Panasonic bringt im Mai neue Kompakt-Camcorder, die in Full HD-Auflösung filmen -- einige davon auch unter Wasser, su. -- und zum Teil im Xacti-Look daherkommen. Nach der Übernahme von Sanyo liefen die Line-Ups ja noch parallel weiter, dieses Jahr allerdings fiel auf, daß zur CES keine Ankündigungen von Sanyo kamen. Dafür gibt es jetzt also von Panasonic das Duo HX-DC10 und HX-DC1, die sehr an Sanyos Vorjahresmodelle erinnern und sich hauptsächlich darin unterscheiden, daß in der DC10 einen CMOS mit BSI Sensor Technologie verbaut wurde, in der DC1 jedoch nicht (die Chipgröße ist jedoch gleich mit 1/2,33 Zoll). Erstere dürfte somit ein lichtstärkeres Bild bieten. Leider gibt es noch keine Preisangaben; wie groß der Aufpreis für die neuere Sensortechnologie ausfällt, bleibt also abzuwarten. Beide nehmen MP4 in Full HD-Auflösung auf SD/SDHC/SDXC-Karten auf, außerdem gibts 5x optischen Zoom, ein 6,9 cm (2,7 Zoll) Display, ein Stereo-Mikrofon, elektronische Bildstabilisation, Gesichtserkennung. Die DC10 gibt es zusätzlich in einer wasserdichten (bis 3 Meter Tiefe) Version WA10.
Auch bei den ultrakompakten gibt es Zuwachs. Bei der HM-TA2 ist im Vergleich zur TA1 die Touchscreenbedienung neu, entsprechend größer ist auch das Display, wobei vor allem vertikale zusätzliche Fläche hinzukommt (das Vorschaubild ist also nicht 7,6cm (3 Zoll) groß, denn man scheint weiterhin nur hochkant filmen zu können). Um die Aufnahme zu starten und zu stoppen, gibt es übrigens noch einen "echten" Knopf. Statt dem Mono- ist jetzt ein kleines Stereomikro an Board. Wie schon die TA1 kann auch dieses Gerät als Skype-Webcam genutzt werden. Weitere Eckdaten: MP4-Aufnahme, 8 MP Fotos, 4x digitaler Zoom, elektronische Bildstabilisation. Bei ungenügender Helligkeit schaltet die Kamera automatisch in einen Nacht-Modus, bei dem mit 15 Bildern pro Sekunde aufgenommen wird. Auch hier wird es eine wasserdichte (bis 3 Meter Tiefe) sowie staub- und stoßgeschützte Ausführung geben (Modell TA20). mehr Informationen bei www.panasonic.de