[10:38 Do,27.April 2017 [e] von Rudi Schmidts] |
Nachdem die Kingston DCP1000 auf NVMe PCIe 3.0 x8 Technologie basiert ist ja schon einige Geschwindigkeit zu erwarten. Aber wie in den letzten Jahren bei PCIe-SSDs üblich, ist auch dieses Interface Die Kingston DCP1000 soll den PCIe 3.0 x8 Bus praktisch voll ausreizen
Und so soll es der DCP1000 dann gelingen, praktisch aus dem Stand die maximal möglichen Datenraten des 8 Lane-Interfaces auszureizen. Das bedeutet 6,8 GB/s ![]() ![]() Geplant ist die Karte mit 800 GB, 1,6 TB oder 3,2 TB, wobei die kleineren Versionen in den Leistungsdaten wie üblich etwas abfallen. Als Lebensdauer nennt Kingston eine MTBF von 2 Millionen Stunden und gibt darauf eine Garantie von 5 Jahren. Konkrete Preise und einen Lieferzeitpunkt gibt es allerdings noch nicht. Dazu sollte jedoch nicht unerwähnt bleiben, dass es wahrscheinlich kein Hexenwerk mehr darstellt, eine so schnelle PCIe-SSD zu produzieren, da man in der Regel Speichercontroller und entsprechende Flash-Chips am freien Markt bekommt. Wir denken daher, dass es nicht lange dauern wird bis wir ähnliche Leistungsdaten bei vielen anderen Herstellern sehen werden... ![]() |
![]() |
|

