Drei neue HD-Everio-Modelle wurden heute vorgestellt, bei denen einige Neuerungen auffallen. Erstens natürlich die Tatsache, daß JVC hier nun auch auf AVCHD
setzt, wobei zwei der Neuvorstellungen, GZ-HD40 und GZ-HD30, neben AVCHD
auch MPEG-2
ST aufzeichnen können, und zwar auf eine interne, 120 bzw. 80 GB Festplatte -- bis auf die Größe der Festplatte und einige Gramm Gewichtsunterschied sind die beiden Modelle identisch. Das dritte Modell GZ-HD10 wird ein reines AVCHD-Modell mit einer 40 GB Festplatte, und wird nur mit 1440x1080 Pixel
aufzeichnen, im Gegensatz zu den HD30/HD40, die in FullHD
aufnehmen können (1920x1080, max. Bitrate 17Mbps). Zur Ausgabe über HDMI
auf HD-Fernsehern wird jedes Signal in 1080/60p (NTSC; PAL
vermutlich wieder 50p) konvertiert. Alle drei Modelle können AVCHD
übrigens auch auf eine (nicht mitgelieferte) MicroSD-Karte aufzeichnen.
Zweitens finden sich in diesen neuen Cams keine CCDs mehr, sondern ein 1/3-zoll CMOS bei den HD30/HD40 (bei der HD10 nur 1/4,5 Zoll). Das Display ist mit 2.8" (207.000 Pixel) ebenfalls bei ersteren etwas größer (bei der HD10 2.7" / 123.000 Pixel), der optische Zoom
jedoch ist bei allen 10-fach. U.a. ein HDMI-Ausgang sowie Mikrofoneingang steht bei jedem Modell zur Verfügung.
Erhältlich sollen die neuen Everios ab August sein, zumindest in den USA (die deutsche Meldung steht noch aus). Als Preise werden genannt: 1299 US-Dollar (GZ-HD40 inkl. Dockingstation), 999 Dollar (GZ-HD30), 799 Dollar (GZ-HD10).
Hier die drei Neuen im
Überblick mit ihren technischen Daten im Vergleich (soweit vorhanden)