[13:23 Mo,27.Februar 2023 [e] von Rudi Schmidts] |
Die ![]() Sieht man sich das Ergebnis unvoreingenommen an, so erkennt man nur an wenigen Stellen noch Inkonsistenzen gegenüber einem klassischen Manga-Film. Tatsächlich wurde dieser Film jedoch primär vor einem Greenscreen gedreht, wobei die KI anschließen maßgeblich und tatkräftig mithalf, die Szenen in einen konsistenten Manga-Stil zu überführen. Erfreulicherweise will die Corridor Crew ihre dabei erworbene Erfahrung nicht für sich behalten sondern teilt ihren Workflow in einem äußerst detaillierten Making-Of Video, mit dem -nicht völlig zu unrecht- etwas selbstlobenden Titel: "Haben wir gerade Animationsproduktion für immer verändert?": Tatsächlich musste das Team gleich mehrere Lösungsansätze verfolgen, um letztlich ans Ziel des eigenen Anime-Films zu gelangen. Die frische Grundidee, das Rauschen zwischen den Bildern nicht mehr zufällig zu erzeugen, führte zwar schon zu zeitlich konsistenteren Ergebnissen zwischen den Bildern, jedoch war auch noch das hinzu trainieren eines eigenen Stils ein wichtiger Baustein. Und nicht zuletzt half auch noch ein trivialer "Flicker-Filter" für die Greenscreen-Aufnahmen, um wirklich eine durchgängige Manga-Anmutung zu erzielen. Das Ergebnis ist jedenfalls erstaunlich und zeigt, dass auch die Anime-Produktion für jedermann nicht mehr in weiter Ferne liegt. In ersten Kommentaren wird zudem erwähnt, dass man diese Ideen auch noch durchaus mit ![]() Auf jeden Fall geht&s auch 2023 Schlag auf Schlag weiter mit KI-Sensationen im Filmbereich. Zumal man sich vor Augen halten sollte, dass das zugrunde liegende Stable Diffusion erst vor einem halben Jahr "erschienen" ist. ![]() |
![]() |