Logo Logo
/// News

Neue Beta von Adobe Premiere Pro bringt automatische Farbkorrektur per Auto Tone

[17:16 Sa,9.Oktober 2021 [e]  von ]    

Adobe hat eine Beta-Version seines Videoschnittprogramms Premiere Pro veröffentlicht, welche eine neue, verbesserte Funktion namens "Auto Tone" zur intelligenten automatischen Farbkorrektur enthält. Die Auto Tune Funktion soll neuen Usern helfen, sich mit möglichen Looks per Fabrkorrektur und den dazu nötigen Einstellungen vertraut zu machen, sowie erfahrenen Usern als erster Ausgangspunkt für weiteres Feintuning dienen, um den Prozess der Farbkorrekturen eines Videoclips zu beschleunigen.





Die neue Auto Tone Funktion findet sich unter dem Menüpunkt "Einfache Farbe" im Lumetri-Farbe Menü in Premiere. Die von Auto Tone automatisch vorgenommenen Farbanpassungen spiegeln sich in den Einstellungen der Schieberegler für die Basisfarbkorrektur oben im Lumetri-Bedienfeld wider. Benutzer können daher die per Auto Tone gelieferten Ergebnisse einfach anhand weiterer Veränderungen per Schieberegler (Temperatur, Färbung, Belichtung, Kontrast, Glanzlichter, Schatten, Weiß, Schwarz und Sättigung) weiter feinabstimmen.

Auto-Tone-Panel
Neue Auto Tone Funktion in Premiere Pro


Adobe weist aber daraufhin, daß Auto Tone zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich auf das (unveränderte) Orginal-Material zugreift und deswegen vor dem Hinzufügen anderer Effekte, die die Farbe verändern, verwendet werden sollte. Zudem ist Auto Tone ist derzeit nicht mit Log-Video und nicht mit log to Rec709 LUTs kompatibel.

Premiere-Auto-Tone-Screen
Neue Auto Tone Funktion in Premiere Pro


Nach dem erfolgreichen Ende der Beta-Phase, wird Auto Tone in die nächste Release Version von Premiere Pro integriert und ersetzt dann die derzeitige Schaltfläche Auto-Anpassung im Lumetri-Bedienfeld, um mit einem einzigen Klick eine automatische Farbkorrektur mit besseren und transparenteren (da sich im Gegensatz zur vorherigen Auto-Funktion alle Änderungen in den Reglereinstellungen wiederspiegeln) Ergebnissen als bisher zu liefern.

beta-apps-tab-ccda
Adobe Creative Cloud Desktop im Beta Apps


Wer als Premiere User das neue Feature ausprobieren will, kann die Premiere Pro Beta-Version ab sofort einfach per Adobe Creative Cloud Desktop im Beta Apps Reiter parallel zur aktuellen Version installieren, diese wird nicht durch die Beta ersetzt und kann weiterhin verwendet werden.

Link mehr Informationen bei community.adobe.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildWelches Kabel kann was? Neue Logos sollen Ordnung ins USB-C Chaos bringen bildKI lernt kämpfen - und synthetisiert neue Martial Arts Moves


verwandte Newsmeldungen:
Adobe Premiere Pro:

Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Premiere Pro 23.6 bringt Farb-Optimierungen für ARRIRAW 12.August 2023
Neue Funktionen in Premiere Pro und die Zukunft KI generierter Inhalte für Video (Firefly) 19.April 2023
NAB Neuigkeiten von Adobe zu Premiere Pro, After Effects und Frame.io 12.April 2023
Adobe Premiere Pro 23.2 Update bringt automatisches Tone Mapping und mehr 16.Februar 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Adobe Premiere Pro

Videoschnitt:

Last Call - Endspurt! Der Nikon RAW Grading Wettbewerb endet am 27. September 2023 um 21h! 25.September 2023
YouTube: neue Editing-App verfügbar - und bald kommen die Video-KI-Tools 22.September 2023
Videoclip: Adobe Premiere Pro erklärt: Mit KI Pausen und Füllwörter schnell entfernen u.v.m. 19.September 2023
Atomos Edit bekommt engere Integration mit Adobe Premiere Pro 17.September 2023
Premiere Pro, After Effects und Frame.io - Mehr KI, 3D-Workspace und AWS-Cloud 13.September 2023
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout 4.September 2023
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech 19.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Videoschnitt


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 1.Oktober 2023 - 17:48
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*