[09:37 Di,14.Februar 2017 [e] von Thomas Richter] |
Sehr praktisch grade für Drohnenflüge in der Nähe von Objekten oder bei Flügen von Anfängern sind zwei neue Lösungen, die DJI zum Schutz der (und vor den) Propeller der Mavic Pro vorgestellt hat. Zum einen eine horizontale Schutzumfassung der Propeller (Propeller Guard) und zum anderen einen vollständigen Schutzkäfig (Propeller Cage), der allerdings den Einsatz ebenfalls neuer, etwas kleinerer faltbarer Propeller erzwingt und aufgrund seines zusätzlichen Gewichts die Flugzeit auf 12 Minuten verringert. ![]() DJI Propeller Cage für Mavic Pro
DJI hat auch weiteres Zubehör angekündigt, wie den neuen Advanced Battery Charging Hub für die Mavic Pro, der bis zu vier Akkus gleichzeitig wieder aufladen kann. Die intelligenten Flight Batteries werden der Reihe nach entsprechend ihres Batteriestands aufgeladen, um möglichst schnell wieder genügend Energie für den nächsten Flug zu haben - zuerst werden diejenigen Akkus mit dem höchsten Akkulevel aufgeladen, dann die mit einem niedrigeren. Die Mavic Pro beim Transport und der Aufbewahrung besser schützen soll der neue Aircraft Sleeve.Außerdem neu ist eine spezielle Abdeckhaube , um den Monitor der Fernsteuerung auch bei Sonneneinstrahlung gebrauchen zu können sowie ND-Filter, die am Gimbal befestigt werden können, um bei hellen Lichtverhältnissen eine besser Kontrolle über die Blende, Belicvhtungszeit und Sensorempfindlichkeit zu besitzen. Alle neuen Produkte (außer dem Propeller Guard) sind ab sofort verfügbar - der Propeller Cage kostet rund 160 Dollar, die neuen Propeller je 9 Dollar, der Propeller Guard 15 Dollar, der Advanced Battery Charging Hub 55 Dollar und die Aircraft Sleeve 7 Dollar. ![]() DJI Propeller Guard für Mavic Pro ![]() DJI Propeller Cage in Detailansicht ![]() Aircraft Sleeve ![]() |
![]() |