Beschreibung | Ein Wettbewerb, der aus Tradition seit 32 Jahren für fast alles offen ist: Filme von Jugendgruppen, Schulklassen, Seniorengruppen, Studenten, Einzelkämpfern - die ganze freie Medienszene halt, die (noch) nicht im Fernsehen zu sehen ist.
Bundesweiter Wettbewerb für Filme aus der Nachwuchsszene, aus der freien Szene und der medienpädagogischen Arbeit. Die video/film tage wollen mit dem screening_015 sehen und zeigen, was in der ganz jungen, in der jungen und in der freien Filmszene an Arbeiten entstehen.
Von Schulen, Jugendhäusern, freien Gruppen, Hochschulen, Studentinnen und Studenten sowie freien Filmschaffenden können alle Beiträge eingereicht werden, die nicht gewerblich produziert worden sind (besondere Bedingungen gelten für den Preis der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz).
Von einer Vorjury werden Beiträge aus allen Bereichen ausgewählt. Die Macherinnen und Macher werden anschließend nach Koblenz eingeladen, um mit der Jury und Publikum gemeinsam die Wettbewerbsbeiträge zu sichten und ggf. zu diskutieren. Die Sichtung ist öffentlich, der Eintritt ist frei. Gruppen aus der Medienpädagogik werden direkt zur Preisverleihung eingeladen.
Preisgelder in Höhe von 8.000,- Euro. |