Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Zweite Schnittkarte



Frage von Mark:


Hallo!
Hat jemand Erfahrung damit, ob es möglich ist, eine zweite Schnittkarte in den Rechner zu wurschteln?
Ich habe die Matrox RTX100Xtreme, möchte aber gerne mal, da nun relativ gut bezahlbar, die neue Canopus Edius DVX austesten. Kommt sich da möglicherweise irgendwas in die Quere, oder kann mir irgendwas die super-funktionierende Konfiguration durcheinanderhauen?
Danke
Gruss
Markus



Space


Antwort von Björn:

Hi Markus,

ich habe zwar gar keine Videoschnittkarte in meinem System, würde dir aber trotzdem dazu raten für die Dauer deines Tests die eine Karte durch die andere zu ERSETZEN. Wenn du den PC sowieso offen hast, nimmste die Matrox einfach raus und setzt die andere dafür ein.

Hintergrund ist, je mehr Hardware im System steckt desto fehleranfälliger wird es und desto mehr wird es auch ausgebremst (der PCI-Bus ist nach heutigen Maßstäben ja nicht gerade das Performance-Wunder).

...denkt sich
-Björn



Space


Antwort von Markus:

Hallo Namensvetter,

die Matrox RT.X100 ist - wie jede andere Echtzeit-Videoschnittkarte - sehr anspruchsvoll hinsichtlich der Hardwareumgebung. Wenn Du die Canopus Edius DVX testen möchtest, prüfe zunächst, ob Dein PC (ohne Matrox-Videoschnittkarte!) auch der Kompatibilitätsanforderung der Canopus-Karte entspricht. Falls nicht, sind die Chancen schlecht, mit dem bestehenden Rechner und ohne größere Umbauarbeiten einen sinnvollen Test durchzuführen. Falls ja, sichere unbedingt Dein aktuelles System in Form eines Images. Das spart Dir später eine Menge (eine Menge!!) Zeit und Ärger. Liegt das Image vor, kannst Du die Videoschnittkarte austauschen und den Rechner völlig neu mit Software bespielen. Nach dem Test ist die Wiederherstellung des Urzustandes ein Kinderspiel - es sei denn, Du hast auf das Image verzichtet.

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv


Space


Antwort von Mark:

: Die EDIUS DVX ist im Prinzip unkritischer als die Matrox. Auf jeden Fall sollte sie
: einen exclusiven IRQ haben. Deshalb ist der Vorschlag die Karten für den Test zu
: tauschen sinnvoll, denn wenn Du einmal mit EDIUS gearbeitet hast glaube ich kaum,
: dass Du den Tausch wieder rückgängig machen wirst.
: Grüße von LBogsch.

Hallo!
Dank Euch für die Antworten / Tips. Werde mir das mal überlegen, wie bzw. ob ich es denn machen werde oder nicht. Es ist schwierig zu entscheiden, welche Karte gut bzw. besser ist, wenn man es nicht selbst getestet hat, finde ich. Die Matrox ist soweit ok, aber es gibt immer noch Dinge, die kann entweder die Karte nicht, oder ich bin zu blöd.....Hingegen höre ich über Canopus nur gutes. Ob es letztlich auch oder gerade das Programm sein wird, weiss ich nicht; Edius ist neben Avid Xpress Pro das einzige, was ich wohl noch nicht getestet habe; alle anderen "gängigen" Programme habe ich mal gehabt ( hätte ich die Kohle noch, wäre wohl sogar ein 2. Rechner mit Karte möglich...), aber sogesehen bin ich schon ein "Fan" von Premiere.
Gruss
Markus



Space


Antwort von LBogsch:

Die EDIUS DVX ist im Prinzip unkritischer als die Matrox. Auf jeden Fall sollte sie einen exclusiven IRQ haben. Deshalb ist der Vorschlag die Karten für den Test zu tauschen sinnvoll, denn wenn Du einmal mit EDIUS gearbeitet hast glaube ich kaum, dass Du den Tausch wieder rückgängig machen wirst.
Grüße von LBogsch.





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Meike 35mm T2.1 vorgestellt -- zweite Cine-Festbrennweite für Vollformat
Panasonic GH5 II - zweite (R)evolution?
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
Ufa startet Wettbewerb mit Fokus auf die zweite Lebenshälfte




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash