Guter Lauf oder utopischer Fieberwahn? Mag man sich vielleicht fragen, nachdem man den aktuellen Blogeintrag des Digital Bolex Teams gelesen hat. Denn scheinbar genügt es nicht, eine Kamera und einen Raw-Workflow zu entwickeln, jetzt kommen auch noch Linsen dran. Und zwar nicht irgendwelche Objektive, sondern natürlich neu gedachte Optiken mit revolutionärem Pfiff:
Indem man den beweglichen Fokussierteil der geplanten Festbrennweiten in den Adapter verbannt, ist dieser für alle Objektive wiederverwertbar und muss nur einmal bezahlt werden. Die Linsen selbst sind dann deutlich einfacher zu konstruieren, weil sie nur aus wenigen, fixen Linsengruppen bestehen. Natürlich sollen sie aufgrund der geringen Komplexität auch noch super scharf werden und dabei nur zwischen 200 und 300 Dollar kosten. Montiert werden die Objektive übrigens an einem Objektiv-Revolver vor der Kamera, wofür auch noch die Retro-Design-Freunde frenetischen Beifall spenden werden.
WENN das Team all diese Ideen tatsächlich auch funktionierend zur Auslieferung bekommen sollen, ziehen wir den Hut! Denn eine ähnliche Innovationsfreude bekommt man wohl kaum bei Canon, Sony oder Panasonic geliefert und auch Blackmagic wirken gegenüber diesem Ideen- und Design-Schwall mit der BMCC schon etwas altbacken. Wir drücken weiterhin die Daumen, dass alles gut geht. Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten.