[11:58 Mi,6.Juli 2011 [e] von Rudi Schmidts] |
Anfang Juli wurde die überfällige AVCHD-Spezifikation durch die neue Version 2.0 bekanntgegeben. Diese wurde um die FullHD 50/60p-Formate sowie um 3D-Aufzeichnung erweitert. Damit sollte eigentlich für die Käufer endlich eine Format-Sicherheit geschaffen werden. Bisher mussten Schnittprogramme sich hier auf die Implementationen der einzelnen Hersteller als Vorgabe verlassen. Bei der 50/60p-Erweiterung gibt es keinerlei Überraschungen. Es bleibt bei ausschließlich 4:2:0-Sampling mit entsprechend verdoppelter Sampling-Frequenz und 28 Mbit maximaler Datenrate. Zu der spannenden Frage der 3D-Specs gibt es jedoch noch keinerlei Online-Informationen. Gerade hier herrscht jedoch bei den Anwendern und Software-Herstellern großer Informationsbedarf: Denn Sony, Panasonic und JVC liefern bereits AVCHD-Kameras aus, die untereinander nicht kompatible 3D-Formate aufzeichnen. Alle Kameras tragen das AVCHD-Logo, jedoch nicht die neuen Logos der Spec 2.0. So gesehen bleibt das größte Fragezeichen zur 3D-AVCHD-Spezifikation auch weiterhin ungelöst... ![]() |
![]() |
