[19:00 Mi,12.Mai 2021 [e] von blip] |
Die Schnittsoftware Edius X wurde heute auf die Version 10.2 aktualisiert, welche einige Verbesserungen mitbringt:
![]() Die Formatunterstützung wurde erweitert. Es läßt sich nun auch Videomaterial von folgenden aktuellen Kameras importieren: Sony α1 8K XAVC HS-Dateien, Canon EOS-1D X Mark III, EOS R5 RAW und IPB-Dateien sowie Apple ProRes RAW-Dateien, die mit Panasonic DC-S1H/ATOMOS NINJA V aufgenommen wurden. Außerdem können Dateikonvertierungen in verschiedene Formate als Hintergrundprozesse durchgeführt werden. Beim Import von ProRes-RAW-Material soll EDIUS X automatisch den richtigen Farbraum erkennen. Darüberhinaus soll das Programm sRGB-, DCI-P3- und P3-D65-Farbräume beim Import und Export von MOV/MP4-Dateien bewahren und den Farbraum des Originalclips bei der Bin-Konvertierung in verschiedene Dateiformate beibehalten. Der GV Job Monitor wurde erweitert mit mehr Funktionen, einschließlich eines zusätzlichen "Job" Tabs zur Überprüfung von Hintergrundjobs. Die Metadaten-Unterstützung wurde erweitert, sodass jetzt Metadaten von MOV/MP4-Dateien in der Bin gelistet werden, während die Bildschirmanzeige gleichzeitig Timeline-Timecode, Quell-Timecode und Benutzerbit anzeigen kann. Neu ist die Möglichkeit, MP3-Audiodateien zu exportieren. Ferner Es lassen sich exportierte Dateien nun automatisch in die Bin importieren. Die EDIUS X Workgroup-Version bietet außerdem eine erweiterte MXF-Dateiprofilauswahl in den Einstellungen des MXF-Exporters. Mync wurde ebenfalls mit allen neuen EDIUS X-Formaten aktualisiert und bietet zusätzliche Importeinstellungen sowie erweiterte Exportoptionen. Zusätzlich zu H.264 und H.265 können nun auch Dateien als Grass Valley HQX und Apple ProRes exportiert werden. Das Update auf Edius X 10.20 ist für Anwender der Version 10 kostenlos. ![]() ![]() |
![]() |