[10:33 Do,26.März 2015 [e] von Rudi Schmidts] |
Die authentisch wirkenden Bilder zeigen auf einer Canon Präsentation eine neue 4K-Kamera mit fixer 10fach Zoom-Optik (8.9-89mm f/2.8-5.6) was bei dem wahrscheinlichen 1 Zoll Sensor einer äquivalenten Kleinbild-Brenntweite von 24-240mm entsprechen würde. ![]()
Interessant ist die Gehäuseform, die auf den ersten Blick eher an eine DSLR, denn an einen Camcorder erinnert. Auf den zweiten Blick sieht man jedoch, dass der Griff wahrscheinlich drehbar befestigt ist (1) und eher einem professionellen Kameragriff nachempfunden wurde. ![]() Man beachte den Daumenknopf für Fokus-Vergrößerung und das Wählrad (2) am Griff. Die "3" auf dem Button lässt dazu darauf schließen, dass die Kamera mindestens drei frei belegbare Buttons besitzen wird. Die Kamera hat also eher die Anmutung eines Objektivs mit seitlich angebrachtem Drehgriff. Dies dürfte ergonomisch durchaus höchst interessant werden. Offensichtlich hat die Kamera Wi-Fi eingebaut und einen andockbaren Viewfinder, der auch eine umgelenkte Displaylupe sein könnte. Da der Sensor mit nur 1 Zoll eher klein ausfällt und die Anfangsblende bei 2.8 auch nicht bemerkenswert gering ist, dürfte die Kamera für cineastische Anwender eher uninteressant erscheinen. Gegenüber den Consumer-Camcordern von Sony und Panasonic ist Canon dagegen mit diesem Konzept sicherlich konkurrenzfähig, da hier auch nicht größere Chips verbaut werden. Wir erwarten, dass ein solches Modell von Canon mindesten 4K-UHD mit 50/60p beherrschen wird und wahrscheinlich noch in h.264 und noch nicht in HEVC aufzeichnen wird. (Danke auch ein weiteres mal an Neel für den Hinweis). ![]() |
![]() |
|