slashCAM Digitales Video-Lexikon: Was bedeutet "Timecode" ? |  |
1 3 4 A B C D E F G H I K L M N O P Q R S T U Ü V W X Y Z Haupt-Glossar Index Spezialglossare: Camcorder-Glossar 3D-Glossar Timecode
Der Timecode wird automatisch als Zusatzinformation während der Aufnahme auf das Videoband aufgezeichnet, damit jedes Einzelbild beim Editing exakt ansprechbar ist.
Dabei unterscheidet man in der Regel zwischen zwei Arten:
Der VITC (VerticalInsertedTimeCode) wird als Teil des Bildes mit aufgezeichnet (siehe auch Schrägspuraufzeichnung), der LTC (LongitudinalTimeCode) als eigene (Ton-)Spur.
Besonderheiten:
LTC:
- nachträglich editierbar - bleibt auch beim schnellen Spulen erhalten - ist auch auf Tonband (analog oder digital) einsetzbar
VITC:
- exakt zum Bild passend - auch im Standbild lesbar
| |
|
|