Crunchgear hat die
Helmkamera ContourHD 1080p getestet, eine rund 330 Dollar teure kleine HD-Cam, die speziell für Sportaufnahmen konstruiert wurde. Die spritzwassergeschützte Cam wird an einem Helm (oder auch am Lenker) befestigt und kann dann Skischussfahrten, Moutainbike-Ralleys oder auch Fallschirmsprünge hautnah mit dem 5 Megapixel Sensor in H.264 1080p
mit 30fps (alternativ auch 960p30, 720p60 und 720p30) auf MicroSD-Karte aufzeichnen - 2 eine 2 GB KArte wird mitgeliefert, maximal darf die Karte 16 GB groß sein. Der Test fällt relativ positiv aus: für den intendierten Einsatzzwecke ganz ok (aber mit Bildverzerrungen wenns zu schnell wird), für professionelle Aufnahmen nicht geeignet. Anhand des Demovideos kann man sich einen ganz guten Eindruck von den Stärken und Schwächen der ConturHD 1080p
machen.
Die ContourHD bringt einige besondere Features mit, die genau auf den Einsatzzweck als Helm- (oder auch Lenkerstangen)-Kamera abgestimmt sind, wie einen extra-großer Record/Stop-Knopf, sowie einen um 192 Grad rotierbaren Objektivkopf, damit auch bei schräger Anbringung der Cam (z.B. am Skihelm) keine schiefen Bilder aufgenommenw erden. In Ermangelung eines Displays wird mithilfe von zwei kleinen Laser links und rechts des Objektives die Aufnahme horizontal eingerichtet. Verzichten muss man auf Display, Zoom
und Sucher. Das spritzwassergeschützte Gehäuse besteht aus Aluminium und Fiberglas.