Display, ein Leica-DICOMAR Objektiv und kann Fotos mit 3,1 Mpixel schießen. Für hundert Euro mehr gibt es ein ähnliches Modell mit DV-in (NV-GS300EG). Das Topmodell NV-GS500EG schießt für 1199 Euro Fotos sogar mit 4 Mpixel und bietet einen zusätzlichen manuellen Fokusring.
Die Dreichip-DV-Modelle sollen zwischen Mitte Januar und Mitte Februar ausgeliefert werden, die Dreichip DVDCams kommen Mitte bis Ende März.