[15:33 Di,15.Dezember 2020 [e] von Thomas Richter] |
Und wieder nur eine Woche nach dem letzten Update (Beta 4) hat Blackmagic schon eine weitere Beta der neuesten Version 17 (bzw 17.1 für Apple M1) seines Grading-, Schnitt-, Compositing- und (Audio)Mastering-Tools DaVinci Resolve veröffentlicht.
![]() Blackmagic DaVinci Resolve 17 Es gibt wieder sowohl eine Beta Version von DaVinci Resolve (Studio) 17 für Windows, Linux und Intel-Macs als auch eine Version 17.1 speziell für MacOS mit Apple Silicon - letztere ist die Universal App, welche die neuen ![]() Gleichzeitig ist auch die Beta 5 von Fusion (Studio) 17.0/17.1 erschienen, welche optimiertes Verhalten von Nodes in der Fusion-Viewer-Vorschau, verbesserte Handhabung von Schwebefenstern und Rendern ![]() Die Neuerungen und Verbesserungen in DaVinci Resolve (Studio) 17/17.1 Beta 5 - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Clips mit Resolve FX Keyern die Komposition mit darunter liegenden Spuren beeinträchtigten. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem HDR-Medien mit Resolve FX Color Space Transform zu Clipping führen konnten. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Timeline-Wipes bei Clips mit zeitlicher Verarbeitung manchmal einen Absturz verursachten. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Werte einiger Farbschieberegler beim Ändern gesprungen sind. - Es wurde ein Problem mit dem Einfügen oder Löschen von Fusion-Werkzeugen bei der Verwendung einiger Doppelbildschirm-Voreinstellungen behoben. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Löschen von Knoten mit Ausdrücken zum Einfrieren der Fusion-Viewer-Vorschau führte. - Es wurde ein Problem mit der Wellenformanzeige für MediaIn-Knoten behoben, die die gleiche Audiospur verwenden. - Es wurde ein Problem mit hoher CPU-Auslastung beim Wechsel zur Fairlight-Seite behoben. - Es wurde ein Problem mit dem falschen Verhalten der Eingabeanzeige im Dynamikfenster behoben. - Es wurde ein Problem mit dem Rendern ![]() ![]() - Es wurde ein Problem mit falschem Video-Monitoring bei der Verwendung von benutzerdefinierten Timeline-Einstellungen behoben. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Proxy-Medien für vertikal aufgenommene Videos von Telefonen falsch gedreht wurden. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem die ausführbaren Dateien von Resolve auf einigen Windows-Systemen nicht korrekt von Antivirenprogrammen erkannt wurden. - Es wurde ein Problem mit falschen Wiedergabe-Bildraten für Interlaced-Projekte behoben. - Es wurde ein Problem mit einer falschen Batterieanzeige für den Speed Editor auf Linux-Systemen behoben. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem Clips Offline-Frames anzeigten, wenn Proxy-Medien fehlten. - Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich das Rendering an Ort und Stelle bei mehreren Schnitten aus demselben Medium nicht korrekt verhielt. - Allgemeine Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen. ![]() |
![]() |
|