Asus hat den neuen Gaming-Monitor VG32AQL1A Monitor vorgestellt, der auch für die Arbeit mit Video ganz interessant ist. So deckt sein 31.5" Fast IPS-Panel im 16:9 Format mit einer Auflösung von WQHD (2.560 x 1.440 Pixeln) den professionellen DCI-P3 Farbraum zu 99% ab und verfügt über eine maximale Helligkeit von 400 nits, was ihm eine DisplayHDR 400 Zertifizierung ermöglicht - siehe dazu auch unseren Ratgeber-Artikel: Wann kann ein Monitor echtes HDR darstellen? Vorsicht bei den DisplayHDR Standards.

Die Bildwiederholrate des VG32AQL1A Monitors beträgt variabel per AMDs FreeSync Premium oder Nvidias G-Sync bis zu 170 Hz. Asus selbstentwickeltes "ELMB sync" (Extreme Low Motion Blur Sync) soll die Bewegungsunschärfe beim Einsatz einer dieser beiden VRR-Techniken verringern. Seine Reaktionszeit beträgt 1ms (GtG). Die Schnittstellen des VG32AQL1A umfassen zwei HDMI 2.0 Ports, einen Displayport 1.2 sowie einen USB-Hub mit zwei USB 3.0-Ports.

// Top-News auf einen Blick:
- Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
- DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
- Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
- LG UltraFine 40U990A-W - 40 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
- Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II

Einen Preis sowie das Erscheinungsdatum hat Asus für den TUF Gaming VG32AQL1A leider noch nicht genannt - zum Vergleich: den ebenfalls 31.5" großen gekrümmten ASUS TUF Gaming VG32VQ1BR QHD-Monitor gibt es - mit einer größeren Farbtiefe, aber geringeren Helligkeit und DCI-P3 Farbraumabdeckung - aktuell ab rund 400 Euro.


















