Action-Videos, die von Nutzern der Hero-Kameras erstellt werden und zuhauf im Internet kursieren, sind ein mächtiges Marketingwerkzeug für GoPro -- schon seit langem macht der Hersteller auf sehenswerte Clips aus der Community aufmerksam. Mit einem neuen Prämien-Programm will GoPro nun die besten User-Videos belohnen (und damit gleichzeitig nochmal die Gesamtproduktion an potentiellem Werbematerial ankurbeln).
Im Rahmen der GoPro Awards sollen jährlich insgesamt 5 Millionen US-Dollar für ausgewählte Beiträge in verschiedenen Kategorien vergeben werden -- für eine ungeschnittene Videosequenz kann man 1000 Dollar bekommen, für einen fertig montierten Clip 5000 Dollar. Ein prämiertes Foto bringt 500 Dollar. Wer um die laufend ausgeschütteten Summen mitbuhlen möchte, muß lediglich einen oder mehrere Clips bei GoPro hochladen, mitmachen kann hier also jeder (während die
im Sommer gestartete Lizensierungsplattform professionell ausgerichtet ist). Dafür läßt sich GoPro weit gefaßte (aber nicht-exklusive) Verwertungsrechte an den eingereichten Bilder zusichern.
Besondere Chancen habe man, so GoPro, mit "emotionalem, fesselndem, besonderem oder aufregendem Content" -- eh klar, geht ja um Actioncams. Ein Hinweis, nicht in allzu halsbrecherische Aktivitäten zu verfallen, fehlt und wäre wahrscheinlich uncool. Dabei könnte die Aktion als finanzieller Anreiz durchaus zur Folge haben, daß manch einer größere Risiken in Kauf nimmt, als er es ohne begleitende Kamera tun würde (zur
gefährlichsten Kamera der Welt wurde die GoPro Hero ja bereits auserkoren...).