Auch Garmin nutzt die IFA um eine neue Version seiner Actioncam VIRB vorzustellen. Die VIRB Ultra 30 genannte Kamera weist dabei wieder einen neuen Formfaktor auf und erinnert diesmal (wie so viele andere Geräte auch) an den Marktführer GoPro. Auch bringt sie einige Features mit, die laut einem geleakten Handbuch bei der Hero 5 dabei sein sollen. Beispielsweise läßt sich bei der VIRB Ultra 30 per englischen Sprachkommandos zB. die Aufnahme starten und stoppen, und auch ein rückseitiges 1,75" Touchdisplay ist verbaut.

Neu ist bei Garmin die 4K/UHD Aufnahme bei 30p; weitere Aufnahmemodi sind 2,7k/60fps, 1080p/120fps etc., bei den High Speed-Aufnahmen ist jedoch vermutlich mit einem Qualitätsverlust zu rechnen ist. Die max. Datenrate liegt nur bei 60Mbps. Die elektronische Bildstabilisierung, welche bis zu 1080p60 zur Verfügung steht, wurde verbessert und soll jetzt auf drei Achsen greifen (also neben x/y wohl auch die Rollachse). Nachwievor werden G-Metrix-Daten geloggt und auf Wunsch auch im Video eingeblendet; über eine ANT+ Schnittstelle lassen sich weitere Sensoren oder Garmin-Gadgets verbinden. Wer möchte, kann seine Aufnahmen mittels iOS Mobilgerät mit wenigen Klicks auf Youtube live streamen.
// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II



















