es gibt hier doch sicherlich eine Menge Leute, die - wie ich - von einer stinknormalen TV-Karte vom Kabel aufnehmen...
Ich bekomme, wie wie vor ein paar Tagen hier schonmal beschrieben, auf meiner Cinergy400 mit WinDVR die besten Ergebnisse hin. Alles, was ich zwei Tage lang mit VirtualDub und DivX (;und Xvid) versucht habe, kommt, was das Dateigrößen/Qualitäts-Verhältnis angeht, nicht an meine Lösung heran...
Dennoch besteht ja die Möglichkeit, dass ich irgendwas nicht richtig gemacht habe und es doch noch besser geht...
Also: falls hier jemand mit VirtualDub aunimmt und als DivX speichert - welche Auflösungen / Framraten / Komprimierungen, usw. verwendet Ihr, um ein optimales Ergebnis hinzubekommen?
Weiß vielleicht jemand sogar ne Anleitung für diese Konstellation im WWW?
Merci Grüße MM
Antwort von Helge Baars:
Michael Mueller schrieb: > > Hallo, > > es gibt hier doch sicherlich eine Menge Leute, die - wie ich - von einer > stinknormalen TV-Karte vom Kabel aufnehmen... > > Ich bekomme, wie wie vor ein paar Tagen hier schonmal beschrieben, auf > meiner Cinergy400 mit WinDVR die besten Ergebnisse hin. Alles, was ich > zwei Tage lang mit VirtualDub und DivX (;und Xvid) versucht habe, kommt, > was das Dateigrößen/Qualitäts-Verhältnis angeht, nicht an meine Lösung > heran...
WinDVD habe ich verworfen, da ich AVI's haben wollte. Das Mittel der Wahl ist ShowShifter. Ungewöhnlich in der Bedienung und Oberfläche, aber bessere Videos habe ich mit keinem anderen Programm hinbekommen. Du kannst beliebige CoDecs also auch DIVX einbinden Gruß Helge >