Logo Logo
/// News

LG stellt erstes biegbares 48" OLED Display vor

[18:47 Mo,4.Januar 2021 [e]  von ]    

Der Display Spezialist LG hat angekündigt auf der (dieses Jahr aufgrund der Corona-Krise virtuellen) CES 2021 das erste biegbare 48" OLED Display vorzustellen. LGs Bendable Cinematic Sound OLED (CSO) ist fürs Gaming optimiert und kann bis zu einer Krümmung von 1000mm Radius gebogen werden. Das neue Display kann so die Vorteile beider Formen ohne deren Nachteile (gebogene Displays eignen sich etwa nicht für mehrere Zuschauer mit verschiedenen Blickwinkeln) bieten.

Im flachen Zustand eignet es sich besser als Fernseher für mehrere Zuschauer, im gebogenen ist es ganz auf einen User - sei es zum Gaming oder zum Arbeiten - zugeschnitten, dem so ein bestmögliches großes Bild ohne Verzerrungen ermöglicht wird. Sollte der Preisaufschlag nicht zu hoch ausfallen und die Bildqualität ausreichend gut sein, dann würde sich so ein Display auch für die professionelle Videobearbeitung anbieten: im gebogenen Zustand würde es sich für die Arbeit und im flachen Zustand zum Beispiel für die Abnahme von Filmen durch Kunden oder Team-Sessions zum Sichten von Resultaten ideal eignen.


LG-Bendable
LGs biegbares 48" Gaming Display



Das Display ist auch gleich der Lautsprecher
Eine weitere Besonderheit des neuen Displays ist die CSO-Technologie des Unternehmens, die es ermöglicht, daß OLED-Displays vibrieren und ihren eigenen Ton erzeugen, ohne dass Lautsprecher zum Einsatz kommen, was den Vorteil hat, daß der Ton direkt aus dem Bild zu kommt und die Figuren auf dem Bildschirm so quasi direkt mit dem Betrachter sprechen. LG preist in seiner Pressemitteilung einen äußerst beeindruckenden Klang der neuen Technologie an. Der ultraschlanke Film-Exciter des 48-Zoll-Bendable-CSO-Displays, also der Teil, der das Display in Schwingung versetzt, wurde von 9 mm auf eine Dicke von nur 0,6 mm reduziert.

Die OLED Vorteile
Die Darstellungsqualität ist durch die Verwendung eines OLED-Panels sehr hoch, da jedes Pixel durch eine separate OLED repräsentiert wird und so durch Abschalten einzelner OLEDs echtes Schwarz dargestellt werden kann - anders als bei Displays die eine großflächige Hintergrundbeleuchtung nutzen.

Üblicherweise besitzen OLED Displays auch eine große Helligkeit und eine hohe Farbraumabdeckung - LG hat allerdings noch keine weiteren technischen Daten wie etwa Auflösung, maximale Helligkeit oder Farbraumabdeckung zum neuen Display veröffentlicht, außer dass es eine maximale Bildwiederholungsrate von 40 bis 120 Hz sowie eine Reaktionszeit von 0.1 Millisekunden aufweist.

Auch der gerade veröffentlichte Trailer von LG zur CES 2021 gibt keine Details preis:



Einrollbarer OLED TV bereits on 2018 vorgestellt
Das LG über die entsprechende Technologie für biegbare OLED-Panels verfügt, hatte es bereits 2018 auf der CES beweisen und dort den Prototypen eines 65" großen OLED Fernsehers vorgestellt, der platzsparenderweise vollkommen (oder auch nur teilweise) einrollbar war.

Inzwischen ist der LG OLED 65 RX lieferbar, allerdings zu einem Preis von rund 74.000 Euro - es wird also noch dauern bis diese an sich praktische Technologie Einzug finden wird in den Wohnzimmern von Nicht-Millionären. Das neue 48" OLED Display wird sich hoffentlich von Anfang an in einem erschwinglicheren Preisbereich bewegen.

LG-Roll
Einrollbarer LG OLED 65" TV



Transparente OLED Displays
Neben weiteren Neuheiten wird LG auch ein transparentes Display auf der CES 2021 zeigen, welches eine Transparenz von 40% besitzt und Bilder glasklar darstellen können soll. Die Anwendungsgebiete für solche Displays sieht LG in verschiedenen Bereichen wie Smart Homes, Smart Buildings und Mobilität, einschließlich autonomer Fahrzeuge, Flugzeuge und U-Bahnen. LG ist nach eigenen Angaben der bisher einzige Hersteller für transparente OLED Displays auf der Welt.

LG-Transparent
LGs transparentes Display


Link mehr Informationen bei www.lgdisplay.com

  
[noch keine Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildMeike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat bildMuZero: Googles DeepMind KI wird Videokompression für YouTube optimieren


verwandte Newsmeldungen:
Zubehör:

Sigma teasert Produktvorstellung für den 05. Oktober 2.Oktober 2023
Nikon stellt mit Nikkor Z 135 mm f/1.8 S Plena das „perfekte Bokeh-Objektiv“ vor 27.September 2023
DJI Mini 4 Pro vorgestellt mit 4K 10bit, 100fps, OcuSync 4.0 und mehr 25.September 2023
Asus ProArt Display PA32UCXR - Kolorimeter eingebaut 23.September 2023
Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
SanDisk Professional G-DRIVE Project, G-RAID Mirror sowie PRO-CINEMA CFexpress Type B Speicherkarte vorgestellt 19.September 2023
Videoclip: SmallRigs neuer VB99 PRO Akku, ultrakompakte 60W LED und Smartphone Cage 18.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Zubehör

Monitor:

Videoclip: Das neue Atomos Monitor/Recorder-Lineup erklärt: Neue Funktionen, Anwendungsbereiche uvm, 22.September 2023
Atomos Shogun und Shogun Ultra - aktualisierte 7" Monitor/Recorder 15.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neuer 31,5 Zoll 8K Monitor von ViewSonic: VG3281 soll ca. 2.400 Dollar kosten 2.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
Samsung ViewFinity S9: Neuer matter 5K Monitor von Samsung kommt endlich 1.Juli 2023
EIZO ColorEdge CS2400S - 24 Zoll Monitor mit großem Farbraum und USB-C Konnektivität 26.Juni 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Monitor


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 2.Oktober 2023 - 16:54
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*